MrchiliFan schrieb:
Tolles Update
![Thumbsup :thumbup: :thumbup:](/styles/default/xenforo/smilies/thumbsup.png)
War bestimmt anstrengend bei dem Wetter
Ist nicht so ganz ohne bei den Temperaturen - Aber lieber so als Kälte und Regen
Aspiranto schrieb:
Eine Omegakonstellation ist eine bestimmte Wettersituation in der ein Hochdruckgebiet zwischen zwei Tiefdruchgebieten liegt.
Hochdruck rechts-rotation, Tiefdruck links-rotation. Und das lag genau über Afrika.
Nun "schaufelte" der Hochdruckgebiet konstant die schöne heiße afrikanische Luft
nach Europa und die beiden Tiefs tauschten die kühlere Europaluft nach Afrika
wo sie sich wieder aufheizte.
Und weil das Hoch etwas höher als die beiden Tiefs liegt...beides ja "rund" ist..sieht es auf der Wetterkarte wie ein Omega aus.
Jo...und wieder so ein super Fotoupdate...ich werd bekloppt
Stefan Eb. schrieb:
Wieder was gelernt, danke!
Großartig!
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Bin begeistert!
Vielen Dank für die Komplimente:blush:
Und vielen Dank für die tolle Erklärung zur Omegakonstellation
![Thumbsup :thumbup: :thumbup:](/styles/default/xenforo/smilies/thumbsup.png)
Muß zu meiner Schande gestehen, dass mir dass völlig unbekannt war.
Schön was man in diesem Forum so alles lernen kann. Ich glaube ich muß mich da mal zum Thema Meteorologie etwas einlesen - scheint eine interessante Materie zu sein!
Kanoni schrieb:
Eine Baccatum-Blüte :w00t:
Wie toll! Meine einzige hat zwar auch schon welche aber keine, die gut genug aussehen, um fotografiert zu werden...
noch nicht
Ja und wenn man ganz genau hinsieht bemerkt man auch das der Blütenkelch doch etwas anders ist als bei andern Baccatum Blüten!
Die Baccatum Blüten sind neben den Rocoto-Blüten mit die schönsten :heart:
60N schrieb:
Wenn du nicht so weit weg wärst würde ich sofort mein GWH mitsamt nordischem Klima auf den Anhänger laden und gegen deine 'mediterrane' Terrasse eintauschen
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
das ist echt Wahnsinn wie schön die Chilis bei dir wachsen.
Das Bild von der Fleischtomaten Blüte ist auch spitze
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
finde das immer wieder faszinierend wenn die Riesenblüten von denen auftauchen. Allerdings sind die bei mir nie so schön symmetrisch wie die auf deinem Bild... welche Sorte ist das denn?
Kein Problem - für ein zwei GWH's hätte ich in meinem Garten durchaus noch Platz!
"Chili-Tourismus" Ich glaube die Idee lass ich mir patentieren
![Roflmao :lol: :lol:](/styles/default/xenforo/smilies/roflmao.png)
Bzgl der Tomate kann ich dir im Moment gar nicht sagen von welcher Pflanze das Blütenbild kommt.
Folgende Sorten habe ich heuer angebaut:
1. San Merzano
2. Gardener’s Delight
3. Jersey Devil
4. Mammoth German Gold
5. Striped Roman
6. Glacier
7. Current Sweet Pea
8. Black Zebra
9. Ace 55 VF
10. Black
Werde aber wiedereinmal ein kleines Tomaten-Update reinstellen - spätestens wenn alle Früchte tragen
hannsemann schrieb:
Klasse, deine Wildsorten! Die Blüten der lila Tepin sind ja echt schön!
Wir sollten uns mal per PN austauschen
Was soll man Antworten wenn sich ein Mod um ein paar Kerne bemüht
![Whistling :whistling: :whistling:](/styles/default/xenforo/smilies/whistling.png)
Natürlich können wir uns da mal per PN austauschen
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Gegen Ende der Saison sollten doch von den schönsten Pflanzen ein paar sortenreine Samen vorhanden sein!
Fossegrim schrieb:
Super update
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Die Wild Brazil habe ich hier auch schon am Start für 2014. Bin sehr gespannt auf deine Früchte.
Das war eine Beigabe von Peter bei meiner Bestellung. Bin also wie die Jungfrau zum Kind zu den Samen gekommen
![Wink ;) ;)](/styles/default/xenforo/smilies/wink.png)
Aber ich glaube, dass das wirklich eine tolle Sorte sein könnte!
Aspiranto schrieb:
Ich vermute mal die Wild Brazil und die Cereja da Ampá liegen nicht allzuweit entfernt. Die hat auch unglaublich kleine zierliche Blüten...und interessante Früchte.
Werd vielleicht heute mal ein Foto reinstellen.
..bin dann schonmal gespannt wie sie bei dir aussehen.
Habe die Fotos der Cereja da Ampá bei dir schon gesehen. Das ist wirklich eine super Sorte. Gewisse Ähnlichkeiten sind auf jedenfall vorhanden. Dann warten wir mal ab wie sich unsere beiden Brasilianer weiter entwickeln
clappingmarkey schrieb:
Schönes Update, Martin!
Es wächst und wächst und wächst - besser könnts ja nicht laufen!
Danke Markus,
Du hast das Unwetter schon hinter dir, bei uns wird es auch schon langsam etwas dunkler!
Also ich hoffe das es weiter wächst und mir die anstehenden Unwetter keinen Strick durch die Rechnung machen!