It's Doomsday 2013

VanDoom schrieb:
Ich glaube dass sich die kleinen Schoten hervorragend für eine "Pfeffermühle" eignen! So hat man immer frische gemahlenes Tepin-Chili-Pulver.

Wenn dir die Samen im Gemahlenen egal sind kannst du das machen, aber wenn du die Samen vorher rausholen willst wirst du viel zu tun bekommen. Außerdem werden die vollreifen Beeren sehr weich, wenn du dann die Samen herauspulst, besteht die Gefahr, dass du Marmelade machen musst. ;)
 
Ich rechne bei den Tepin ja mit hunderten kleiner Schoten.
Da ist der Fantasie keine Grenze gesetzt - werde da sicher ein paar Ideen haben wie ich die am besten verarbeite bzw haltbar machen kann!

Aber bis dahin ist ja noch Zeit ;)
 
Die trocknen übrigens sehr gut am Stück, da die Früchte beim Ernten vom Stiel abgehen und daher quasi offen sind.
 
Ein paar neue Sorten sind heute auf die Liste im ersten Post gekommen:
Darunter endlich die erste Rhomboideum sowie Chocolate Bhut Jolokia und Habanero Orange Devil

Hier mal ein paar Bilder meiner Anzuchstation im Keller:
p1040094yfrhb.jpg


p1040095xpola.jpg


p1040096gmrow.jpg


p1040093adoj1.jpg
 
Ich hoffe doch dass es denen bei mir gefällt :D
Ansonsten können die dahin wo der "Pepper" wächst :lol:
 
VanDoom schrieb:
Naja, es erfüllt seinen Zweck :D

Und ich habe nochmals eine Leiste mit zwei weiteren 36 Watt LSR; dürfte Platztechnische ne Zeit lang reichen

Das kenne ich , haste kein Platz mehr bauste welchen . Ich denke mal bei mir kommen auch bald die ausgemusterten LSR wieder zu Einsatz :whistling:
 
Ich habe unter den LSR einen Tisch stehen mit 150x90 cm das sind also 1,35 qm Fläche.
Mal sehen wie Lange ich damit auskomme!
 
Zurück
Oben Unten