It's Doomsday 2013

Fossegrim schrieb:
Herrliche Bilder :) Die Tepin Violett wird bestimmt ein Knaller

Das denke ich auch :)
Schöne Blüten und hunderte kleiner Schoten - da freue ich mich schon auf die Ernte :rolleyes:

nickba schrieb:
wie aus dem bilderbuch, prima!

Danke :blush:
Mit der alten "Lumix" ist es immer etwas schwer tolle Bilder zu machen, aber ein, zwei ordentliche sind schlußendlich meist dabei :)

Jerry schrieb:
Sehr schöne Bilder wie immer! :)

Danke dir!
Da ich ja weder mit der Größe der Pflanzen noch mit den ersten Knospen punkten kann, sollten wenigstens die Bilder halbwegs ansehnlich sein :D

clappingmarkey schrieb:

Ich trichtere ihnen ständig ein das die Pflanzen vom Markus schon viiiel größer sind - leider wollen sie nicht wirklich auf mich hören :D:D

Gnuf schrieb:
Klasse Update! Und deine Chilis wachsen auch alle so schön kompakt! Da hast du bestimmt eine reichlich große Ernte im Sommer ;)

Der Kompakte Wuchs ist wohl den kühleren Temperaturen geschuldet - aber immer noch besser als Spargeltarzane :)
Ich hoffe auch das die Ernte im Sommer halbwegs gut ausfällt - habe immer mehr Leute die mit Chilis versorgt werden wollen :D

GreenThumb schrieb:
Schönes Update Martin ! :thumbup: Ich bin mal gespannt wie's in ein paar Monaten bei dir ausschaut.

Darauf bin ich auch gespannt - mir fehlt das ganze Grün im Wohnzimmer :)
Wird Zeit dass die Tage wieder etwas länger werden

Kanoni schrieb:
Tolle Bilder. Deine Pflanzen sind immer wieder ein Hingucker.

Dankeschön!
Langsam wirds was mit der Saison 2013!


maximan36 schrieb:
Wie immer ein tolles Update, die Pflanzen entwickeln sich ja sehr gut. Die neue Erde scheint ihnen zu gefallen. :):)

Grüße Peter

Stimmt :)
Die EM-Erde war auch etwas nährstoffarm wie ich finde, aber jetzt gehts aufwärts mit den Kleinen!

hannsemann schrieb:
und wie immer sieht man bei dir, wie man es richtig macht ;)
superschöne pflanzen...
die gefallen mir sehr gut!

Auch dir ein Dankeschön!
Der eine oder andere Fehler hat sich auch heuer wieder eingeschlichen :whistling:
Aber es soll ja auch nicht alles Routine werden :)
Für die Anzucht und mein Equipment gibt es also noch Luft nach oben :)

Highländer schrieb:
Jetzt war ich auch endlich mal wieder bei dir. Schone Pflanzen. Die PdN gießt du doch mit Tinte, gibs zu :w00t:
Bei so einem Haus hat man viele Möglichkeiten zum verschönern mit Grünzeugs. Würde eventuel noch nen paar Tommis dazustellen. Schon Zwecks Verarbeitung der Chili. Eventuel nen paar Klassiker wie Brandyvines oder Oxenherzen.

:lol: Tinte wäre mal ne Überlegung wert!

Tomaten sind natürlich heuer auch wieder geplant! Die Ochsenherz sind schon fix im Programm die Brandyvines könnte ich mir ja auch noch überlegen :whistling:
Ansonsten sind heuer ein paar besondere Sorten geplant - werde bei Zeiten dann mal ne Liste hier reinstellen!!



Vielen Dank für eure tollen Kommentare :blush:
Der Zuspruch und die vielen netten Worte lassen mich fast vergessen, dass noch immer ein paar Sorten nicht gekeimt sind :hammer:
Ihr seid Spitze :thumbup:
 
Ist wieder ein sehr geiles Update Martin , die Tepin Violett sieht irgendwie nach Chinense aus , jedenfalls vom Wuchs und Blattform . Bin mal gespannt wie die größer ausschaut .
 
