It's Doomsday 2013

Oh je! :(

VanDoom schrieb:
Im Moment ist es zum Verzweifeln ... möchte am liebsten alles hinschmeißen :angry:

Das verstehe ich nur zu gut, an diesem Punkt, war ich heuer auch schon ein paar Mal.
Aber es wird wieder besseres Wetter kommen und dann sieht die Welt schon gleich viel besser aus. :)
Ein Beispiel: Der Mairegen hat bei mir die beiden HPL beschädigt. Eine ist hinüber, bei der anderen hab ich lange zittern müssen. Aber sie treibt neu aus, blüht und bildet Früchte. Mein Fruchtbild von gestern ist von eben dieser Pflanze. ;) Es wird! :)

Nur nicht den Sand in den Kopf stecken! ;) :P
Zum Aufgeben steckt doch viel zu viel Arbeit und Hingabe drin. ;)
 
Mach dich nicht so fertig. Bei deiner Pflanzenmenge ist das statistisch doch nicht ungewöhnlich, dass es mal welche erwischt.
Ist zwar immer schade aber doch kein Grund die Saison aufzugeben.
 
Schluckauf schrieb:
[...]
So ein bisschen Wetter kann den Herrn VanDoom doch nicht erschüttern! Erhöh die Steuern in Latveria, das muntert dich sicher auf! :whistling:
[...]

Du kennst dich im Marvel-Universum echt gut aus :thumbup:
Ja meinen Untertanen werde ich nun sicher die Steuern erhöhen :lol: :devil:

Es ärgert mich einfach und der Blick nach draußen muntert auch nicht gerade auf!

Wenn's mal wieder etwas besser wird, mache ich eine Bestandsaufnahme!

clappingmarkey schrieb:
[...]
Das verstehe ich nur zu gut, an diesem Punkt, war ich heuer auch schon ein paar Mal.
[...]
Nur nicht den Sand in den Kopf stecken! ;) :P
Zum Aufgeben steckt doch viel zu viel Arbeit und Hingabe drin. ;)

Es geht leider vielen hier so, aber du hast natürlich ganz recht.
Gegen den Rußtau werden - sobald es das Wetter zulässt - alle befallenen Blätter entfernt und ein Fungizid gespritzt.

Der "Grünmüll" wird dann zeremoniell verbrannt um dem Chiligott zu huldigen (bzw kommt in die Restmülltonne)

Und dann sehen wir weiter!




Danke euch beiden :clap:
 
Hey Martin, immer cool bleiben. Davon darfst du dir den Spaß nicht verderben lassen. Ich könnte auch kotzen, weil meine Chinensen alle erbärmlich aussehen, aber ich sehe das als Lektion und plane deshalb schon fürs nächste Jahr ein Chinensen GWH. Ist schade um den ganzen Aufwand den wir alle betrieben haben aber shit happens. Wie schon erwähnt wurde, hast du ja trotzdem immer noch ne Menge richtig tolle Pflanzen. Kopf hoch Kollege :)
 
Kanoni schrieb:
Mach dich nicht so fertig. Bei deiner Pflanzenmenge ist das statistisch doch nicht ungewöhnlich, dass es mal welche erwischt.
Ist zwar immer schade aber doch kein Grund die Saison aufzugeben.

Wie es aussieht hats sehr viele der Beetpflanzen erwischt und auch die Annuums in den Töpfen verlieren massenhaft Blätter mit diesen "sternförmigen" Flecken.

Als ich das gesehen habe hat's mich einfach geärgert :hammer:

Aber natürlich brauche ich für die Chilifreie Saison Vorräte - also gibt's kein Aufgeben ;)

Und ich bin ja, wie gesagt bei weitem nicht der Einzige dem es so geht!


Es wird schon werden :)
 
Solange, die Pflanzen die Blätter rechtzeitig verlieren, würde ich sie nicht aufgeben.
Einfach mal nachhelfen und alles entfernen, was gepunktet ist... außer die Marienkäfer natürlich :rolleyes:
 
Fossegrim schrieb:
[...]Ich könnte auch kotzen, weil meine Chinensen alle erbärmlich aussehen, aber ich sehe das als Lektion und plane deshalb schon fürs nächste Jahr ein Chinensen GWH. [...]

So ein GWH ist sicher ne klasse Sache!
Bislang blieb ich die meiste Zeit von größeren Problemen verschont, aber irgendwann erwischt es jeden :(
Meine Chinensen sind zwar unter einem Glasdach aber auch das ist bei andauernd hoher Luftfeuchtigkeit kein Garant für schöne und va gesunde Pflanzen.

Kanoni schrieb:
Solange, die Pflanzen die Blätter rechtzeitig verlieren, würde ich sie nicht aufgeben.
Einfach mal nachhelfen und alles entfernen, was gepunktet ist... außer die Marienkäfer natürlich :rolleyes:

Wird gemacht :)
Es wird gekämpft bis zum letzten Mann (Schote)!
Vlt gibt's ja ein Happy End :angel:
 
Nach langem Dauerregen scheint nun endlich mal wieder etwas die Sonne!

Heute gibt’s kein Update vielmehr einen Schadensbericht über ein paar Annuums im Freien.
Scheint wohl ein Pilz zu sein!

Eine meiner Vorzeigepflanzen die Thai hot hat’s etwas schlimmer erwischt


Bonsai Chili


Ramiro im Garten


Cheese Pepper Schote die mir schon an der Pflanze wegschimmelt



uvm.

Aber wie der Volksmund schon weiß: „Wo es Schatten gibt, gibt’s auch Licht“

Meine 7 Pod hat schon wieder in paar reife Schoten









Die vom Pilz befallenen Pflanzen werden aussortiert, Blätter entfernt und eventuell mit einem Fungizid behandelt.

Die reifen Schoten verputzt :)

Mal sehen was diese Saison noch so alles für Überraschungen bereit hält …
 
Bei einer Tepin mußte ich auch schon eine völlig verschimmelte Schote entfernen :(
Nutz ja nichts.
Irgendwie gehört das auch zum Chilianbau dazu!
 
OH man...das eine ganze Frucht wegschimmelt hab ich bisher auch noch nicht gesehen.
Bei ein paar Zucchinis sah das so aus...aber Chili?!:ohmy:

Aber dafür sieht der Rest doch super aus.
 
Du hast doch drinnen ganz viel Platz. Stell doch welche rein für eine Grundversorgung mit Chilis. Ich bin momentan froh, dass 7 von 11 bei mir drinnen stehen. Alleine die eine Pflanze Limon hat bisher mehr gebracht als alle 4 Balkon-Chilipflanzen zusammen.
 
Heftig! :eek: Die schimmelt an der Pflanze?! Krass, kannte ich nur von Erdbeeren...

Ich hoffe, du kannst den Schrecken eindämmen.

Schöne reife Früchte, trotzdem! ;)
 
Zurück
Oben Unten