Ich will es nochmal wissen...Gestrüpp wird buntisch

Boah tolle Fotos! Ich stehe einfach auf lila Blüten. Die Rocotos sehen echt genial aus, aber auch die Purple Jalapeno und die Black Knight sind nicht von schlechten Eltern!
 
Boah tolle Fotos! Ich stehe einfach auf lila Blüten. Die Rocotos sehen echt genial aus, aber auch die Purple Jalapeno und die Black Knight sind nicht von schlechten Eltern!
Danke dir, ich steh auch total auf lila Blüten, ich freue mich schon auf die neuen Sorten von dieser Saison. Wären doch bloß schon die ersten Knospen da....(ungeduldig hin- und hertrappel ;))

@Stierwascherin und @Meteora 360: Euch auch lieben Dank. Ich kann´s auch kaum erwarten, bis der Blütenrausch beginnt...jedel Jahr das Gleiche, lach!
 
Sodele, nachdem ich jetzt endlich mal (fast) alle Pflanzen aus dem Keller hochgeholt und auf Lebenszeichen überprüft habe, kommt hier mal ein kleines Update. Ein paar haben den Keller gar nicht gemocht und sind beleidigt eingegangen, andere wiederum treiben munter und fröhlich aus. Und natürlich habe ich mal wieder - wie jedes Jahr - ein paar Sortenschilder verdaddelt. Kommt vor...:banghead:

Die drei Matteos (gehen gerade noch so als Überwinterer durch)

Könnte Manabi Sweet sein

Trinidad Perfume

Frontera Sweet blüht schon eifrig und hat ein kleines, bald reifes Früchtchen:woot: (erst vorhin entdeckt, hat sich gut versteckt, der kleine Racker)

Black Knight, noch ziemlich blass um die Nase.

CGN 22163 in Gesellschaft zweier netter (noch) Unbekannter...

Giant Rocoto mit Chilischutzengel - der hat wohl schon gewirkt, denn so, wie ich bei dem armen Kerlchen die Wurzeln verstümmelt habe...:whistling:

Das sollte laut Saatgut eine Habanero Pastel sein. Allerdings habe ich die Vermutung, dass sich da etwas anderes eingeschlichen hat. Lecker isse trotzdem.

Jalapeño Concho, schaut etwas arg zerfleddert aus, vielleicht berappelt er sich ja noch.

Santorini Episkopi Gonia treibt trotz radikalen Rückschnitts unbeeindruckt aus. (@Zackorz, das ist dein Glöckchen:happy:)

CGN 21500, die Kleine

CGN21500, die Große - fungiert zusammen mit Rocoto Marlene als Regalbodenhalter.

Vier Kandidaten für "Was bin ich"

Und zum Schluß noch Mama Da Neyde, die zaghaft ein Blättchen rausschiebt und sich aus Platzgründen erstmal ein Töpfchen mit ihrer schwangeren Tochter teilen muss.

Am Küchenfenster stehen noch Francos Aji und Jalapeño Craigs Grande und warten auf ihr Fotoshooting.
 
Da hast du ja einige Pflanzen überwintert :thumbsup:
Gab es keine Probleme mit Blattläusen, oder hast du die immer schön im Keim erstickt?
 
Da hast du ja einige Pflanzen überwintert :thumbsup:
Gab es keine Probleme mit Blattläusen, oder hast du die immer schön im Keim erstickt?
Glücklicherweise hatte ich bis jetzt noch keine Blattläuse, toi-toi-toi. Die meisten Pflanzen standen aber auch entblättert im Keller. Letztes Jahr im Mai hatte ich mal kurzzeitig Probleme mit diesen Mistviechern. Allerdings bin ich Indoor nicht zimperlich - Calypso drauf bei den ersten Biestern und gut is.
 
Dankeschön, @Hotornot und @Taunuswaldfee! :) Ich denke aber, dass auch eine gehörige Portion Glück dazu gehört. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass so viele überleben. Ich freue mich ja drüber - aber bis Mai ist noch lange hin...:whistling:
Aber vielleicht spielen die Temperaturen ja einigermaßen mit, dann kommen einige schon im April in´s Gewächshaus und nachts dann in die Hütte. Wenn´s zu kritisch wird mit den Temperaturen, dann werden wieder die Grablampen angezündet.
 
Die Überwinterer sehen wahrlich sensationell aus. :woot: ...also fast alle :D aber die anderen werden bestimmt auch noch was bei Deinem grünen Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten