It's Doomsday 2013

Kanoni schrieb:
Ich drück auch noch mit :)

clappingmarkey schrieb:
Ich drück auch alle Daumen, die ich hab! :D

Ich hab eben auch den letzten Canariosamen zur Keimung freigegeben, einer muss doch mal irgendwann keimen... :/

Danke euch beiden!
Habe die Samen gerade unter die Erde gebracht. Jetzt heißt es abwarten.
Bin echt gespannt ob es dieses Mal klappt!

Auch dir drücke ich die Daumen Markus - wird schon werden :)
 
Ich finde das immer wieder klasse , wie so ein kleiner Keimling durch die Baumstämme schaut , die da in deiner Erde drinnen sind . :D
 
Kaufi schrieb:
Ich finde das immer wieder klasse , wie so ein kleiner Keimling durch die Baumstämme schaut , die da in deiner Erde drinnen sind . :D

Der Anblick ist auch für mich noch immer ungewohnt :D
Aber die Kleinen wachsen munter vor sich hin und die Keimquote ist auch recht ordentlich. Helmträger hatte ich bis jetzt auch nur einen.
Bislang kann ich aber weder Vorteile noch Nachteile der EM-Erde im Vergleich zu normaler Anzuchterde feststellen.
 
Heute gekeimt:
Scarlet Lantern
p1040189u4fx5.jpg


Die anderen Pflanzen wachsen leider nur sehr langsam. Im Keller ist es ihnen scheinbar doch etwas zu kühl!
Ich komme untertags kaum über 18° Grad – das ist wohl der Nachteil des offenen Anbaus.
Notiz an mich: Nächstes Jahr ein geschlossene Growbox :D

Aber vlt bringt das langsame Wachstum auch Vorteile mit sich:
Ich habe nämlich heute die ersten Annuums eingeweicht – zwei Wochen früher als ursprünglich geplant

p10401879xcwb.jpg


Und hier mal ein paar Pflanzen die eigentlich schon viel größer sein sollten!!!
p1040190zpixe.jpg


Pimenta da Neyde
p10401912jfna.jpg


p1040195ofequ.jpg



Black Scorpion Tongue

p1040192xyc2m.jpg


p1040196z5dmi.jpg



CGN 21500
p10401979hcx7.jpg
 
Schönes Update, das sind ja alles Schönheitsköniginnen.
Die werden deinen Anbauthread richtig schön bunt (und schwarz) machen,

Freue mich schon auf die Sommerbilder.

Gruß Christian
 
Oh man, wenn ich hier lese wie schlecht die Canario keimen, dann hatte ich ja echt ein Mords Glück mit meinem Saatgut.
Ich drücke dir auch die Daumen, dass es nun endlich klappt. :)
 
Sehen echt klasse aus, die Shootingstars :D

Was meinst du mit "ein paar Pflanzen die eigentlich schon viel größer sein sollten"? Wachsen die zu langsam? Könnte der Nährstoffgehalt im Substrat schuld sein?
 
Ich glaube nicht, dass das ein Nachteil ist wenn die so langsam wachsen. Wie warm ist es denn bei den Pflanzen? Viel Erfolg mit den Anuums :)
 
WOW :w00t: große Liste und schon die ersten Erfolge ;) die tiefschwarzen Keimlinge sehen ja mal prächtig aus :thumbup:
Viel Erfolg für 2013 wünsche ich!!!!
 
Alter , glaube mir , lass die Growbox weg . Ich habe mir ja auch den Spaß gegönnt ,bin aber für die neuen Pflanzen wieder davon weg . Irgendwie scheinen das Chinesen gar nicht zu mögen , wenn die Belüftung nicht richtig gut ist , was sie mit Kristall Bildung quittieren .
Oder lasse die Box Tags über auf und schließe sie nur in der Nacht , so mache ich das im Moment .
 
Erstmal. Schöne Sorten und schöne Pflanzen!!!

Ich ziehe meine Pflanzen extra bei so niedrigen Temperaturen. Hätte sehr viel mehr Platz wenn ich die wärmer stellen würde. Das die nicht so schnell wachsen ist richtig. Laß dich davon aber nicht verunsichern. Die kommen jetzt mit dem Licht was du bietest super klar, wachsen schön gedrungen und entwickeln nen schönen dicken Stiel. Wenn die dann irgentwann raus dürfen haben die sich optimal entwickelt und explodieren förmlich.
 
Kaufi schrieb:
Alter , glaube mir , lass die Growbox weg . Ich habe mir ja auch den Spaß gegönnt ,bin aber für die neuen Pflanzen wieder davon weg . Irgendwie scheinen das Chinesen gar nicht zu mögen , wenn die Belüftung nicht richtig gut ist , was sie mit Kristall Bildung quittieren .
Oder lasse die Box Tags über auf und schließe sie nur in der Nacht , so mache ich das im Moment .

das kann ich so nicht bestätigen :undecided:
 
Habbi Metal schrieb:
Schönes Update, das sind ja alles Schönheitsköniginnen.
Die werden deinen Anbauthread richtig schön bunt (und schwarz) machen,

Freue mich schon auf die Sommerbilder.

