It's Doomsday 2013

zum Keimen mal ein Tipp - bei mir hats wunderbar funktioniert :
Abschminkwattepads mit Microfaser - hört sich blöd an, aber wie gesagt - es funzt ;)

Super schauts aus bei Dir und Deine Steckis erst.....
 
Jerry schrieb:
Ich werde es bis dahin überleben! :D Zwei alte Bekannte habe ich ja entdeckt. :) Alle Pflanzen machen einen sehr guten Eindruck.

Keine Sorge die Peruvian kommt schon noch :D
Ja über deine Sorten und deren Keimfähigkeit kann man nicht meckern :thumbup:


clappingmarkey schrieb:
Sehen schön aus deine Pflanzen! :)

Und den Steckis scheint es auch gut zu gehen, wenn die schon wieder blühen wollen! ;)

Danke!
Die Steckis brauchen zwar echt lange bis sich Wurzeln bilden, aber wie man sieht hat man schon einen großen Vorsprung gegenüber den neu gepflanzten Sorten!
Gespannt bin ich nur ob auch der Ertrag dementsprechend ausfallen wird!

MrchiliFan schrieb:
Klasse Update :thumbup:
Bin echt immer wieder begeistert wie gut deine Pflanzen aussehen.
Weiter so ;)

Danke dir,
bin auch ganz zufrieden mit dem aussehen der Pflanzen, obwohl nicht alle so gut dastehen, aber das gibt sich mit der Zeit :)

Kanoni schrieb:
Die sehen echt gesund aus. Seit dem Umtopfen in richtige Erde hat sich ja einiges getan :)
Wirst du für die Steckies in der Saison überhaupt noch Platz haben?

Die Steckis werden sich wohl mit etwas kleineren Töpfen begnügen müssen. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den neuen Sorten - besonders auf denen die ich noch nie hatte.
Denn ich bringe es einfach nicht übers Herz die Steckis zu entsorgen obwohl es nur eine Spielerei war um zu sehen ob es überhaupt möglich ist Chili-Stecklinge zu bewurzeln.

mph schrieb:
Vorkeimen auf Zewa habe ich auch mal probiert. Ein Zeitvorteil scheint das kaum zu sein. Heute nach 7 Tagen habe ich erst Wurzeln gesehen und die Keimlinge in die Erde stecken können. Bei den 4 aus dem Herbst-Winter-Anbau waren es (glaube ich) etwa 12 Tage bis sie aus der Erde kamen. Alles ohne Einweichen und direkt in die Erde gesät.

Meine normale Vorgehensweise ist auch das einweichen der Samen und dann direkt in die Erde.
Nur wenn dann lange nichts keimt kommen die Neuen auf Zewa und in den Zip-Beutel. Dann habe ich nämlich nicht zig Becherchen im MGWH.

Echeveria schrieb:
Hi, natürlich musste ich hier ja auch mal reinschauen. Ist ja für einen Chilifan ein absolutes muss :rolleyes: Und bin auch nicht überrascht worden, hatte ja auch nix anderes erwartet. Schaut toll aus bei dir. Wie sagt man so schön…Weiter so.

Dankeschön :blush:
Man tut was man kann :)
Mit der Anzucht der Pflanzen sind andere zwar wesentlich professioneller und schaffen auch bessere Bedingungen, aber wenn die Kleinen dann wieder auf die Terrasse dürfen spiele ich meine Trümpfe aus :D:D

chiliwilly schrieb:
zum Keimen mal ein Tipp - bei mir hats wunderbar funktioniert :
Abschminkwattepads mit Microfaser - hört sich blöd an, aber wie gesagt - es funzt ;)

Super schauts aus bei Dir und Deine Steckis erst.....

Dann muß ich mal bei meiner Schwester nachfragen ob sie nicht ein paar Wattepads entbehren kann :)
Die Steckis bereiten mir auch Freude. Sie stehen zwar schon seit geraumer Zeit nicht mehr unter Kunstlicht, entwickeln sich aber im Wohnzimmer recht gut. Der Platz ist aber auch sehr hell mit einer großen Glasfront sowohl nach Süden als auch nach Westen ausgerichtet.
 
Sehr schönes Update. :)

Die Steckis sind ja echt schon sehr weit. Auf den Vergleich mit den neuen bin ich auch schon sehr gespannt, insbesondere auf den Ertrag.

