Nach dem Urlaub und dem gestrigen Hessentreffen mit viel Kalorienkonsum war es heute an der Zeit, dass ich langsam mal die Zeit der Fettverbrennung einläute. Zu tun gibt es reichlich, mein Garten schaut - vorsichtig ausgedrückt - reichlich naturnah aus. Höchste Eisenbahn zu buddeln, rupfen und zu potten. Die fotografiererei kam dabei ein wenig zu kurz, von daher gibt´s nicht allzu viele Bilder. Außerdem haben sich in den zwei Wochen Abwesenheit die Weichhautmilben an den Indoorpflanzen vergangen, so dass ich die meisten in die Tonne kloppen konnte. Doof, aber shit happens.
Die "scharfe Hecke" (kann ja noch werden...) am Eingangsbereich. Links und rechts ne Brombeere und dazwischen scharfe Früchtchen. Ich hoffe drauf, dass sie so schön wie letztes Jahr wird. Was ich da vorne eingepflanzt habe kann ich allerdings noch nicht so genau sagen, da bei einigen Pflanzen die Schilder weggekommen sind. Wie das nur wieder passieren konnte?!
Eine Rocoto Roter Riese ist in jedem Fall dabei.
Wilder Thymian und Datura (Stechapfel) von Santorini. Bin mal gespannt, ob der angeht. Duften tut er jedenfalls fantastisch
CGN 21500. Überwinterer mit leichtem Sonnenbrand
Griechischer Bergtee vom Hessentreff von
@Zackorz
Giant Jalapeño - leicht unterernährt im 65-Liter-Pott. Der wird wieder.
7Pot Barrackpore im 90-Liter-Pot. Ein Projekt bei Facebook. Ihr Name ist Madame Tipota und sie ist ne richtig gute Zicke. Aber verdammt zäh. Fast erfroren, nahezu alle Blätter abgeschmissen - aber nu macht se, was sie soll.
Black Knight, mein einziger Annuum-Überwinterer. Ich mag die total, ist ne echt Hübsche.
Eine der beiden RRRs, auch vom Hessentreffen (Danke,
@Taunuswaldfee). Endparkplatz ebenfalls im 90-Liter-Pott.
Matteo´s Thunder im 65-Liter-Pott, war so nett, pünktlich zum Hessentreff die ersten beiden reifen Beeren zu liefern. (Mist - hab ganz vergessen, die reifen Beeren zu knipsen
, aber die nächsten kommen bestimmt.) Vom Geschmack her waren sie noch etwas flach, aber ich glaube, die können was.
Purple Serrano von
@Papadopulus (auch dir nochmal lieben Dank), ebenfalls vom Hessentreff, hat es sich im 45er Schuh bequem gemacht.
Kallisti schien zufrieden mit meinem Werk zu sein.
Zwischendrin durfte eine kühle Erfrischung nicht fehlen...
Und noch eine Tauschpflanze: Eine überwinterte Lemon Drop, herzlichen Dank an
@Zackorz. Die Kleene darf nun im 160 Liter Reifenhochbeet vor sich hin wuchern.
Unwetter wurde unverschämterweise gemeldet - also alles rein, was noch geht. Zumachen und das Beste hoffen
Und ganz zum Schluß habe ich entdeckt, dass die Schwertlilien blühen.
Das war´s für´s Erste mal wieder - morgen hab ich ganz sicher nen deftigen Muskelkater.