It's Doomsday 2013

Kaufi schrieb:
Die Scarlet Lantern gefällt mir am besten ,wobei der Rest kurz danach kommt ;)

Danke!
Die Scarlet ist wirklich ne tolle kleine Pflanze :heart:
Bei all den Sorten müssen sich die Kleinen eben was einfallen lassen, damit sie die volle Aufmerksamkeit bekommen :D
 
Also ich komme nach ca ner Woche wieder on und Bäämmm bei dir kracht es unter den LSR´s :D

Und mit deiner Scarlet hast hier was los getreten, mein lieber Scholli !!!

Zu den Bildern muss ja nichts mehr gesagt werden... TOP

lg Chico
 
Respekt an dich. Der Umfang deiner Zucht ist wirklich bemerkenswert. Nur frage ich mich, ich gehe mal davon aus das du das nicht kommerziell betreibst!?, was macht man mit der Menge, die die Ernte wohl abwerfen wird ? Bis auf ein paar soßen,pulver etc ?

Gruß
Lars
 
el chico schrieb:
Also ich komme nach ca ner Woche wieder on und Bäämmm bei dir kracht es unter den LSR´s :D

Und mit deiner Scarlet hast hier was los getreten, mein lieber Scholli !!!

Zu den Bildern muss ja nichts mehr gesagt werden... TOP

lg Chico

Danke :blush:
Jaja die kleine Scarlet hat es schon faustdick hinter den Ohren; so früh mit der ersten Verzweigung zu beginnen :nono1:

Ist auch für mich was Neues! Ich werde es weiter beobachten und natürlich auch weiter berichten :)

Hotpeppaz schrieb:
Respekt an dich. Der Umfang deiner Zucht ist wirklich bemerkenswert. Nur frage ich mich, ich gehe mal davon aus das du das nicht kommerziell betreibst!?, was macht man mit der Menge, die die Ernte wohl abwerfen wird ? Bis auf ein paar soßen,pulver etc ?

Gruß
Lars

Dankeschön!
Nein ich betreibe nichts kommerziell!
Es sind schon eine Menge Pflanzen, aber da gibt es hier im Forum noch ganz andere Kaliber, die weit mehr anbauen als ich :whistling:

Wenn man erst im Endstadion der Chilisucht ist gibt's fast nichts wo nicht ein paar Chilis rein könnten :D

In meinem alten Thread habe ich einige Rezepte reingestellt was ich so alles mit den ganzen Schoten anstelle, daher hier nur ne kurze Aufzählung:
Angefangen vom füllen und grillen über sauer einlegen, Marmelade, Ketchup, diverse Hot-Sauces, Chili-Senf, Pulver, Chili-Kekse, Chili-Muffins, Chilibrot, Chili-Schnapps, kandierte Chilis, Chili-Salz, ... bis hin zum frischen Verzehr habe ich alles schon probiert und es kommen laufend neue Ideen dazu.

Einen Teil wird natürlich auch immer verschenkt!

Du siehst man kann nie genug Beeren haben - nur zu wenige Ideen :D:P

Am Ende meiner letzten Saison habe ich eine kurze Zusammenfassung geschrieben und noch mals ein paar der selbstgemachten Chiliprodukte gezeigt.
Wenn es dich interessiert: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12964-post-270163.html#pid270163
 
VanDoom schrieb:
Es sind schon eine Menge Pflanzen, aber da gibt es hier im Forum noch ganz andere Kaliber, die weit mehr anbauen als ich :whistling:

Mhmmm. Von den über 3000 usern ist es vielleicht eine Handvoll mit mehr Pflanzen und Ernte! :rolleyes:

Schön zu sehen, daß auch die Pflanzen deiner 2013er Saison eine starken Start hinlegen! Sehen super aus, die "Kleinen", die gar nicht mehr so klein sind! :P

Werde nach der Winterpause nun selbst wieder aktiver im Forum und freue mich auf deine regelmäßigen updates! Letztes Jahr waren die ein echter Blickfang!

May the Growth be with you! :P
 
Schluckauf schrieb:
Mhmmm. Von den über 3000 usern ist es vielleicht eine Handvoll mit mehr Pflanzen und Ernte! :rolleyes:

Wie ich bei dir im Thread gesehen habe, hast du heuer ja auch sehr ergeizige Ziele:w00t:
Nach den ersten Lehrjahren startet wohl bei uns nun die Massenproduktion :D

Schluckauf schrieb:
Schön zu sehen, daß auch die Pflanzen deiner 2013er Saison eine starken Start hinlegen! Sehen super aus, die "Kleinen", die gar nicht mehr so klein sind! :P

Danke :blush:
Der Start war zwar nicht ganz problemlos, aber trotzdem entwickeln sich die Pflanzen fast wie gewünscht :whistling:
Ich hoffe das sich das Wetter bei uns wieder etwas bessert und die Kleinen dann bald das echte Sonnenlicht im warmen Wohnzimmer genießen können.
Gestern hatten wir jedenfalls rund 50 cm Neuschnee
wetter1.gif



Schluckauf schrieb:
Werde nach der Winterpause nun selbst wieder aktiver im Forum und freue mich auf deine regelmäßigen updates! Letztes Jahr waren die ein echter Blickfang!

Das klingt super :clap:
Dein trockener Humor hat in diesem Forum gefehlt :)
Auf deine Updates und va die tollen Fotos von dir freue ich mich auch :cool:


Schluckauf schrieb:
May the Growth be with you! :P

Das kann ich so nur zurückgeben!!
 
