Ich will es nochmal wissen...Gestrüpp wird buntisch

Aber hallo!
Wir haben alle noch ein bisschen was aufzuholen :-D
Hat das gut geklappt mit der schiefen Paprika?
 
Alles gut mit ihr, morgen wandert sie in nen 20er Pöttchen und kriegt für´s Erste ne Gehhilfe verpasst, so für alle Fälle. :)
 
Klasse Update, sieht alles prima aus. Der CGN 21500 Überwinterer sieht toll aus mit den schwarzen Stielen!
 
Nach dem Urlaub und dem gestrigen Hessentreffen mit viel Kalorienkonsum war es heute an der Zeit...

Purple Serrano von @Papadopulus (auch dir nochmal lieben Dank), ebenfalls vom Hessentreff, hat es sich im 45er Schuh bequem gemacht.

Wie war denn die Durchwurzelung?

Bin gespannt, wie sich die lila Serrano bei der Topfgröße so entwickelt im Vergleich zu den dreien, die ich bei mir in 11-Liter Vierkannt (eine) bzw. in 5 Liter-Eimern (die beiden anderen) habe...

Grüße, P.
 
Wie war denn die Durchwurzelung?

Bin gespannt, wie sich die lila Serrano bei der Topfgröße so entwickelt im Vergleich zu den dreien, die ich bei mir in 11-Liter Vierkannt (eine) bzw. in 5 Liter-Eimern (die beiden anderen) habe...

Die war schon sehr gut durchwurzelt. :) Die dürfte etwas größer werden als deine in den kleineren Pötten. Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Vergleiche.
 
Salve Steffi,
Ich sehe auf dem einen Bild die Betonpflanzringe, hab mal ne Frage dazu. Ich habe die 5xcm breiten Dinger, reicht da einer für Anuums aus, oder sollte man 2 Stück davon übereinander stellen?

LG Toto
 
Salve Steffi,
Ich sehe auf dem einen Bild die Betonpflanzringe, hab mal ne Frage dazu. Ich habe die 5xcm breiten Dinger, reicht da einer für Anuums aus, oder sollte man 2 Stück davon übereinander stellen?

LG Toto
Morsche, Toto!
Letztes Jahr hatte ich die die kleinen einzeln genommen, war mit dem Ergebnis aber nicht wirklich zufrieden. Doppelt ist da, glaube ich, besser.
Bin gerade am testen, ob das wirklich so ist. :)
 
So langsam kommt ein wenig Farbe in´s Spiel. Zum Glück hat der Regen nicht allzuviel Schaden angerichtet - noch mal Glück gehabt. Ein paar Pflanzen haben sich in die ewigen Chiligründe verabschiedet, zumeist die, die schon durch die verflixten Milben stark geschädigt waren. Bilder davon habe ich nicht gemacht, das Elend war einfach zu übel. Shit happens... Ausserdem hat der Regen die meisten Schilder penibelst saubergewaschen, so dass mal wieder das heitere Chiliraten losgehen kann. :D
Die erste Jenny´s Black Light ist abgereift. Und wurde natürlich auch gleich getestet. Das Aroma war schon deutlich vorhanden, aber durch die fehlende Sonne noch etwas schwach. Von der Schärfe her kann sie durchaus was, ich würde ihr eine ordentliche 7 geben.

Matteo´s Thunder, die Farbe der unreifen Beeren finde ich echt klasse.

Matteo´s Thunder am abreifen. Die Form der Beeren unterscheidet sich sehr von den ersten beiden, die doch sehr nach Vicente´s Sweet aussahen.

Und dann gibt es noch jede Menge Läusevernichtungsmaschinenproduzenten...so isses brav! :happy:
 
Richtig tolle Fotos! Deine Sorten finde ich sowieso klasse :)
Bin gespannt wie sich die Beeren machen wenn die Sonne denn endlich mal loslegt!
 
Zurück
Oben Unten