It's Doomsday 2013

Wenn du sie mal etwas zurückschneiden würdest? Und die betroffenen Stellen sowieso abknipst? Und vllt umtopfen?
 
Das ist sicher eine gute Idee!
Das werde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen - Danke!
 
Das sieht echt nicht gut aus, ich hoffe es bleibt bei einer Pflanze :(
Weichhautmilben würde ich aber ausschließen, denn da sind eher frische Triebe, kleine Blätter oder Blüten befallen - von WHM die ganze Stängel befallen, hätte ich bis jetzt nichts gehört.
 
Ich hoffe auch, dass es bei der einen Pflanze bleibt.
Mittlerweile vermute ich eine Bakterielle Welke die sich auf Grund der Hagelschäden vor ein paar Wochen und dem anhaltend nassen Wetter gebildet hat.

Vlt wirds ja mit dem sonnigen Wetter auch wieder besser - glaube aber das es ein hoffnungsloser Fall ist :(
 
Das tut mir echt leid Martin, hoffe du kannst sie noch retten...da blutet einem immer das Herz wenn eine Pflanze die man mit viel Liebe aufgezogen hat, ernstaft erkrankt.
Drücke die Daumen das du sie wieder flott bekommst.

Lg Roger
 
Oh man. Das sieht echt übel aus. Machs mal im Problemforum puplik. Das ist wohl ein Fall für die Spezis.
 
Autsch! Das sieht mir nach Kraut/Stammfäule aus...
Die wird die unweigerlich krepieren...
Hatte ich letztes Jahr auch!
Tut mir echt leid!
 
Das sieht mir auch nach Stammfäule aus. Allerdings kenne ich das nur von kleineren Pflanzen.
 
Das dürfte eine durch Pilze verursachte Welke sein, bei der im Innern der Leitungsbahnen Pilze wachsen, bis die Bahnen irgendwann verstopft sind und die Pflanzenteile oberhalb verwelken. Sollte es so etwas sein, wird man die Pflanze nicht retten können und wirklich bekämpfen kann man es dann auch nicht. Gartengeräte, mit denen man an der Pflanze gearbeitet hat, sollte man ohne Desinfektion nicht an anderen Pflanzen verwenden. Wenn die Pflanze entsorgt werden muss, einschließlich der Erde in die Restmülltonne werfen. Du kannst höchstens noch probieren, die befallenen Äste ein Stück unterhalb der braunen Stellen abzuschneiden. Sie sollte aber isoliert von den anderen stehen. Achso, auch abgeschnittene Äste in den Restmüll entsorgen.
 
Martin, das ist ganz normale Stammfäule.
Hatte ich heuer auch bei einigen Pflanzen und leider sind mir deswegen 6 kaputt gegangen.
Beim letzten Befall hatte ich es recht zeitig erkannt und den betroffenen Trieb sofort weg geschnitten.
Dadurch konnte die Gammelstelle schön abtrocknen und die Pflanze gerettet werden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Oh man was für eine deprimierende Saison.

VanDoom mit Stammfäule...ich mit Pilzbefall :ohmy:
Kannst'e doch echt in die Tonne kloppen dies Jahr. Hoffe mal das der schnelle Rückschnitt noch was retten kann.
 
Das Problem kennen wohl doch recht Viele.
Schade nur, dass die Nachricht nicht viel Hoffnung weckt :(
 
Aspiranto schrieb:
Kannste doch echt in die Tonne kloppen dies Jahr.

Irgendwie scheint der Chiligott entzürnt zu sein, deswegen schickt er uns nur schlechtes Wetter... vielleicht gabs zu wenig Opfergaben letztes Jahr... ;)

Martin, ich drück die Daumen, dass der Rückschnitt was bewirkt und du die Pflanze doch nicht entsorgen musst! :)
 
Euch allen einen riesen Dank für euren Zuspruch - auch wenn die Pflanze wahrscheinlich hinüber ist :crying:
Habe gestern, kurz bevor der Regen (der noch immer anhält) eingesetzt hat alle Pflanzen kontrolliert.
Wie es aussieht haben auch etliche andere Pflanzen große Probleme mit dem nassen Wetter.
Die Blätter sehen zT übelst aus - vermute Sternrußtau/Schwarzflecken.

Im Moment ist es zum Verzweifeln ... möchte am liebsten alles hinschmeißen :angry:
 
Nix da! Hinschmeissen is nich! :nono1:
Ich hab da letztens bei jemandem so tolle Fotos von Pflanzen und Früchten gesehen... beim wem mag das wohl gewesen sein, hmm, hmm?

So ein bisschen Wetter kann den Herrn VanDoom doch nicht erschüttern! Erhöh die Steuern in Latveria, das muntert dich sicher auf! :whistling:

Hier schifft es auch schon wieder. Outdoorzucht ist diese Saison ein Grabenkrieg.
Ich zieh mich immer mit meinen Indoor-Pflanzen hoch, wenn die draußen mir mal wieder mittlere Depressionen verursachen.
 
Zurück
Oben Unten