IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: Saisonabschluss

IlmJoe

Dauerscharfesser
Beiträge
814
Da ich die neue Saison schon angefangen habe, wird es nun auch Zeit, alles zu dokumentieren
Die Vorgängersaison findet sich hier.

Die Sorten für das Jahr 2012 stehen nun fest. Endgültig will ich nicht sagen - wer weiß, was bei diversen Pflanzentauschaktionen evtl. noch kommt, oder welches arme Geschöpf ich aus dem Baumarkt retten muss ... Aber die meisten Samen von der Wunschliste wurden erstmal herangeschafft und für mehr ist nun eigentlich auch kein Platz.
In Aussaatreihenfolge habe ich für das kommende Jahr folgendes geplant:

(wartend)(eingeweicht und 24-36h später ausgesät/gekeimt)(nachgesät)

C. pubescens(2.12.11):
  • Rocoto Riesen (2/2) Danke, Jens (hero)

C. baccatum(7.12.11):
  • Bishops Crown (1/2)
  • Lemon Drop (1/2)

C. chinense(16.12.11):
  • Aji Dulce Amarillo (2/2)
  • Bhut Jolokia (2/2)
  • Fatalii White (1/2)(2/2) Danke, Markus (vasco)
  • Habanero Hot Chocolate (0/2)(0/10)

Wildsorten(21.12.11):
  • CAP 212 C. chacoense (0/2)(1/2) *
  • CAP 1144 C. praetermissum (0/2)(1/4) *
  • CAP 1546 C. eximium** (2/2) *

C. annuum(27.12.11):
  • Black Pearl (3/4)
  • Chile de Onza (0/2)(2/3)
  • Numex Primavera Jalapeño (2/2)
  • unbekannte (Turuncu Spiral?) (2/2)

C. annuum - Gemüsepaprika(18.1.12):
  • CAP 1 - Chinesische Rote Paprika (2/3)
  • CAP 492 - unbekannte Sorte (3/3)

Habaneroersatz(23.1.12):
  • Habanero Red (3/3) Danke, TinCar
  • Habanero Orange (0/2)

Geplant ist wegen Platzmangels nur eine Pflanze pro Sorte (außer vielleicht bei den Paprikas und der Black Pearl ). Auswählen will ich vor'm Umtopfen in die Zwischenpötte.
Außerdem werden noch Tomaten, Bohnen und ein paar Kräuter angebaut. Dazu gibt's dann aber einen extra Fred.


Das Anzuchtaquarium stell ich dann morgen vor.
Bis dahin,
Joe


*Dank an das IPK Gatersleben
** laut thechileman.org und dieser Chilidatenbank ist es eher eine C. annuum
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

Auch dir alles gute und ne tolle 2012er Saison
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

Auch von mir beste Glückwünsche für deinen Anbau, auf dass alles keime! :)
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

noch ein Aquarium, super :w00t:

Alles gute für 2012 :)
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

Danke für die guten Wünsche :)

Wie versprochen will ich als Nächstes die Anzuchtbox vorstellen. Die Keimlinge lassen eh noch auf sich warten.

Das ganze ist eher ein Lowbudgetprojekt. Ein Aquarium mit Styropor ausgekleidet:
Anzuchtbox%20leer.jpg

Das Styropor hat zwei Vorteile. Erstens ist es weiß und reflektiert gut die Beleuchtung und außerdem hält es die Temperatur schön gleichmäßig.

Die Abdeckung besteht aus ein paar Regalböden und zwei Deckenlampen, die mit Energiesparlampen bestückt sind. Der PC-Lüfter sorgt für ein bisschen Luftbewegung:
Anzuchtbox%20Abdeckung.jpg


Das ganze sollte Platz für ungefähr 30 kleine Töpfe bieten.


Soweit erstmal.
Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

Schön, schön, schön! :)
Da kannst du ja bald deine kleinen Lieblinge gut unterbringen! Bin schon gespannt das erste Grün im Konrast zu dem ganzen Weiß zu sehen :).
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

:w00t: ES KEIMT :w00t:

Ich dachte schon, ich hab alles falsch gemacht. War total ungeduldig, aber nach 12 Tagen unter der Erde haben beide Rocoto Riesen gekeimt:
RR%20Keimlinge.jpg


Eigentlich wollte ich gestern noch die Chinensen einweichen, aber das hab ich über unserer Feuerzangenbowlenaufführung total vermärt :whistling:
Das wird dann heute nachgeholt.


Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

:thumbup: ich warte noch auf meine Rocotos. Hoffe aber noch das sie kommen ohne das ich nachlegen muss, aber ist ja noch früh am Tag ;)
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

Danke :)

... und gleich geht es weiter. Gerade heim gekommen sehe ich, dass die erste Bishops Crown sich aus der Erde reckt. Sie ist zwar 5 Tage später unter die Erde gewandert, aber keine 24h später gibt sie Lebenszeichen von sich :D


Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

Das freut mich für dich :)
Da hat man jeden Tag gleich 2x Grund zum gucken, nicht war? :D
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

Juhu, die Keimlinge kommen!
Schön, dass es nun bei dir auch grünt und du richtiig loslegen kannst.
Weiterhin viel Erfolg.
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal

Glückwunsch zum Rocoto-Keimling.

Ich warte auch noch auf die.
Wobei ich jetzt gerade nochmal das Keimverfahren verändert habe.
 
Zurück
Oben Unten