It's Doomsday 2013

Das ist ja echt mal ein toller Steckling :clap:
Hut ab!!

Zum Thema Stecklinge gab's hier mal nen Thread, aber was nun die beste Methode ist und welche Erde am geeignetsten ist konnte auch da nicht wirklich geklärt werden.

Aber man sieht ja dass es klappt.

Wichtig ist jedenfalls eine hohe Luftfeuchtigkeit solange die Erdstecklinge noch keine Wurzeln haben, alles andere ist dann eher zweitrangig!
 
Tolles update! Die Tepin ist echt schön aber mein Favorit wäre wohl die Black Coban :P
 
Danke Kanoni!

Seit ich die Pflanzen über Nacht im warmen Heizraum habe, habe ich das Gefühl dass sich auch Wachstumstechnisch etwas tut - könnte nach so kurzer Zeit aber auch nur Wunschdenken sein :)

Im Moment haben wir Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneefall - dadurch sank die Temperatur im Keller auf rund 12° - im Heizraum hingegen hatte es die Kleinen bei rund 22° angenehm warm!

In den letzten Tagen ist leider nicht mehr viel gekeimt :( Die Baccatums lassen echt auf sich warten!

Aber bei einer weitern Annuum glaube ich schon einen kleinen Kringel erahnen zu können!
 
22°C sind dann doch angenehmer als 12°C. Ich hab im Keller trotz -8°C Außentemperatur meine 17°C halten können, in der Box sind es weiterhin konstante 20°C. :)

Ich drück dir die Daumen, dass noch was keimt! :)
 
clappingmarkey schrieb:
22°C sind dann doch angenehmer als 12°C. Ich hab im Keller trotz -8°C Außentemperatur meine 17°C halten können, in der Box sind es weiterhin konstante 20°C. :)

Ich drück dir die Daumen, dass noch was keimt! :)

Das ist der große Vorteil wenn man eine Box hat.
Bei mir stehen die Pflanzen frei auf einem Tisch und darüber die 4 LSR.
Sobald das Licht aus ist sinkt auch die Temperatur!

Nächste Saison wird dann wohl eine GrowBox gebastelt damit ich bessere Anbaubedingungen habe.


Habe mich heute Mittag nicht verschaut - es ist tatsächlich noch eine Annuum gekeimt!

Mosella Cucina - Danke Jerry ;) :D
 
So mal ein kurzes Wochenend-Update


Wie bereits oben geschrieben ist heute die Mosella Cucina gekeimt
p104028552ryx.jpg



Dann wollte ich euch mal die Chiltepin violett zeigen, die leider zu ihrer weißen Schwester etwas hinterher hinkt
p1040290l0o0g.jpg



Ein Nachzügler ist auch die Alajuela Red die ich nochmals nachlegen mußte

p1040291oorer.jpg



Eine kleine Übersicht von einem Teil des Sortiments
p1040300mqoeu.jpg



Eine der Chinensen aus dem Surprise Chili Mix
p1040295vyqr6.jpg



Und bevor wir zu meinem Sorgenkind kommen gibt ‘s noch ein Bildchen der Rocoto Turbo Pube
p1040286ecqgi.jpg





Die Condors Beak rollt ihre Blätter doch recht stark ein. Es bauen diese Sorte ja noch einige hier an und auch bei anderen ist dieses Phänomen zu beobachten – aber das ist doch nicht mehr ganz normal?!?

p1040302gaq0h.jpg


p10403037upqj.jpg


Einen schönen Samstagabend wünsche ich allerseits!!
 
Ja meine Condors Beak macht das auch.
Sandra meinte das war bei ihrer auch so.

Kenne das von der Scarlet Latern und Limon, die hatten auch so gewellte Blätter......nur nicht ganz so krass und gelblich. (Liegt wohl am Herkunftsland Peru, wer weis was sich da über die Jahre in die chinense eingekreuzt hatte)

Gruß Christian
 
Wiedermal tolles Update ;)
Die Rocoto Turbo Pube sieht richtig gut aus.
Meine 2 Condors Beak sehen auch so aus. Hast du ja in meinem Thread gesehen.
Hoffe das gibt sich mit der Zeit.
Aber ein Zufall ist das ganz bestimmt nicht dass die Sorte bei so
vielen Leuten genau das selbe Problem hat.
Naja bin gespannt wie sie sich bei dir entwickeln.
 
Danke euch Dreien!
Ist mir schon aufgefallen dass es bei anderen mit der Sorte auch so ähnliche Blätter gab.
Ist aber schon irgendwie komisch!

Na dann bin ich schon wieder beruhigt und nen neuen Topf wird ihr auch bald spendiert :)
 
MrchiliFan schrieb:
Aber ein Zufall ist das ganz bestimmt nicht dass die Sorte bei so
vielen Leuten genau das selbe Problem hat.

Wer redet denn von einem Problem? :D
Ich find es toll.

Ich hatte eben mit Smilla gesprochen, bei ihr scheint es diesen Wuchs nicht zu geben.
Sie will morgen wohl mal ein Foto ihrer Pflanze zeigen.
 
Habbi Metal schrieb:
Wer redet denn von einem Problem? :D
Ich find es toll.

Ich hatte eben mit Smilla gesprochen, bei ihr scheint es diesen Wuchs nicht zu geben.
Sie will morgen wohl mal ein Foto ihrer Pflanze zeigen.

Naja ich zum Beispiel ;) Aber das kann sich ja jeder so auslegen wie er möchte.
Ich würde es nicht so toll finden wenn meine Pflanzen aus unerklärlichen Gründen
verkrüppelte Blätter haben.
Und wenn die von Smilla "normal" ausschaut wird es wahrscheinlich nicht an der
Sorte liegen.
Fragt sich nur warum das dann so ist, wie es ist.
 
Glückwunsch zum neuen Keimling! :clapping:

Meine Limons rollen auch die Blätter ein wenig ein, allerdings nicht so krass wie bei dir! ;) Sehen trotzdem super aus, deine Pflanzen! :)
 
Zurück
Oben Unten