It's Doomsday 2013

Schönes Update ... :)

Dein Sorgenkind wird auch wieder was in einem größerem Topf. Ich hatte das ähnliche bei meiner Roco Brown - nur hat sie die Blätter nach unten gewellt. Neuen Topf - schwupp gings ihr wieder gut. :)
 
das sieht ja weitestgehend vernünftig aus :D
ausser der ausreisser ;)
du hast echt nette sorten.
da muss ich gleich mal wieder nach bilder suchen, um zu wissen um was es überhaupt geht :D
viel erfolg!
 
Glückwunsch zum Neuen.
Die Rocoto Turbo Pube hat schon fast was Rhombo-Ähnliches mit ihren breiten Blättern.
 
Chili Olli schrieb:
Schönes Update ... :)

Dein Sorgenkind wird auch wieder was in einem größerem Topf. Ich hatte das ähnliche bei meiner Roco Brown - nur hat sie die Blätter nach unten gewellt. Neuen Topf - schwupp gings ihr wieder gut. :)

Die Pflanze hat ganz generell einen etwas "besonderen Wuchs". Ich bin ja nicht der Einzige der sie im Anbau hat und dieses Phänomen tritt häufiger auf.
Aber etwas mehr Platz wird der Pflanzen jedenfalls gut tun - und mal sehen vlt werden dann die Blätter etwas glatter :)

hannsemann schrieb:
das sieht ja weitestgehend vernünftig aus :D
ausser der ausreisser ;)
du hast echt nette sorten.
da muss ich gleich mal wieder nach bilder suchen, um zu wissen um was es überhaupt geht :D
viel erfolg!

Du wirst wohl nicht bei allen etwas im Netz finden. Einge der ertauschten Sorten tragen (so wie ich das sehe) den Namen des Ortes von dem sie stammen!
Wir werden uns wohl bei manchen überraschen lassen müssen ;)
Aber wenn dir ein paar Sorten gefallen sollten, kannst ja am Ende der Saison gerne ein paar Kerne bekommen bzw. im ersten post steht ja woher ich die habe!

Kanoni schrieb:
Glückwunsch zum Neuen.
Die Rocoto Turbo Pube hat schon fast was Rhombo-Ähnliches mit ihren breiten Blättern.

Ja, das stimmt :)
Aber die Rhombo ist leider noch recht winzig im Vergleich mit der Turbo Pube.

Jetzt hoffe ich, dass die Restlichen noch keimen - Nach 14 Tagen werde ich immer etwas ungeduldig :whistling:




Danke euch für euer Feedback :clap:
 
Glückwunsch zum Keimling. Echt interessant mit den gewellten Blättern. Meine Limons haben das auch gemacht. Mittlerweile sehen die aber normal aus. Ich denke auch das deine sich in einem neuen Topf sehr wohl fühlen wird.
 
Die Condors Beak schaut echt irgendwie eigenartig aus. Kann man nur hoffen, dass sich das bald legt und die Pflanze ein gesundes Wachstum hinlegt.
 
Fossegrim schrieb:
Glückwunsch zum Keimling. Echt interessant mit den gewellten Blättern. Meine Limons haben das auch gemacht. Mittlerweile sehen die aber normal aus. Ich denke auch das deine sich in einem neuen Topf sehr wohl fühlen wird.

Danke,
die erholt sich schon :)
Ich werde ihr etwas gut zureden dann gibt sich das wieder ;)

Jerry schrieb:
Ruhig bleiben Martin! :cool: Ich hatte schon Samen, die vier Wochen gebraucht haben.

Baccatums können ja auch eine Reifezeit bis zu 90 Tage haben, da sollten sie sich nicht allzulange Zeit lassen!!
Ich kann also nicht versprechen, dass ich nicht heute vlt noch ein paar Kerne nachlegen werden :whistling:
Bei den Annuums bin ich noch geduldig, die brauchen ja nicht so lange :)

Und dann ist ja noch Wochenende - da braucht man auch eine Beschäftigung :D

airball schrieb:
Die Condors Beak schaut echt irgendwie eigenartig aus. Kann man nur hoffen, dass sich das bald legt und die Pflanze ein gesundes Wachstum hinlegt.

