It's Doomsday 2013

Sieht echt fies aus. Aber so ist dat leider, wie Du schon schön geschrieben hast mit Licht & Schatten :)
 
Das schaut echt net gut aus. :(
Was nimmste denn für Zeugs gegen den Pilz? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Aspiranto schrieb:
OH man...das eine ganze Frucht wegschimmelt hab ich bisher auch noch nicht gesehen.
Bei ein paar Zucchinis sah das so aus...aber Chili?!:ohmy:

Aber dafür sieht der Rest doch super aus.


Hab heute schon wieder ein paar völlig verschimmelte Schoten entfernen müßen.
Wenigstens spielt das Wetter nun für ein paar Tage mit :)


mph schrieb:
Du hast doch drinnen ganz viel Platz. Stell doch welche rein für eine Grundversorgung mit Chilis. Ich bin momentan froh, dass 7 von 11 bei mir drinnen stehen. Alleine die eine Pflanze Limon hat bisher mehr gebracht als alle 4 Balkon-Chilipflanzen zusammen.

Das werde ich wohl so machen.
Werde mir ein paar schöne und reichtragende Pflanzen aussuchen und reinstellen :)

clappingmarkey schrieb:
Heftig! :eek: Die schimmelt an der Pflanze?! Krass, kannte ich nur von Erdbeeren...

Ich hoffe, du kannst den Schrecken eindämmen.

Schöne reife Früchte, trotzdem! ;)

Hab das bei Chilis auch noch nicht gesehen :blink:
Aber wie es scheint gibt es nichts das es nicht gibt ;)

Danke, hab schon eine der reifen Schoten probiert - echt scharfe Dinger :hot:

Kanoni schrieb:
Och man :(
Das gleicht ja einem Kriegsschauplatz.

Ja Gartenarbeit ist Krieg :whistling:
Nur bin ich mir noch nicht sicher wer gewinnt :)

nickba schrieb:
Sieht echt fies aus. Aber so ist dat leider, wie Du schon schön geschrieben hast mit Licht & Schatten :)

Ich seh das auch so. Dagegen kann man leider nicht viel machen - also wird's Wohl oder Übel akzeptiert werden müssen!

hero schrieb:
Das schaut echt net gut aus. :(
Was nimmste denn für Zeugs gegen den Pilz? ;)
Mfg, Jens. :)

Ich hab das Gemüse-Pilzfrei Infinito® von Bayer - bin mir aber nicht sicher ob das auch bei dem Pilz an meinen Pflanzen hilft!

http://www.bayergarten.de/schnellinformation.cms?ProductId=66cd65ac-bdbe-451c-bc6d-9e3100d2a57c
 
ich würd einfach alle befallenen Blätter abmachen, die treiben ja schon wieder unten neu aus. Spritzen würd ich nix, Grund war die zu hohe Luftfeuchte die letzten Tage, die kommen wieder :) sonst sieht es ja klasse bei dir aus
LG heiko
 
Oh man Martin ... da kann ich nur beide Daumen drücken .. das sieht wirklich nicht schön aus. :(

Aber du wirst den Krieg schon gewinnen. :devil:
 
Ach mönsch, das sieht ja traurig aus :( scheint echt als ob der Wettergott dem Chiligott eins auswischen will dieses Jahr.
Aber Kopf hoch, irgendwann muss der Sommer mal kommen und das Wetter weniger nass werden. Ist schließlich Juli und die Sonne hat noch ein paar Arbeitsstunden auf zu holen ;)
 
Alter , was ein kack . da freuen wir uns noch über das Wetter und dann das :( . Auch wenn ich wohl langsam wie einer aus dem Verkaufs TV klinge ,nimm Schachtelhalm . Das hat bei mir so gut geklappt . Ich drücke natürlich , egal was du machst , ganz fest die Daumen . Ich hatte mal fast alle chinesen in einem Jahr an irgendeinen Pilz verloren und weis wie scheiße das ist :(
 
Kopf hoch Martin es wird scho wieder und wenn Hilfe brauchst beim schneiden umtopfen aussortieren dann melde dich bin ja keine 5 min entfernt vo dir.
Die Schneckenplage habe ich im Moment auch im Griff (sind kleine Nacktschnecken) und deine Pimiento de Padron bekommt immer mehr offene Blüten und auch die anderen von dir beginnen schon langsam Blüten anzusetzen.
 
