It's Doomsday 2013

Na die überstrahlten Fotos lassen ja herrlichsten Sonnenschein vermuten :D

Schön was du uns da wieder präsentierst :thumbup:
 
b.delta schrieb:
Starkes Update. :clap:

Hast Du die "Peter Pepper" in Anführungststriche gesetzt, weil sie garnicht wie eine Peter Pepper aussieht ? ;):)

Ganz genau :)
Schon die Blüten sind leicht lila umrandet. Weiß aber nicht ob ich sie einfach falsch beschriftet habe oder ob das Saatgut welches ich ertauscht habe nicht ganz sortenrein ist. Allerdings ist es eine sehr leckere Annuum mit mittlerer Schärfe die ich gerne mal zwischendurch nasche :) Also egal was es nun tatsächlich ist - mir schmeckt sie ;)

Schilli schrieb:
Die PI 281317 Früchte sind ja mal geil! Toll das sich dein Thai Hot Steckling so gut gemacht hat. Du hast gesagt di bist dir nicht ganu sicher welche Thai das wäre...also meine Thai Hot Früchte sind viiiiiiel kleiner :( aber vllt sinds auch nicht die gleichen.Der Rest der Pflanzen wirklich sowas von klasse!
Edit: vllt ne Thai red Hot? ;)

Du hast absolut recht - es handelt sich tatsächlich um Thai red Hot. Da war ich wohl etwas schlampig beim Update :D
Die PI Früchte sehen echt cool aus. Habe gerade gesehen dass da nun die ersten Schoten abreifen. Mich hat die Sorte Trinidad-Tobago hauptsächlich wegen der ungewöhnlichen Form gereizt :)

Kanoni schrieb:
Klasse update :thumbup:
Die Früchte der Salsa Chilis kuscheln ja richtig miteinander. Schön, dass es den Stecki wieder gut geht.

Ich hätte auch gedacht das der Stecki hinüber ist, nun wächst er aber wieder sehr ordentlich!
Die Salsa Chilis könnte ich mir auch sehr gut für einen kleinen Winteranbau im kleinen Topf vorstellen - mal sehen vlt wandern ja bald nochmals ein paar Samen unter die Erde :whistling:

Chili Max 67 schrieb:
Hallo Martin,
wie immer alles TOP,:clap:
Bin momentan froh, daß die große Hitzewelle vorbei ist!!
40 Grad sind auch für die Pflanzen stress pur!!:crying:
In meinem Folientunnel sind beide Thermometer "erledigt".
Über 60. Grad! Hoffe aber, es wird nicht so schnell "Herbstlich".
Wünsche weiterhin viel ERFOLG, Max.
Übrigens, die PI 281317 hatte ich auch schon vor 2. Jahren. Optisch ganz OKAY,
geschmacklich eher nicht sooo gut!!

Danke!
Die Hitzewelle hatte es schon in sich :sweatdrop:
Kann mir gut vorstellen, dass es in einem Folientunnel nochmals um einiges wärmer wird!
Die PI hat wirklich eine etwas ungewöhnlich aber sehr schöne Form. Über den Geschmack kann ich noch nichts sagen, erwarte mir aber jetzt eh nicht mehr so viel davon ;)
Da ich aber heuer soviele Sorten wie noch nie im Anbau habe ist das aber auch nicht schlimm. Wenn sie mir schmecken sind sie nächste Saison wieder dabei, ansonsten finde ich sicher einen Ersatz :D
Auch dir weiterhin viel Erfolg!!

Chili Olli schrieb:
Sieht super aus Martin ... :thumbup:

Die PI 281317 hat ja mal eine urige Form ... :w00t:

Die eine "Salsa Chili" .. ist das eine Texana Hot Red? Meine sieht deiner verdammt ähnlich.
Jerry schrieb:
Die Salsa haben sich gut gemacht! :)
Also ich finde sie geschmacklich annehmbar (wenn man Annuum mag). Nicht zu vergleichen mit der Black Pearl, die schmeckt echt nicht.
Die Salsa stammen ursprünglich von Pflanzen, die ich vor Jahren bei Edeka gekauft habe. Neben den Salsa gab es auch Texacana. Falls das die Texana ist sind es nicht die gleichen.