Es dürfte ihr eigentlich an nichts fehlen - sie steht seit ner Woche in vorgedüngter Blumenerde mit Perlit, bekommt nie mehr Wasser als sie unbedingt braucht und die Temperaturen habe ich auch halbwegs im Griff!
Aber wenn sie meint sie müsse zicken, dann soll sie :D:D
 
Ganz genau!
Da ich aber nicht zuviele Töpfe im MGWH stehen haben möchte werde ich die altbewährte Zip-Beutel-Methode verwenden!

Wird dann aber genauestens dokumentiert :rolleyes::)
 
Glückwunsch zum Nachwuchs :thumbup:, der rest ist ne wucht :w00t:, und die Condor Beak wird wieder wenn sie überhaupt was hat , diese wellen Blätter scheinen dieses Jahr fast normal zu sein ;) jedenfalls bei den meisten hier.
 
onkelhotti schrieb:
Glückwunsch zum Nachwuchs :thumbup:, der rest ist ne wucht :w00t:, und die Condor Beak wird wieder wenn sie überhaupt was hat , diese wellen Blätter scheinen dieses Jahr fast normal zu sein ;) jedenfalls bei den meisten hier.

Danke dir!!
Schön ein so tolles Lob von dir zu hören :blush:

Ich denke auch, dass sich das mit etwas geduld von selbst lösen wird!

Werde weiter berichten :)
 
Da ich Ende Dezember die Baccatums ausgesät habe und sich bis heute lediglich die Aji Pineapple blicken ließ – die Nepalese Bell war leider „Hutträger“ und ist mir eingegangen, habe ich heute, auch etwas aus Langeweile beschlossen ein paar im Zip-Beutel keimen zu lassen.

p10403049zz41.jpg


Die Beutel wurden beschriftet
p104030549yy6.jpg


Dann wurde Zewapapier zusammengefaltet und mit warmem Wasser befeuchtet.
Samen drauf Zip-Beutel zu, fertig!
p10403066lzxp.jpg


Damit sie es auch angenehm warm haben kamen alle ins MGWH. Auf dem warmen Fußboden werden sie hoffentlich bald keimen
p1040307lrx5c.jpg


Sobald sich die erste kleine Wurzel zeigt kommen sie unter die Erde.

Werde vom weiteren Verlauf berichten
 
Die Pflanzen machen sich ja alle sehr gut, scheinen sich in der neuen Erde ja richtig wohl zu fühlen

Viel Erfolg bei den neuen Keimproben.

Grüße Peter
 
maximan36 schrieb:
Die Pflanzen machen sich ja alle sehr gut, scheinen sich in der neuen Erde ja richtig wohl zu fühlen

Mit der neuen Erde läuft es echt gut!
Ich habs anfangs einfach unteschätz, dass die Erde bei 18 Grad im Keller einfach nicht so schnell abtrocknet. Letztes Jahr als ich im Jänner im Wohnzimmer angezogen habe, hatten die Pflanzen durch die Fußbodenheizung schnell trockene Erde!
Die Kunstlichtanzucht war für mich deshalb schon ne Umstellung und ich mußte mich daran gewöhnen dass sie jetzt einfach nicht mehr so viel Wasser brauchen!


maximan36 schrieb:
Viel Erfolg bei den neuen Keimproben.

Danke, ich bin einfach etwas ungeduldig :whistling:
Die letzte Aussaat der Baccatum war ja erst vor gut zwei Wochen.
Aber mein MGWH sollte langsam etwas leerer werden, da ich weitere Aufträge für Freunde und Bekannte habe, die auch noch ein paar Sorten wollen ;)
 
Zurück
Oben Unten