It's Doomsday 2013

Aber das Azorenhoch soll wieder gutes Wetter bringen.

Na hoffentlich. Nicht das ich die Chilis kältebedingt wieder reinholen muss. ENDE JUNI! :angry:
Aber ändern kann mans ja eh nicht...mhm..oder vielleicht wieder die Heizung anmachen bei offener Terassentür :P

Irgendwann geht's ja auch wieder bergauf

Dein Wort in Gottes Ohr ;)
Wobei ich ja im Moment eher dazu tendiere wieder einen Sonnentanz abzuhalten...hat bei dem Unwetteransturm auch geholfen :P

Aber das Lob für das schöne Update darf natürlich nicht fehlen :thumbup: Wenn man die Pflanzen bei dir sieht bekommt man wieder Hoffnung!
 
VanDoom schrieb:
Der ganze Vorsprung durch die frühe Aussaat scheint schon fast dahin zu sein.

Dennoch habe ich das Gefühl, dass die Annuums dem Regen trotzen auch wenn sie schon seit Tagen viel zu feucht stehen!

Mein Vorsprung beträgt vom Wachstum her noch etwa 2 Wochen im Vergleich zu letztem Jahr bei Chinense und Annuum. Und letztes Jahr hab ich Mitte Februar und nicht Mitte Dezember angefangen.
Dadurch dass sie viel früher geblüht haben, haben sie halt jetzt schon Früchte, dass ist natürlich besser als letztes Jahr. :)

Bei mir kommen die Annuum auch ganz gut mit dem ganzen Wasser klar, die Rocotos sowieso, nur den Chinensen und langsam auch den Baccatum sieht man an, dass sie ganz gerne 10 °C mehr und Sonne hätten. :)
 
Und dazwischen dann Winter mit -5 Grad und Schnee.
Im Sommer während des Nächtens leichten Nieselregen und tagsüber strahlenden Sonnenschein. :D
 
Ne ne...so ein Winter mit 5°C plus. Vielleicht bisschen Regen damit die Gründüngung auf den Beeten funktioniert.
 
Stefan Eb. schrieb:
Und dazwischen dann Winter mit -5 Grad und Schnee.
Im Sommer während des Nächtens leichten Nieselregen und tagsüber strahlenden Sonnenschein. :D

Perfekt! :D :thumbup:

BTW: Sorry, Martin, dass wir hier deinen Thread zumüllen... :D Aber Glückwunsch zum "Thread mit den meisten Antworten" hier im Forum. Damit hast du deinen eigenen Thread vom letzten Jahr (1770 Antworten) jetzt schon getoppt! (klick)
:clapping: :clap: :clapping:
 
VanDoom schrieb:
Im Moment stagniert das Wachstum schon etwas. Es ist bei weitem zu kalt für Ende Juni. Aber das Azorenhoch soll wieder gutes Wetter bringen.
Und auch die eine oder andere geerntete Schote vermag die Stimmung etwas zu heben ;)

Dieser Wetterumschwung war schon fies. Selbst meine Annuums hat das ausgebremst.
Aber es reifen ja schon regelmäßig welche ab.
 
Aspiranto schrieb:
Na hoffentlich. Nicht das ich die Chilis kältebedingt wieder reinholen muss. ENDE JUNI! :angry:
Aber ändern kann mans ja eh nicht...mhm..oder vielleicht wieder die Heizung anmachen bei offener Terassentür :P


Dein Wort in Gottes Ohr ;)
Wobei ich ja im Moment eher dazu tendiere wieder einen Sonnentanz abzuhalten...hat bei dem Unwetteransturm auch geholfen :P

Aber das Lob für das schöne Update darf natürlich nicht fehlen :thumbup: Wenn man die Pflanzen bei dir sieht bekommt man wieder Hoffnung!

Dann hoffe ich das der Sonnentanz auch funktioniert
tanz43.gif


Es ist im Moment echt unlustig, aber ab Sonntag/Montag soll es bergauf gehen - hoffentlich :undecided:

clappingmarkey schrieb:
Mein Vorsprung beträgt vom Wachstum her noch etwa 2 Wochen im Vergleich zu letztem Jahr bei Chinense und Annuum. Und letztes Jahr hab ich Mitte Februar und nicht Mitte Dezember angefangen.
Dadurch dass sie viel früher geblüht haben, haben sie halt jetzt schon Früchte, dass ist natürlich besser als letztes Jahr. :)

Bei mir kommen die Annuum auch ganz gut mit dem ganzen Wasser klar, die Rocotos sowieso, nur den Chinensen und langsam auch den Baccatum sieht man an, dass sie ganz gerne 10 °C mehr und Sonne hätten. :)

Wenn ich mir die Threads mancher Tageslichtler ansehe, dann merkt man schon dass der Vorsprung langsam schwindet.
Da wünscht man sich dann ein großes GWH :)
Oder man bleibt beim Indoor-Anbau!
Aber ein paar Wochen haben wir ja noch bis zum Saisonende und wer weiß was da noch kommt ;)

Kanoni schrieb:
Dieser Wetterumschwung war schon fies. Selbst meine Annuums hat das ausgebremst.
Aber es reifen ja schon regelmäßig welche ab.

Es ist schon etwas seltsam - bei dem guten Wetter davor sind einige Beeren abgereift und einige zeigten schon den Farbwechsel an; aber bei dem Wetter geht jetzt nichts mehr weiter :hammer:
Temperaturen um bzw sogar unter 10° ist für Ende Juni schon etwas krass!!

clappingmarkey schrieb:
Perfekt! :D :thumbup:

BTW: Sorry, Martin, dass wir hier deinen Thread zumüllen... :D

Kein Problem - solange ich nicht jeden Beitrag kommentieren muß :D

clappingmarkey schrieb:
Aber Glückwunsch zum "Thread mit den meisten Antworten" hier im Forum. Damit hast du deinen eigenen Thread vom letzten Jahr (1770 Antworten) jetzt schon getoppt! (klick)
:clapping: :clap: :clapping:
Schilli schrieb:
Glückwunsch zum MEGA-THREAD :D
*ThumbsowasvonUp*
Stefan Eb. schrieb:
Gratuliere! :w00t:

DANKE EUCH :clap:

Habe gerade verglichen wie viele Beiträge ich im letzten Jahr schreiben mußte und wie wenige es heuer sind!
Toll Eure Unterstützung :thumbup:

Der Freudentanz ist nur für Euch :D


45.gif
 
Haha, ich setz deinen Freudentanz mit nem Sonnentanz gleich, eventuell kommt sie ja für ein paar Stündchen raus :P
 
Zurück
Oben Unten