Danke Jerry für die Erklärung :)
Ich hätte es nämlich nicht gewusst!
Ich habe schon ein paar der Schoten probiert und finde sie gar nicht mal so schlecht. Auch von der Schärfe sind sie noch sehr angenehm. Ausserdem sehen sie ganz hübsch aus und nehmen nicht viel Platz in Anspruch.
Für mich wären es die idealen Chilis für den Fensterbank-Anbau :)

mph schrieb:
Schmecken die Salsa überhaupt? Manche dieser Zierchilis reichen ja geschmacklich von nichts bis unterirdisch.

Ja da hast du absolut recht - manche Zierchillis schmecken wirklich unterirdisch :lol:
Nicht aber die Salsas. Natürlich gibt es bessere Sorten, dafür haben sie andere Vorzüge! Sie brauchen keinen riesen Topf, sind recht unkompliziert und für den kleinen Snack zwischendurch echt okay!!
Ich könnte mir die Sorten auch super als Balkonbepflanzung vorstellen - einfach die unterschiedlichen Sorten (rot, gelb, orange) in einen kleinen Blumenkasten; fertig :)


Schmichel schrieb:
Hallo,

Klasse Update. Wie entwickelt sich denn die Zavory? Und wenn schon was davon verprobt, wie siehts denn da mit dem Schärfegrad aus? Ich les im Netz entweder was von 9-10 oder aber fast ohne Schärfe.

Hab die Sorte auch gerade nochmals gegooglet und bin etwas überrascht, dass sie mit Schärfe 9-10 angegeben ist :huh:
Konnte schon ein paar der Beeren ernten und probieren und fand sie nicht sehr scharf. Nun beginnen aber die nächsten abzureifen - vlt sind diese ja nun schärfer!
Dafür finde ich sie geschmacklich mehr als in Ordnung. Was ich bislang sagen kann ist das sie sehr gut wächst und sehr viele Beeren ansetzt. Werde bald die Nächsten ernten und dann kann ich genauere Angaben machen ;)

clappingmarkey schrieb:
Schönes Update - hätte ich beinahe verpasst... ich muss mir angewöhnen auf "Alle Abonnements ansehen" zu klicken... bei der Masse geht sonst einiges unter... :)

Die PI 281317 hat echt ne witzige Form... :D
Die Stavros erinnert mich ein wenig an die Padron, kann das sein?

Auch ansonsten: Top! :thumbup:

Danke dir!!
Ja es ist echt schwer den Überblick über die ganzen Updates nicht zu verlieren :)
Bin dir aber nicht böse wenn du mal eins verpasst :whistling:
Bist ja noch immer der Top-poster :)

Die Stavros erinnert von der Form her schon etwas an eine Padron, aber dass war es eigentlich schon mit den Gemeinsamkeiten :)
Die Stavros ist eine griechische Pepperoncini Spezialität. Sie hat keine Schärfe aber ein ganz besonderes würziges Aroma - ist etwas schwer zu erklären. Aber lecker ist sie. Ach ja eine Gemeinsamkeit gibt es doch noch: Sie werden auch oft grün geerntet. Sehr lecker wenn man sie füllt und grillt. Sie sollen auch sehr gut zum einlegen geeignet sein!
Sehr schöne Sorte und eine willkommene Abwechslung zu Bhut, Scorpion und Co :D
 
VanDoom schrieb:
Die Stavros ist eine griechische Pepperoncini Spezialität. Sie hat keine Schärfe

Da täusch dich mal nicht Martin. Meine waren doch spürbar scharf. Mein Vater, der sie "weg knabbern" wollte war überrascht. :hot1: Die waren wesentlich schärfer als die Czech Black.
 
Aspiranto schrieb:
Na die überstrahlten Fotos lassen ja herrlichsten Sonnenschein vermuten :D

Schön was du uns da wieder präsentierst :thumbup:

Na da hätte ich dich jetzt beinahe übersehen :)
Das passiert mir leider manchmal ist aber nie böse gemeint!