Sassenach schrieb:
Dein Kindergarten sieht spitze aus, tolle Bilder wie immer :)

Danke!
Der Kindergarten macht sich schon ganz gut - wird aber Zeit dass die in die Vorschule kommen :D
Aber das wird schon. Die Kleinen werden ja so schnell erwachsen :lol:

onkelhotti schrieb:
Ist wieder ein sehr geiles Update Martin , die Tepin Violett sieht irgendwie nach Chinense aus , jedenfalls vom Wuchs und Blattform . Bin mal gespannt wie die größer ausschaut .

Auch ein Dankeschön an dich!
Das Thema mit der Tepin hatten wir schonmal - gab ne rege Diskussion hier in meinem Thread :whistling:

Warten wir mal ab wie sich die kleine Tepin so entwickelt :)
Ich bin ebenfalls gespannt wie sie größer aussehen wird!
 
VanDoom schrieb:
Ich trichtere ihnen ständig ein das die Pflanzen vom Markus schon viiiel größer sind - leider wollen sie nicht wirklich auf mich hören :D:D

:D :D Das hab ich umgekehrt letztes Jahr auch probiert - leider ohne Erfolg! :D
Aber deine werden auch noch loslegen! :)

BTW: Die Canario ist nicht zwischendurch gekeimt oder? :undecided:
 
VanDoom schrieb:
Es ist Sonntag und da gibt es natürlich auch von mir ein kleines Update :)

Bei den Bildern habe ich eventuell ein paar durcheinander gebracht, aber es musste schnell gehen.
Hoffentlich konnte ich allen Chilis die richtigen Namen zuordnen :whistling:

Rocoto Riesen
p1040411tyser.jpg


Die bekommt jetzt langsam aber sicher mal nen größeren Topf


Die Zavory Chili, gefällt mir im Moment recht gut
p1040413qvsaf.jpg



PdN
p10404203cskk.jpg



PI 281317
p1040418q3s9r.jpg








Schönen Sonntagabend Euch allen


Wie alt sind die Pflanzen auf den Bildern? Bestimmt schon 4 Wochen oder mehr?
 
clappingmarkey schrieb:
BTW: Die Canario ist nicht zwischendurch gekeimt oder? :undecided:

Nein die Canario hat sich noch nicht blicken lassen. Ist aber auch okay. Im Moment habe ich 4 verschiedene Pubescens und zwei weitere sollten eigentlich noch dazu kommen.
Werde es nächste Saison nochmals versuchen. Es sind ja GSD noch viele andere Sorten da :D

Herby schrieb:
Wie alt sind die Pflanzen auf den Bildern? Bestimmt schon 4 Wochen oder mehr?

Die meisten sind schon etwas über 4 Wochen alt - eher schon 6 Wochen!
Darum jammere ich ja auch über die kleinwüchsigen Pflanzen :(
Aber seit ich sie über nacht in den warmen Heizungskeller stelle wachsen sie schneller!

Zumindest weiß ich jetz das man bei niedrigen Temperaturen die Pflanzen kleinhalten kann :D
 
Was hast du denn für eine Raumtemperatur im Heizungskeller und da wo sie sonst stehen?

Aber keine Bange bin mir sicher die geben im Frühling dann richtig Gas ;)
 
AndiArbeit schrieb:
Was hast du denn für eine Raumtemperatur im Heizungskeller und da wo sie sonst stehen?

Aber keine Bange bin mir sicher die geben im Frühling dann richtig Gas ;)

Das Temperaturproblem habe ich im Moment gut im Griff.

Früher hatte ich rund 17-18° unter den LSR und Nachts sank die Temperatur dann auf rund 14 Grad ab! Die Pflanzen haben es zwar überlebt aber das Wachstum fast völlig eingestellt. Zudem konnte das Substrat kaum abtrocknen.