Gruß Christian

Die dunklen Sorten geben im Moment am meisten her :)
Ich freue mich auch schon wieder auf wärmere Temperaturen - dann wirds auf meiner Terrasse wieder schön bunt!!

Die_Katz schrieb:
Oh man, wenn ich hier lese wie schlecht die Canario keimen, dann hatte ich ja echt ein Mords Glück mit meinem Saatgut.
Ich drücke dir auch die Daumen, dass es nun endlich klappt. :)

Mit der Canario hatte ich bislang kein Glück, aber ich bin zuversichtlich.
Aber schön zu lesen dass du da mehr Erfolg hattest. Dann kann ich mich wenigstens an deinen Pflanzen erfreuen :)

Kanoni schrieb:
Sehen echt klasse aus, die Shootingstars :D

Was meinst du mit "ein paar Pflanzen die eigentlich schon viel größer sein sollten"? Wachsen die zu langsam? Könnte der Nährstoffgehalt im Substrat schuld sein?

Das liegt eher an den niedrigen Temperaturen. Der Nährstoffgehalt dürfte ganz okay sein. Ich wollte dass eigentlich hier nicht schreiben, aber ich bin mit düngen immer sehr früh dran :whistling:

Fossegrim schrieb:
Ich glaube nicht, dass das ein Nachteil ist wenn die so langsam wachsen. Wie warm ist es denn bei den Pflanzen? Viel Erfolg mit den Anuums :)

Das langsame Wachstum verschafft mir hintenraus mehr Zeit, da ich dann zumindest alle Pflanzen recht lange unter Kunstlicht halten kann bevor sie ins sonnige Wohnzimmer umziehen müssen ;)

Im Moment liegt die Temperatur tagsüber bei rund 18-19° nachts fällt das Thermometer dann aber nochmals um ein paar Grad ab. Deshalb habe ich auch die Beleuchtungsdauer etwas erhöht damit sie länger warm haben.
Bin ja mit dem Kunstlichtanbau selbst noch ein Neuling, aber man lernt ja aus Erfahrungen :)

dazend schrieb:
WOW :w00t: große Liste und schon die ersten Erfolge ;) die tiefschwarzen Keimlinge sehen ja mal prächtig aus :thumbup:
Viel Erfolg für 2013 wünsche ich!!!!

Danke!
Die Liste wird sogar noch etwas anwachsen :whistling:
Meine schwarzen Keimlinge gefallen mir im Moment auch am besten und sie bringen wenigstens etwas Abwechslung in meine Anbaustation ;)

katekit schrieb:
oh, sind die wunderschöööön....
mph schrieb:
Die sehen aber gut aus die Kleinen.

Vielen Dank :blush:
Ja meine kleinen Lieblinge :heart:
Ich bin gespannt ob die Blätter auch bei den größeren Pflanzen noch so schön dunkel bleiben!

Kaufi schrieb:
Alter , glaube mir , lass die Growbox weg . Ich habe mir ja auch den Spaß gegönnt ,bin aber für die neuen Pflanzen wieder davon weg . Irgendwie scheinen das Chinesen gar nicht zu mögen , wenn die Belüftung nicht richtig gut ist , was sie mit Kristall Bildung quittieren .
Oder lasse die Box Tags über auf und schließe sie nur in der Nacht , so mache ich das im Moment .
dazend schrieb:
das kann ich so nicht bestätigen :undecided:

Das ich keine geschlossene Grow Box habe hat lediglich den Grund dass ich nicht alle Pflanzen unterbekommen würde!
Ich kann leider die Vor- und Nachteile nicht abschätzen. Da es aber im Moment nicht ganz so läuft wie ich mir dass vorstelle muß es in der nächsten Saison ein paar Veränderungen geben.
Bin euch aber für eure Einschätzungen sehr dankbar!

Highländer schrieb:
Erstmal. Schöne Sorten und schöne Pflanzen!!!

Ich ziehe meine Pflanzen extra bei so niedrigen Temperaturen. Hätte sehr viel mehr Platz wenn ich die wärmer stellen würde. Das die nicht so schnell wachsen ist richtig. Laß dich davon aber nicht verunsichern. Die kommen jetzt mit dem Licht was du bietest super klar, wachsen schön gedrungen und entwickeln nen schönen dicken Stiel. Wenn die dann irgentwann raus dürfen haben die sich optimal entwickelt und explodieren förmlich.

Danke dir, dass klingt schonmal sehr vielversprechend!
Bei größeren Pflänzchen hätte ich auch bezüglich den Temperaturen weniger bedenken. Ich bange lediglich um die Kleinen wenn sie direkt vom warmen MGWH in den kühlen Keller unters Licht wandern.

Der weitere Verlauf wird zeigen wie sich die Pflanzen machen.
Vlt macht man sich auch nur unnötig Sorgen :rolleyes:



Ich danke euch allen für die vielen aufmunternden Worte :clap:
 
Zurück
Oben Unten