Jerry
Ristrafari
- Beiträge
- 3.196
VanDoom schrieb:Hoffe auf schöneres Wetter - Wo bleibt denn die Klimaerwärmung
Auf nichts kann man sich mehr verlassen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
VanDoom schrieb:Hoffe auf schöneres Wetter - Wo bleibt denn die Klimaerwärmung
Jerry schrieb:Auf nichts kann man sich mehr verlassen.
GreenThumb schrieb:Ich weiss auf jeden Fall jetzt schon welche beiden Sorten ich dank dir nächste Saison am Start haben werde...
Chiltepin und PDN.
clappingmarkey schrieb:Schöne Pflanzen! Und die PdN ist und bleibt eine kleine Schönheit! :heart:
Viel Erfolg weiterhin!
Jerry schrieb:Auf nichts kann man sich mehr verlassen.
GreenThumb schrieb:Jopp, nich mal auf die Maya's ^^
maximan36 schrieb:Tolle Fotos, sehen alle sehr gesund und kräftig aus. Die Chilitepin ist ja echt eine Schönheit.
Kannst du die Pflanzen denn nicht ganz im Heizungskeller lassen und die Beleuchtung umbauen. Tagestemperaturen von 18Grad finde ich für die Kleinen schon ziemlich wenig.
Grüße Peter
VanDoom schrieb:Und da es ja noch etwas dauert bis es wieder eigene Chilischoten gibt, habe ich mir heute das hier gekauft!
Sambal von Stekovics (dürfte dem einen oder anderen vlt ein Begriff sein!?!)
betelgeuse2070 schrieb:Ist aber schon etwas verrückt bei deiner Ernte und Verarbeitung noch was zuzukaufen oder!? :blink:
Habbi Metal schrieb:Die Chiltepin sieht echt schön aus.......,
aber bist du dir sicher das es eine ist?
Vorab, ich hatte noch keine, aber mir waren da andere Bilder im Hinterkopf verblieben.
Hier zum Beispiel von Icewolf: klick mich
Deine sieht so nach c.chinense aus?
Kann mich natürlich auch komplett irren.:noidea:
Gruß Christian
betelgeuse2070 schrieb:Ist aber schon etwas verrückt bei deiner Ernte und Verarbeitung noch was zuzukaufen oder!? :blink:
Kanoni schrieb:Ich wollts net sagen
VanDoom schrieb:Die Samen kommen von Jerry, der mir die kleinen Schoten zugeschickt hat!
Es ist natürlich immer möglich dass sich da etwas eingekreutzt hat - wäre aber nicht so tragisch
Hab mir den Thread von Icewolf genau angesehen. Die Blätter sind schon etwas anders :huh:
Aber eine reife Frucht war in seinem Thread nie zu sehen, somit ist es auch schwer zu sagen was bei ihm denn rausgekommen ist
Ich lasse mich überraschen und bald werden wir Klarheit darüber haben
futurbo schrieb:Ich denke auch, dass es eine gute Idee ist, von den Sorten mit langen Reifezeiten welche nachzusäen, wenn die noch nicht gekeimt sind. Ich hatte mal Lemon Drops im Beet stehen, bei denen ich am Saisonende eimerweise Früchte notgeerntet habe, weil sichVäterchenFrost angekündigt hatte. Vorher hatte ich auch schon ordentlich reife Früchte ernten können, aber es wäre doch ganz nett gewesen, den Rest auch reif statt grün ernten zu können. Ich habe die grünen zwar auch verarbeitet, aber ausgereift sind die doch deutlich besser.
VanDoom schrieb:Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Aber leider habe ich da auf Dauer auch nicht ausreichend Platz.
Hab jetzt mit Styroporplatten behelfsweise etwas abgedemmt und ein Grablicht sorgt zusätzlich für ein, zwei Grad.
Jerry schrieb:Du kennst ja die Ursprungspflanzen aus meinem Thread. Ich finde bis jetzt sehen deine normal aus. Als ob ich es geahnt hätte habe ich dir die Früchte geschickt, damit zumindest eine Verwechslung ausgeschlossen ist.
katscha schrieb:Notfalls gibt es ja auch noch die Möglichkeit, die geernteten Beeren nachreifen zu lassen. Einfach mit nem reifen Apfel ab in ne Plastiktüte, gelegentlich mal kontrollieren, dass nix schimmelt und dann reifen die auch noch. Sonnengereift ist zwar besser, aber immerhin muss man sie dann nicht komplett unreif verarbeiten.
Na pass nur auf, dass du sie mit dem Grablicht nicht erschreckst. Net dass sie sich dann nicht mehr raus trauen
VanDoom schrieb:Ich habe garantiert nichts verwechselt - so penibel wie ich an die Sache rangehe
Jerry schrieb:Ich meinte auch mich.
VanDoom schrieb:Ach so
Auf die Idee dass du etwas verwechselt haben könntest wäre ich gar nicht erst gekommen
Bezüglich der Chiltepin könnte Futurbo sicher Klarheit schaffen - Er ist ja schließlich der Wildsortenspezialist hier im Forum
Vlt liest er dies ja