clappingmarkey schrieb:
Sehen sehr gut und gesund aus!
Die Zimbabwe Black hat eine interessante Panaschierung!
Die Panaschierung finde ich auch recht interessant
Bin ganz begeistert von den violette Keimblättern und dem tollen Muster der echten Blattpaare.
Jerry schrieb:
Sehr schön.
Wie viele Boesens hast du eigentlich?
Ich wollte von jeder Sorten eigentlich nur eine. Vor ein paar Tagen ist dann - wie ich meinte die erste und einzige Boesens geschlüpft und beim heutigen Update habe ich gemerkt dass schon eine mit der ominösen Nummerierung "A17" dastand
Naja jetzt habe ich also zwei von der Sorte - aber keine Angst ich habe noch etwas Platz für Beide
icebarker schrieb:
Tolle Pflanzen, wie immer
Du wirst von der Barrackpore begeistert sein, hab mir gerade eine davon auf ne Pizza geschmissen. Puh, das war net ohne!^^
Die Zimbabwe Black ist ja extremst violett. Schaut fast so aus, als hättest du da die Farben ein bisschen mit nem Bearbeitungsprogramm aufgemotzt
Nein im Ernst, wunderschöne Pflanze, meinen Glückwunsch.
Liebe Grüße
Die Barrackpore war ein Geschenk von BioJolokia - bin sehr froh das er mir die als Bonus ins Cuvert gepackt hat
Freue mich schon auf die ersten Schoten, den Geschmack und die Schärfe
Die Zimbabwe Black ist genau so wie auf dem Bild - muß zu meiner Schande gestehen das ich mich mit diversen Foto-Bearbeitungsprogramm gar nicht auskenne :blush:
Habbi Metal schrieb:
Entwickeln sich ja echt prima!
Ich finde es sehr gut, dass du so fleißig Bilder machst, dadurch kann man die Saison schön verfolgen.
Zu den pflanzen muss ich ja wohl nicht viel sagen...sind wiedermal kerngesund und satt im Grün.
Gruss Christian
Danke dir Christian!
Die mangelnde Qualität mach ich eben durch Quantität wieder wet
Ich bin auch froh dass sich die Pflanzen trotz der Probleme anfangs mit dem "komischen" Substrat noch so gut entwickelt haben.
b.delta schrieb:
Gut sehen sie aus. Tolle Bilder und vor allen Dingen tolle gesunde Pflanzen. Wir haben ja schon gesehen, wo Du wohnst. Da fühlt sich jede Chili wohl !
Auch dir ein Danke!
Ich hoffe, dass sie sich wohl fühlen - sie werden ja auch verwöhnt bei mir
GreenThumb schrieb:
Tolles Update ! Die kleinen machen sich echt gut !
Es wird langsam :blush:
Diavolino schrieb:
Da lacht doch das Herz des Chiliheads
Klasse Fotos, sieht richtig gut aus bei Dir! Solche Fotos könnte ich mir stundenlang ansehen
Gruß Daniel
Ja, es ist schön wenn's mal gut läuft! Hatte am Anfang ja doch ein paar Probleme. Die Nächte zu kalt, Substrat das nicht abtrocknen wollte und die eine oder andere Blattlaus.
Jetzt bin ich froh, dass mal alles nach Plan läuft
hannsemann schrieb:
ich kann mir net helfen... diese bunten sorten find ich einfach toll...
sehr schöne pflanzen! wie groß sind die jetzt?
die wirken ja riesig auf den bildern
Die bunten Sorten finde ich auch klasse. Ein bisschen Farbe macht sich immer gut
Die sind leider erst ein paar Zentimeter groß. Mit etwas Glück schießen die noch in die Höhe und Breite
Sie haben ja noch etwas Zeit!
maximan36 schrieb:
Sehen alle sehr gesund und kräftig aus, haben sich sehr gut entwickelt.
Grüße Peter
Danke!
Ja sie haben sich gut gemacht in letzter Zeit. Hoffe es geht so weiter!
el chico schrieb:
Martin, gib es doch zu du gibst der Zimbabwe Black und den andren dunkelen Rotebeete oder dergleichen zu trinken :angel:
Wenn ich wüsste das Rotebeete helfen würde, würden die Kleinen natürlich auch etwas davon bekommen.
Aber außer jeder Menge Aufmerksamkeit, Wasser,etwas Dünger, Licht und ab und an mal etwas Musik aus dem Radio bekommen sie eigentlich nicht viel