IronHosch Saison 2021

Das Update für die zweite Woche. Ich habe die Neuankömmlinge vereinzelt. Dabei habe ich leider von zwei Pflänzchen ein gutes Stück der Wurzel abgetrennt. Ich befürchte eine (Numex Primavera - am Bild hinten in der Mitte) wird es nicht schaffen. Die schaut furchtbar aus und wächst auch nicht... :(

2021-Saison-04-Update-20210214-02.jpg


Bezüglich Keimquote scheint es bei der Chilifee wohl Probleme zu geben. Bei zwei Sorten (Sebes und Golden Treasure) ist von 15 Samen kein einziger gekeimt. Trotz fast 48 Stunden Einweichen in destilliertem Wasser... Bei den anderen Sorten hab ich z.T. 100% Erfolgsquote. Z.B. bei der Szegediner Paprika (auch von der Chilifee). Da alle im selben Minigewächshaus waren, sollten die Bedingungen ja nicht total daneben gewesen sein?!? Das soll kein Bashing sein. Die Jahre davor war ich dort zufrieden und hatte bis dato auch bei keiner Sorte einen Komplettausfall. Ich werde heute bei beiden Sorten mit den verbliebenen Samen einen Versuch mit einer Keimbox starten.

Nachdem letzte Woche die Helmträger-OP mit Pinzette noch recht gut geklappt hat, ging sie heute leider beim letzten Neuankömmling daneben. Bei der Mesilla hab ich ein Keimblatt abgetrennt. :banghead: Ich bin halt a Grobmotoriker... Mal schauen, wie sich der Neuankömmling noch entwickelt.

2021-Saison-04-Update-20210214-01.jpg



Frage:
Wann startet ihr mit der Düngung der Pflanzen? Sobald das erste echte Blattpaar da ist?
Hab die Pflanzen beim Vereinzeln in eine ~3:1 Mischung TKS2 und Perlite gesetzt und dann die Töpfe kurz in ein Wasserbad gestellt. Die Erde ist immer noch feucht und ich hab sie noch nicht gegossen. Ich habe den BioTrissol Plus Tomaten- und GemüseDünger von Neudorff da.
 

Anhänge

  • 2021-Saison-04-Update-20210214-01.jpg
    2021-Saison-04-Update-20210214-01.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 102
  • 2021-Saison-04-Update-20210214-03.jpg
    2021-Saison-04-Update-20210214-03.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 106
kleiner tip bei helmträgern. mit dem nagelknipser eine seite des helms vorsichtig abknipsen ohne was zu beschädigen. dann kräftig spucke drauf trocknet nicht so schnell. paar min warten dann den helm mit 2 fingern an den kanten etwas zusammendrücken und den keimling vorsichtig herausziehen. hatte nur einen ausfall dadurch aber nur weil der keimling im helm schon gegammelt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
TKS2 ist ja ne vorgedüngte Erde, da kannst/solltest du ruhig erstmal 4-6 Wochen warten mit dem düngen.
Falls du Mangelerscheinungen siehst düngst du halt.
 
Update Woche 3:
Die eine Numex Primavera, bei der ich beim Pikieren die Wurzel fast komplett abgetrennt habe, hat es leider nicht geschafft. Die andere Pflanze aus der Wundertüte hat es überlebt. Bin mit dem Fortschritt soweit zufrieden. Nur eine der zwei verbliebenen Numex Primavera (Bild 1 - links hinten) schießt im Gegensatz zum Rest relativ stark in die Höhe... Die werde ich nächste Woche beim Umtopfen in die 11x11er Töpfe einfach tieferlegen.

2021-Saison-05-Update-20210221-01.jpg


2021-Saison-05-Update-20210221-02.jpg


Eine Anpassung, die ich hier aus dem Forum gezogen habe: Ich gieße im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger. Füllt sich irgendwie komisch an... :shamefullyembarrased:

Da bislang nur eine Paprikasorte gekeimt ist, habe ich nochmal nachbestellt (bei Fatalii Seeds und bei Irinas Tomaten). Mal schauen wie sich das platzmäßig ausgeht... :rolleyes:

Feedback immer willkommen. Danke!
 
Update Woche 4:
Gestern wurden die Pflanzen umgetopft (11x11cm). Ein paar der kleinen Nachzügler haben das nicht so gut vertragen. Denen hätte ich evtl. noch mehr Zeit zum Wurzeln geben müssen... Blöd, dass es zwei der vier Mesillas verwischt hat. Mal schauen, ob sie sich noch erholen. :rolleyes: Ansonsten wird der Platz frei für die nachgelegten Samen von Irinas Tomaten.

2021-Saison-06-Update-20210228-01.jpg


Von Irinas Tomaten wurde nachgelegt:
  • Peter Pepper
  • Aji Panca
  • Golden Cal Wonder (Paprika)
  • Corno Rosso (Paprika)
Älterer Samen, den ich noch im Schub hatte:
  • Golden Treasure (Paprika)
  • Wundertüte (mal schauen ob und was es wird... :happy:)
Die Lieferung von Fatalii Seeds (über Finnland) ist noch nicht eingetroffen. Sollte die Lieferung die Tage eintreffen, werden daraus am Wochenende nochmal ein paar Samen nachgelegt und mit den Tomaten will ich auch starten. Dann Platzmangel ole! :facepalm:
 
Heut kam auch schon die Lieferung von Fatalii Seeds. Hab ein paar Samen gleich in destilliertes Wasser gelegt.
Folgendes Chilis werden dann in die Töpfe wandern:
  • Ancho Poblano
  • Jalapeno, Brown
  • Cream Fantasy
  • Ramiro, Orange (Paprika)

Neu: Bei der Cream Fantasy handelt es sich um Capsicum baccatum. Hatte ich bislang noch nicht. Nur Capsicum annuum und Capsicum chinense.
 
Update Woche 5:
Ich habe heute die Pflanzen von Irinas Tomaten pikiert. Zum Teil wohl etwas zu früh. :facepalm: Die Aji Panca haben das nicht so vertragen und sich gleich mal abgelegt...
Ich hab sie jetzt nochmal ins Minigewächshaus gestellt und den Deckel drauf. Mal schauen, ob sie sich erholen. Von den Fatalii Seeds zeigt sich noch nix. Aber ist ja auch noch nicht so lang her. Tomaten und Kürbisse hab ich heute auch noch gesät. Langsam wirds eng...

Bin mit dem Fortschritt eigentlich ganz zufrieden.
2021-Saison-07-Update-20210307-01.jpg


Die frisch pikierten Pflanzen und ein paar Nachzügler:
2021-Saison-07-Update-20210307-02.jpg



Die Aji Panca-Sorgenkinder:
2021-Aji Panca-20210307-01.jpg
 
Kürbis jetzt schon? 😲 machst du den immer so früh?

Ansonsten schöne Pflanzenparade. Drücke dir die Daumen, dass die Sorgenkinder sich berappeln!
 
4 Wochen nach den Tomaten, also so um den 5.-15.4. Sonst hab ich bis Mitte Mai bei Kürbis und Zucchini hier Ungetüme stehen. Ich zieh die auch nur vor, damit sie vor meinen tierischen Gartenuntermietern etwas Vorsprung haben. Ansonsten würde ich die sogar Anfang Mai direkt säen.
 
Ok. Dann muss ich mir wohl was einfallen lassen. Ich will in den kommenden Wochen mein neues Gewächshaus aufstellen. Evtl. kann ich die Kürbisse da zwischenparken...
 
Zurück
Oben Unten