Hallo,
das ist ja echt heavy....
Die schönen Pflanzen vor sich hinsiechen zu sehen-einfach nur ärgerlich.
Ich hoffe du kriegst das in den Griff.
Gruß Norbert
 
Fazer schrieb:
ich würd einfach alle befallenen Blätter abmachen, die treiben ja schon wieder unten neu aus. Spritzen würd ich nix, Grund war die zu hohe Luftfeuchte die letzten Tage, die kommen wieder :) sonst sieht es ja klasse bei dir aus

Ja Heiko, ich glaube du hast recht. Die Wartezeit bei diesem Fungizid beträgt 14 Tage, da würden mir ja nur noch weitere fast reife Schoten vergammeln. Ausserdem bin ich eigentlich kein großer Fan von allzuviel Chemie!
Die betroffenen Blätter sind zum größten Teil schon weg - was leider nicht besonders gut aussieht, aber wenn es was nützt ;)

Den meisten Chinensen und Rocotos geht es aber GSD besser als den Annuums draußen.


Chili Olli schrieb:
Oh man Martin ... da kann ich nur beide Daumen drücken .. das sieht wirklich nicht schön aus. :(

Aber du wirst den Krieg schon gewinnen. :devil:

Die erste Schlacht mag verloren sein, aber der Krieg noch lange nicht :)
Danke für's Daumen drücken.
Chilipflanzen sind ja eigentlich ganz zähe Pflanzen und ich hab den Mut noch nicht verloren. Wir werden sehen welche und ob sie sich wieder erholen!

60N schrieb:
Ach mönsch, das sieht ja traurig aus :( scheint echt als ob der Wettergott dem Chiligott eins auswischen will dieses Jahr.
Aber Kopf hoch, irgendwann muss der Sommer mal kommen und das Wetter weniger nass werden. Ist schließlich Juli und die Sonne hat noch ein paar Arbeitsstunden auf zu holen ;)

Im Moment ist das Wetter ja ganz gut - da können nun erstmal die Töpfe etwas abtrocknen. Den ganzen Vorteil den ich mir durch meinen ersten Kunstlichanbau und dem frühen Start in die Saison erhofft habe ist durch die Wetterkapriolen der letzten Wochen zunichte gemacht worden. Aber, wie du schon schreibst, wir haben ja erst Juli! Da geht sicher noch was dieses Jahr :)

Kaufi schrieb:
Alter , was ein kack . da freuen wir uns noch über das Wetter und dann das :( . Auch wenn ich wohl langsam wie einer aus dem Verkaufs TV klinge ,nimm Schachtelhalm . Das hat bei mir so gut geklappt . Ich drücke natürlich , egal was du machst , ganz fest die Daumen . Ich hatte mal fast alle chinesen in einem Jahr an irgendeinen Pilz verloren und weis wie scheiße das ist :(

Danke!
Wenn man das selbst mal mitgemacht hat kann man da ganz gut mitfühlen.
Schachtelhalm ist notiert ;)
Es war heuer ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Der Hagel hat bei den Pflanzen zu Verletzungen an Blättern und Stamm geführt - das feuchte Wetter hat das übrige dazu beigetragen, dass sich der Pilz und die bakterielle Welke an den Stämmen ausbreiten konnte.

Pixar schrieb:
Kopf hoch Martin es wird scho wieder und wenn Hilfe brauchst beim schneiden umtopfen aussortieren dann melde dich bin ja keine 5 min entfernt vo dir.
Die Schneckenplage habe ich im Moment auch im Griff (sind kleine Nacktschnecken) und deine Pimiento de Padron bekommt immer mehr offene Blüten und auch die anderen von dir beginnen schon langsam Blüten anzusetzen.