Grüße Peter
 
Hey Doom,
meine Chil Tepin sehen deinen und denen hier:
futurbo schrieb:
...
Ich habe mal Bilder von meinen kleinen Tepins rausgesucht:

Tepin 2010


Tepin 2012


Deine sieht denen doch sehr ähnlich, finde ich.

sehr ähnlich. Ich werde morgen in meinem Saisonthread mal ein kleines Fotoupdate machen.
Dann kannste dich selbst davon überzeugen. ;)

Übrigens die anderen Pflanzen gefallen mir auch sehr gut. :)
 
maximan36 schrieb:
Sehr schönes Update. :)

Die Steckis sind ja echt schon sehr weit. Auf den Vergleich mit den neuen bin ich auch schon sehr gespannt, insbesondere auf den Ertrag.

Danke dir Peter
Darauf bin ich auch schon sehr neugierig! Der Thai Hot Stecki blüht mittlerweile schon kräftig. Glaube von der werde ich heuer wohl als erstes etwas ernten können :)


Die_Katz schrieb:
Hey Doom,
meine Chil Tepin sehen deinen und denen hier:

sehr ähnlich. Ich werde morgen in meinem Saisonthread mal ein kleines Fotoupdate machen.
Dann kannste dich selbst davon überzeugen. ;)

Übrigens die anderen Pflanzen gefallen mir auch sehr gut. :)

Vielen Dank.
Dann freue ich mich schon auf dein Update und ganz besonders auf deine Tepin!

Kaufi schrieb:
Die Pflänzlis sehen schon richtig klasse aus :D

Danke auch an dich!
Bin auch mächtig stolz auf die Pflänzlis :D
Könnten für meinen Geschmack zwar etwas weiter sein, aber ist okay!
 
Kleiner Nachtrag:
Wie versprochen hier die Peruvian Purple
p1040365qlizu.jpg



Und da ich schon mal dabei bin
Zimbabwe Black:
p1040367idipa.jpg


Boesens lang:
p1040369madyh.jpg


Fish Pepper
p10403711dcom.jpg


Und NOCHMALS die Peruvian Purple ;)
p1040362xddpw.jpg


Und zu guter Letzt - CAP 1131 Pasilla
p1040373dtf6k.jpg


Schönen Sonntagabend allerseits!


Edit: Beim vorletzten Bild handelt es sich tatsächlich nicht um die Tunisian Baklouti sondern nochmals um die Peruvian Purple!
Danke fürs aufmerksam machen :thumbup:
 
Tolle Bilder! :thumbup: Die dunklen Sorten sind toll! :heart:

Aber: Das Bild bei der Peruvian und der Tunistan Baklouti... das ist doch die gleiche Pflanze, nur um 90°C gedreht, oder?! :huh:
Zumindest erkenne ich das gleiche Perlitkrümelmuster, die gleiche hellbraune Faser links/oben und die Blattmaserung des ersten kleinen Blattes ist auch gleich... beim rechten/unteren Blatt ist bei beiden ein weißer Kries wie von einem Wassertropfen zu erkennen... bei beiden Töpfchen erkennt man einen Strich einer 7 oder einer 3... :whistling: :)

PS: Ich mag Suchbilder... :D :D :D
 
Wahnsinn! Die Peruvian Purple und die Tunistan Baklouti sind außen violett und haben innen eine rasiermesserscharfen Übergang ins Grün :w00t:
Tolle Fotos
huepfend_0094.gif
 
Sorry Martin. ;) Bevor sich der Schreibfehler verbreitet - die Sorte heißt Tunisian Baklouti. Davon abgesehen, denke ich auch, dass es die Peruvian ist, die zu sehen ist. :whistling:
 
Wunderbar, das sind richtige Schönheiten . :thumbup:


Denke auch du hast ausversehen das gleiche Bild genommen ( Tunisian Baklouti,Peruvian Purple]
 
Guter Eingriff ;) beim Copy/paste Fehler.
Tatsächlich. Es ist die selbe Pflanze :blink: Wohl vor Freude zwei mal fotografiert :D;)

Edit:
onkelhotti schrieb:
Denke auch du hast ausversehen das gleiche Bild genommen ( Tunisian Baklouti,Peruvian Purple]
Es sind wohl zwei verschiedene Fotos der selben Pflanze
 
Kanoni schrieb:
Guter Eingriff ;) beim Copy/paste Fehler.
Tatsächlich. Es ist die selbe Pflanze :blink: Wohl vor Freude zwei mal fotografiert :D;)

Edit: Es sind wohl zwei verschiedene Fotos der selben Pflanze

Jut hab mich doof ausgedrück
 
Zurück
Oben Unten