VanDoom
It's getting hot in here ...
- Beiträge
- 12.123
Jerry schrieb:Also Spaß beseite, ich bin auch sehr penibel bei der Samenaufbewahrung. Wenn ich irgendwas nicht zuordnen kann kommt es in die mit Surprise beschriftete Tüte. Die Chil Tepin von Futurbo sahen auch aus wie meine. Lass dich nicht verunsichern und die Kleinen etwas wachsen, dann werden wir schon sehen.
Was macht die Peruvian?
Ja, du hast recht!
Ich lass mich schon nicht verunsichern, die wird schon so wie sie sein soll!
Die Peruvian wächst ganz ordentlich - es sind schon die ersten Ansätze des ersten echten Blattpaares zu sehen. Und auch die Farbe ist noch immer kräftig dunkel; eine wahre Augenweide.
Pack sie ins nächste Pflanzenupdate rein!
dot schrieb:Ja, hab ich auch gelesen, die Bild der Wissenschaft behauptet das hier.VanDoom schrieb:Das mit dem Apfel und dem Reifegas Ethylen liest man ja oft - es soll aber auf Capsicumpflanzen keinen oder nur einen geringen Effekt haben!
Danke Jens, dass du den Artikel nochmals gesucht und gepostet hast!
Ich war ganz lange davon überzeugt, dass das mit den Äpfeln funktioniert, aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
Da man aber die Schoten im Kühlschrank doch recht lange aufbewahren kann, reifen die auch ohne gut nach. Gut funktioniert auch wenn man ganze Äste mir den Schoten abschneidet und in ein Glas Wasser stellt.
Aber darum mach ich mir jetzt noch keine Sorgen, schließlich haben wir ja erst Januar