Vielen Dank, das ist wirklich sehr nett von dir :blush:
Schön zu hören, dass du dein Problem so schnell lösen konntest :thumbup:

Ich bin froh, dass die Pflanzen von mir so gut bei dir wachsen :w00t:
Hoffen wir das wir nun das Schlimmste für dieses Saison überstanden haben!

chilidrops schrieb:
Hallo,
das ist ja echt heavy....
Die schönen Pflanzen vor sich hinsiechen zu sehen-einfach nur ärgerlich.
Ich hoffe du kriegst das in den Griff.
Gruß Norbert

Danke Norbert das hoffe ich auch!
Ist irgendwie schon seltsam, dass man so an den Pflanzen hängt die man großgezogen hat :confused:
Früher hätte ich die Leute, die mit Pflanzen reden für bekloppt erklärt und jetzt blutet einem selbst das Herz wenn es einer Pflanze schlecht geht :whistling:
Aber so ist das nunmal :)


EDIT:
MrchiliFan schrieb:
Wünsche dir viel Glück, dass sich die Pflanzen wieder fangen ;)

Da hast du gerade gepostet als ich auf alle Kommentare geantwortet habe :D
Glück kann ich gebrauchen. Jetzt heißt es abwarten - bin aber guter Dinge!






Ein großes Dankeschön an euch alle für die moralische Unterstützung.
Euer Zuspruch, aufmuternden Worte und Mitgefühlt tut echt gut :blush:

Wir sind zwar ein verrückter Haufen, aber die Hilfe hier im Forum ist einfach einzigartig :clap:
 
VanDoom schrieb:
Früher hätte ich die Leute, die mit Pflanzen reden für bekloppt erklärt und jetzt blutet einem selbst das Herz wenn es einer Pflanze schlecht geht :whistling:




Wir sind zwar ein verrückter Haufen, aber die Hilfe hier im Forum ist einfach einzigartig :clap:
Weise Worte :thumbup:
 
Hallo Martin,
schlimmer gehts bald nimmer!!:huh:
Da hat man schon mit so manchen unerwarteten Problemen zu kämpfen!!:(
Aber du hast richtig gehandelt. Alles was krank ist abschneiden, die treiben
schon wieder aus. Da das Wetter anscheinend ja relativ stabil werden soll, täte ich die Pflanzen an ihren Plätzen lassen!
Gott sei Dank, merkt man schon an den Pflanzen, daß es bergauf geht! Schön langsam kommt "Farbe" in den Chiligarten.
Hoffe deine Pflanzen erholen sich rasch. Wünsche dir eine sehr gute Ernte mit vieeeel Feuer:hot1:
Grüße Max.
Ps. Konntest du schon eine Barrackpore verkosten??
 
Sowas hab ich bis jetzt wirklich erst an erfrorenen Früchten gesehen, dass sie so vom Schimmel gefressen werden. Ist ja furchtbar, ich hoffe, sie erholen sich.

Kaufi schrieb:
Auch wenn ich wohl langsam wie einer aus dem Verkaufs TV klinge ,nimm Schachtelhalm . Das hat bei mir so gut geklappt .

Hast Du da selbst Auszug gemacht draus, oder wie wird das angewendet? - Ich hab heute bei Bellaflora Schachtelhalm-Extrakt gesehen, 10€ für den halben Liter wenn ich mich recht erinnere...
 
Auch an euch Dreien ein Dankeschön!
@Max: Ja habe schon eine Barrackpore probiert :)
Muß schon sagen, die Schoten haben es in sich! Von der Schärfe absolut mit einer Bhut zu vergleichen, aber geschmacklich doch um einiges besser. Ich könnte mir vorstellen, dass daraus ein sehr gutes Chilipulver gemacht werden kann.

Das Wetter scheint den Pflanzen gut zu tun und es reift nun langsam aber sicher wieder einiges ab.
Versuche heute noch ein Update zu machen ;)
 
Zurück
Oben Unten