Nachdem es doch ein paar Tage durchaus stark geregnet hat herrscht jetzt wieder überwiegend Sonnenschein!
Das errinnert mich gearade daran dass ich noch meine Regentonnen wieder auffüllen sollte. Ich habe 4x150l Wasser und das reicht selten über eine Woche :sweatdrop:
Und da ist das Wasser für den Garten und die Tomaten noch nichtmal mitgerechnet :)
 
Jerry schrieb:
Da täusch dich mal nicht Martin. Meine waren doch spürbar scharf. Mein Vater, der sie "weg knabbern" wollte war überrascht. :hot1: Die waren wesentlich schärfer als die Czech Black.

Dann bin ich wohl schon zu sehr abgehärtet :D
Oder ich habe zuvor eine schärfere Chili probiert.

Das erinnert mich an eine Chiliverköstigung mit Freunden. Einer hatte ein Stücken von einer Padron probiert. Ich hab ihm noch gesagt, dass er Glück hätte da es eine Schote mit sehr geringer Schärfe wäre - Naja für ihn hatte sie schon mehr Wumms :D:w00t:

Aber auch Semillas schreibt, dass die Stavros keine Schärfe hat :whistling:
 
Nichts desto trotz ist es eine sehr leckere Sorte. Und wenn sie etwas auf der Zunge kribbelt umso besser :)
Ich werde meiner Mom mal eine geben, die hat es auch nicht so mit der Schärfe!
Quasi als wissenschaftliches Experiment :P
 
Och...kein Grund zur Anmerkung ;)

Aber zum Gießen ... ich sehe es als kleine Fitnessübung. Ich komme zwar nicht auf solche großen Mengen, aber da ich zu Faul bin den Schlauch immer durch den ganzen Garten zu ziehen und nachher wieder aufzurollen nehm ich auch die Kanne.
Naja..vielleicht 8 x 10 L :blush:
 
Jerry schrieb:
Ja, sie schmeckt wirklicht gut. Ich denke deine Mutter hat gute Überlebenschancen. :D

:lol: das will ich auch hoffen :D
Beim nächsten grillen sind die jedenfalls wieder dabei, und ein paar Glässer mit eingelegten Chilis und natürlich auch mit den Stavros Früchten müßen auch wieder her!

Aspiranto schrieb:
Och...kein Grund zur Anmerkung ;)

Aber zum Gießen ... ich sehe es als kleine Fitnessübung. Ich komme zwar nicht auf solche großen Mengen, aber da ich zu Faul bin den Schlauch immer durch den ganzen Garten zu ziehen und nachher wieder aufzurollen nehm ich auch die Kanne.
Naja..vielleicht 8 x 10 L :blush:

Das ist wirklich ne kleine Fitnessübung :)
Ab und zu kommt schon auch der Gartenschlauch zum Einsatz, aber wenn es ums Düngen geht ist das natürlich keine Option mehr!

Na 8x10L ist schon ne ordentliche Menge :W00t:

Besonders meine Rocotos brauchen schon so einiges - Aber solange es Spaß mach ist das ja auch kein Problem :)
 
VanDoom schrieb:
Danke Jerry für die Erklärung :)
Ich hätte es nämlich nicht gewusst!
Ich habe schon ein paar der Schoten probiert und finde sie gar nicht mal so schlecht. Auch von der Schärfe sind sie noch sehr angenehm. Ausserdem sehen sie ganz hübsch aus und nehmen nicht viel Platz in Anspruch.
Für mich wären es die idealen Chilis für den Fensterbank-Anbau :)

Ja Danke Jerry. :)
Stimmt .. mir ist nämlich aufgefallen das die Früchte meiner Texana sich von schwarz nach rot färben. Lecker sind die auf jeden Fall.
 
Danke Stefan!

Die Tage kommt dann mal wieder ein Rocoto Update!
Gerade weil ich schon im zweiten Thread lese das Mini Rocotos reif werden - werde heute Mittag gleich mal bei meinen nachsehen müßen :D
 
Ich sehe auch täglich bei den Pflanzen nach aber bei den Rocotos muß man schon genau hinsehen, bei all den Blättern die die haben.
Bei einer habe ich mich tierisch gefreut als ich gesehen habe dass eine abreift - als ich dann genauer hingesehen habe habe ich bemerkt dass in mitten des Dickichts schon ein paar mehr reif geworden sind :D:D
 
Zurück
Oben Unten