Mit dem heutigen Neuankömmling ist die Keimphase der Chinensen beendet!

Es handelt sich um eine Aji cochabamba hot von el chico!!

Das schreibt Peter (semillas) auf seiner Homepage: „Bei Fruchtreife sehen die Pflanzen wie kleine Kirschbäume aus.“

p1040609jzuz6.jpg


Die Chinense-Liste im ersten Posting ist nun also vollständig :clap:

Hier aber nochmals alle Sorten:

C1: Condors Beak (Chilitiger)
C2: Trinidad X-Strain (Fossegrim)
C3: Surprise Chili Mix (Fossegrim)
C4: Habanero Orange Devil (Fossegrim)
C5: Vicentes Sweet Habanero (Fossegrim)
C6: Habanero white Bullet (Chiliwilly)
C7: Scotch Bonnet Red (Chiliwilly)
C8: Habanero Gelb (Chiliwilly)
C9: Chocolate Bhut Jolokia (Chiliwilly)
C10: Black Scorpion Tongue (BioJolokia) - ist eine C. annuum!
C11: Trinidad Sunrise Scorpion (BioJolokia)
C12: 7 Pod Barrackepore (BioJolokia)
C13: Jellybean (Semillas)
C14: Habanero Hot Lemon (clappingmarkey)
C15: Habanero Mustard (clappingmarkey)
C16: Trinidad Scorpion red (Pepper King)
C17: Habanero St Martin (Semillas)
C18: CGN 21500 (Semillas)
C19: CGN 23251(Semillas)
C20: CGN 23769 (Semillas)
C21: CGN 22155 (Semillas)
C22: Snow White (Semillas)
C23: Alajuela Red (Semillas)
C24: Cheiro Recife (Semillas)
C25: Fatalii White (Semillas)
C26: PI 281317 (Semillas)
C27: Pimenta da Neyde (Pepper King)
C28: Zavory Chili (Pepper King)
C29: Limi Blanco (Pepper King)
C30: Limon (Pepper King)
C31: Scarlet Lantern (clappingmarkey)
C32: Aji cochabamba hot (el chico)
C33: Habanero Peach (cosi229)
C34: Habanero Chocolate (cosi229)
C35: Bolivian Bumpy (chinense x annuum) (el chico)
C36: Paper Lantern Steckling
C37: Bhut Jolokia Steckling

Schönen Abend allerseits :)
 
Schön, dass deine Liste komplett ist :clap:
Wird ein ganz schöner Urwald bei dir werden, bis die endlich raus können :)

Wie gehts mit den Annuums voran?
 
Nicht schlecht. 37 Chinensen sind ja ne ganze Menge, und das reicht noch nicht mal. ;) Ich denke jetzt schon, dass ich zu viele von meinen 11 Pflanzen habe und die Chilis nicht vertilgen kann.
 
Das ist schon etwas Wahnsinn was du da machst! :w00t:

Die Aji cochabamba werde ich mal beobachten, die ist bei mir 2014 geplant.

Gruß Christian
 
Die Aji cochabamba hot hatte ich auch mal , aber da kam nur eine Aji trgentwas raus . Ich freue mich schon auf deine Fotos :D
 
Kanoni schrieb:
Super!
huepfend_0104.gif
Glückwunsch!
huepfend_0104.gif

Danke!
Endlich ist es vollbracht und alle Chinensen sind draußen :sweatdrop:
Jetzt müssen die nur noch wie gewünscht wachsen :)

AndiArbeit schrieb:
Schön, dass deine Liste komplett ist :clap:
Wird ein ganz schöner Urwald bei dir werden, bis die endlich raus können :)

Wie gehts mit den Annuums voran?

War ein langer weg bis alle da waren. Ein paar wenige Sorten waren heuer sehr hartnäckig :D

Bei den Annuums stehen noch ein paar aus, aber es sieht gut aus :)

clappingmarkey schrieb:
Glückwunsch zur kompletten Liste! Ist ja doch ne Menge geworden... :D ;)

Mehr als gedacht und ursprünglich geplant :whistling:
Es hätten nicht einmal halbsoviele werden sollen - konnte aber nicht wiederstehen auch die getauschten Kerne zu versenken :D

ChiliSand89 schrieb:
Nicht schlecht. 37 Chinensen sind ja ne ganze Menge, und das reicht noch nicht mal. ;) Ich denke jetzt schon, dass ich zu viele von meinen 11 Pflanzen habe und die Chilis nicht vertilgen kann.

Ich habe eigentlilch keine Angst, dass es zu viele Schoten werden! Nur wird es wieder sehr arbeitsintensiv :sweatdrop:
Freue mich aber trotzdem über all die verschiedenen Pflanzen und Beeren :)

Habbi Metal schrieb:
Das ist schon etwas Wahnsinn was du da machst! :w00t:

Die Aji cochabamba werde ich mal beobachten, die ist bei mir 2014 geplant.

Gruß Christian

Etwas verrückt ist das schon :angel:
Aber was soll man machen wenn der Chilivirus zuschlägt :noidea:
Auf die Aji cochabamba freue ich mich auch schon; soll ne sehr schöne, mittelscharfe Sorte sein!

Kaufi schrieb:
Die Aji cochabamba hot hatte ich auch mal , aber da kam nur eine Aji trgentwas raus . Ich freue mich schon auf deine Fotos :D

:lol: Bin gespannt was bei mir rauskommt!
Und keine Angst - Fotos gibt's sicher zur Genüge ;):D
 
Zurück
Oben Unten