Ich will es nochmal wissen...Gestrüpp wird buntisch

Ich danke dir, Svend. Allerdings bin ich selbst noch nicht wirklich zufrieden mit den Bildern. Aber ich arbeite daran. :unsure:
 
In den letzten Tagen haben wieder zwei (bekannte :D) Sorten die Blüten geöffnet. Und auch noch viele Unidentifizierte. Aber die werden erst abgelichtet, wenn ich die Sorten kenne, sprich, wenn sie reife Beeren haben.


Nach dem verschmatzen von einigen Blattläusen: Immer schön die Gusche putzen.

Himbeeren sind auch ein idealer Platz zum sonnen und Füße putzen.

Zum Schluß Matteo´s Thunder beim abreifen.

Ich wünsche euch nen guten Start in´s Wochenende!
 
Hey Steffi, die Fotos sind einfach der Megaoberhammer! :woot: Eine Schande, dass du deine Anbaudoku früher so verwaisen hast lassen. Jetzt wissen wir auch, das Himbeeren Haare haben. :thumbsup:
Danke für die tollen Fotos. :)
 
So langsam wird es mal wieder Zeit für ein kleines Update. Im Garten wächst alles wie Unkraut, besonders das, was nicht unbedingt wachsen soll. Aber auch die Pflanzen geben sich Mühe und scheinen die Milbenattacken und das nasse Wetter gut weggesteckt zu haben. Zwar ist alles nicht so üppig wie letztes Jahr, aber ich denke, ich bin bis jetzt recht zufrieden. Hier also auf die Schnelle Teil 1 meines Updates:


Kleine Chilihecke mit Bewacherin:

Den Santorinichili hat es besonders übel erwischt, trotzdem hat er stur ein paar Beerchen produziert. Sehr tapfer...:)

Meine zwei Lisas, eine habe ich geköpft und die andere wachsen lassen, wie sie mag. Die ungeköpfte hängt deutlich voller, was natürlich auch an dem 160-Liter-Reifenhochbeet liegen kann.
@Taunuswaldfee: Das ist die kleinere von deinen beiden Rocotos, beide geben richtig gut Gas.

@Papadopulus: Die Serrano ist eine meiner Lieblinge. Schmeckt klasse und schaut toll aus. Wirkt auf dem Bild kleiner, als sie wirklich ist. :happy:

Lightside, Darkside und Tomatendschungel.

@Taunuswaldfee: Meine wird GELB!!! :eek:

@Zackorz: Die Lemon Drop ist klasse gewuchert, auch ihr hat die Nässe sehr zugesetzt und sie hatte nahezu alle Blätter verloren. Aber sie hat alles wieder aufgeholt - und sich damit das Überwintern gesichert. Die anderen Pflanzen von dir machen sich auch recht gut, Bilder kommen morgen. :)

Teil 2 des Gartenupdates mache ich in den nächsten Tagen. Habt noch einen schönen Rest-Sonntagabend!
 
Sieht super aus bei Dir, Steffi! Ich glaube allerdings dass deine Jamy keine ist, bzw es hat sich etwas eingekreuzt.
Was ist das für eine Blume? Sieht schräg aus. :thumbsup:
 
Sieht super aus bei Dir, Steffi! Ich glaube allerdings dass deine Jamy keine ist, bzw es hat sich etwas eingekreuzt.
Was ist das für eine Blume? Sieht schräg aus. :thumbsup:
Das ist eine Engelstrompete, ein Ableger vom letzten Jahr. Das wirklich schräge ist, dass die Blüte gelb ist. Ich frage mich, was dieses Biest sich dabei gedacht hat, letztes Jahr war sie schön lachsfarben...naja, mal sehen was da noch kommt.
Den Verdacht, dass die Jamy fremdgegangen ist, kam mir auch schon. Vielleicht habe ich auch mal wieder nur ein Schild verballert, allerdings habe ich - glaube ich zumindest - sonst keine Baccatum in dieser Form. :rolleyes:Grübel...
 
Danke für die Info Steffi. Vielleicht wird sie zweifarbig. :woot:
Es wird sich zeigen, was Jamy ist oder auch nicht, Hauptsache sie schmeckt :)
 
Was für ein Oschi die "Lemon Drop".

Fütterst du deinen Pflanzen Plutonium? Die Wachsen ja wie der Teufel :D
Nö, eigentlich nicht - da kommt man so schwer ran...
Die Lemon Drop fühlt sich sichtlich wohl in meinen alten Autorreifen, ab und zu kipp ich ein wenig Dünger drauf und das war´s eigentlich. Falls du es zum Hessentreff in Oberursel schaffen solltest, kannst du ihr ja mal Hallo sagen - sie freut sich bestimmt, ihr altes Herrchen zu sehen...:laugh:

Es wird sich zeigen, was Jamy ist oder auch nicht, Hauptsache sie schmeckt :)
Der Meinung bin ich auch, Renate. Bin gespannt, wann die ersten Beeren soweit sind. :happy:
 
Zurück
Oben Unten