IronHosch
Habanerolecker
- Beiträge
- 361
Das Update für die zweite Woche. Ich habe die Neuankömmlinge vereinzelt. Dabei habe ich leider von zwei Pflänzchen ein gutes Stück der Wurzel abgetrennt. Ich befürchte eine (Numex Primavera - am Bild hinten in der Mitte) wird es nicht schaffen. Die schaut furchtbar aus und wächst auch nicht... 
Bezüglich Keimquote scheint es bei der Chilifee wohl Probleme zu geben. Bei zwei Sorten (Sebes und Golden Treasure) ist von 15 Samen kein einziger gekeimt. Trotz fast 48 Stunden Einweichen in destilliertem Wasser... Bei den anderen Sorten hab ich z.T. 100% Erfolgsquote. Z.B. bei der Szegediner Paprika (auch von der Chilifee). Da alle im selben Minigewächshaus waren, sollten die Bedingungen ja nicht total daneben gewesen sein?!? Das soll kein Bashing sein. Die Jahre davor war ich dort zufrieden und hatte bis dato auch bei keiner Sorte einen Komplettausfall. Ich werde heute bei beiden Sorten mit den verbliebenen Samen einen Versuch mit einer Keimbox starten.
Nachdem letzte Woche die Helmträger-OP mit Pinzette noch recht gut geklappt hat, ging sie heute leider beim letzten Neuankömmling daneben. Bei der Mesilla hab ich ein Keimblatt abgetrennt.
Ich bin halt a Grobmotoriker... Mal schauen, wie sich der Neuankömmling noch entwickelt.
Frage:
Wann startet ihr mit der Düngung der Pflanzen? Sobald das erste echte Blattpaar da ist?
Hab die Pflanzen beim Vereinzeln in eine ~3:1 Mischung TKS2 und Perlite gesetzt und dann die Töpfe kurz in ein Wasserbad gestellt. Die Erde ist immer noch feucht und ich hab sie noch nicht gegossen. Ich habe den BioTrissol Plus Tomaten- und GemüseDünger von Neudorff da.

Bezüglich Keimquote scheint es bei der Chilifee wohl Probleme zu geben. Bei zwei Sorten (Sebes und Golden Treasure) ist von 15 Samen kein einziger gekeimt. Trotz fast 48 Stunden Einweichen in destilliertem Wasser... Bei den anderen Sorten hab ich z.T. 100% Erfolgsquote. Z.B. bei der Szegediner Paprika (auch von der Chilifee). Da alle im selben Minigewächshaus waren, sollten die Bedingungen ja nicht total daneben gewesen sein?!? Das soll kein Bashing sein. Die Jahre davor war ich dort zufrieden und hatte bis dato auch bei keiner Sorte einen Komplettausfall. Ich werde heute bei beiden Sorten mit den verbliebenen Samen einen Versuch mit einer Keimbox starten.
Nachdem letzte Woche die Helmträger-OP mit Pinzette noch recht gut geklappt hat, ging sie heute leider beim letzten Neuankömmling daneben. Bei der Mesilla hab ich ein Keimblatt abgetrennt.

Frage:
Wann startet ihr mit der Düngung der Pflanzen? Sobald das erste echte Blattpaar da ist?
Hab die Pflanzen beim Vereinzeln in eine ~3:1 Mischung TKS2 und Perlite gesetzt und dann die Töpfe kurz in ein Wasserbad gestellt. Die Erde ist immer noch feucht und ich hab sie noch nicht gegossen. Ich habe den BioTrissol Plus Tomaten- und GemüseDünger von Neudorff da.