Jetzt stehen neben den 4x36W LSR noch zwei weitere Lampen dabei, und eine provisorische Dämmung mit Styropor hält die Pflanzen zusätzlich warm!
In der Nacht sind die Chilis dann im Heizkeller.

Somit habe ich eine durchschnittliche Temperatur von 20° C und das am Tage wie auch Nachts!

Seitdem wachsen sie auch wieder etwas schneller :)
 
VanDoom schrieb:
Nein die Canario hat sich noch nicht blicken lassen. Ist aber auch okay. Im Moment habe ich 4 verschiedene Pubescens und zwei weitere sollten eigentlich noch dazu kommen.
Werde es nächste Saison nochmals versuchen. Es sind ja GSD noch viele andere Sorten da :D

Hm schade. Tut mir echt Leid, bei mir ist ja auch keine gekeimt... :)
 
Komisch, gerade bei den Canarios hatte ich wiederum 100% Keimquote.
20°C sind da für die Keimphase evtl. auch bisschen zu wenig.
Da kann es dann schon sein, das es etwas länger dauert. ;)
Mfg, Jens. :)
 
VanDoom schrieb:
Die meisten sind schon etwas über 4 Wochen alt - eher schon 6 Wochen!
Darum jammere ich ja auch über die kleinwüchsigen Pflanzen :(
Aber seit ich sie über nacht in den warmen Heizungskeller stelle wachsen sie schneller!

Zumindest weiß ich jetz das man bei niedrigen Temperaturen die Pflanzen kleinhalten kann :D

6 Wochen und du beschwerst dich die Pflanzen sind "zu klein"? :D

Ich mache gleich ein Foto Update von meinen Pflanzen rein, die sind jetzt 14 Tage alt und sind winzig! Kannst ja dann mal reinschauen!
 
hero schrieb:
Komisch, gerade bei den Canarios hatte ich wiederum 100% Keimquote.
20°C sind da für die Keimphase evtl. auch bisschen zu wenig.
Da kann es dann schon sein, das es etwas länger dauert. ;)
Mfg, Jens. :)

Hi Jens,
die 20°C beziehen sich auf die "Growbox" in den MGWH's sind rund 25° C!

Hab aber noch einen Kern auf Zewa in einem Zip-Beutel bei dem ich noch immer hoffe das sich was tut! Ansonsten versuche ich die Canarios nächste Saison nochmals!

Herby schrieb:
6 Wochen und du beschwerst dich die Pflanzen sind "zu klein"? :D

Ich mache gleich ein Foto Update von meinen Pflanzen rein, die sind jetzt 14 Tage alt und sind winzig! Kannst ja dann mal reinschauen!

Dann schaue ich gleich mal bei dir vorbei ;)

Das Problem ist immer das man die eigenen Pflanzen mit denen der anderen vergleicht!
Aber Grundsätzlich bin ich mit dem Wachstum meiner Zwerge schon zufrieden! :D
 
Heute gibt es nur mal wieder ein kurzes Stecklings-Update

Den Anfang macht die Kleine Bhut mit ihren beiden Mini-Früchtchen. Sie sehen irgendwie noch gar nicht nach Jolokia-Schoten aus, aber das wird sich im Laufe der Saison noch ändern :)
p10404560xucs.jpg


Die Thai Hot blüht eigentlich ständig, wirft aber noch immer die meisten Blüten bzw schon die Knospen ab. Sie scheint für Beeren noch nicht bereit!
p1040459l2uhy.jpg


p1040455fmuvc.jpg


Dafür bildet sie auch weiter Seitentriebe aus
p10404587uuaq.jpg


Und nun zu der Paper Lantern.
Der Steckling wuchs unglaublich schnell. Und auch jetzt scheint sie nicht zu bremsen zu sein.
p1040453s3u8l.jpg


Sie hat unzählige neuer Blätter, Triebe und auch viele Knospen und das obwohl sie in einem kleinen 14er Rundtopf steht!
p1040454m3uul.jpg


p1040460pxux1.jpg


Das war’s soweit von der Stecklingsfront!
 
Zurück
Oben Unten