It's gonna be DOOMTASTIC 2016

Mein kleiner Helmträger, konnte sich selbst aus seiner misslichen Lage befreien
DSC05471.JPG


Nun trägt er einen lustigen Bauchschmuck - Eitel diese Pflanzen :p
DSC05485.JPG


Die größeren Pflanzen wurden nun endlich umgetopft! Sie stehen in 14er Rundtöpfen was rund 1,2L entsprechen dürfte.

Für den kleinen gelben Riesen waren die neuen Schuhe schon längst überfällig :)
DSC05442.JPG


Aji Amarillo
DSC05443.JPG


DSC05444.JPG


Die ersten 9 Umgetopften in der Übersicht
DSC05445.JPG


Und nach den Strapazen durften sie gemütlich auf der "Sonnenbank" entspannen :p
DSC05449.JPG


DSC05451.JPG


DSC05455.JPG


DSC05456.JPG


Eine kleine Kaktus-Feige bekam ebenfalls einen neuen kleinen Topf:
DSC05458.JPG


Und wenn ich schon mal dran bin, zeige ich euch gleich auch noch den Rest der Rasselbande :D
DSC05463.JPG


DSC05468.JPG


Werde die Becherchen noch mit Erde auffüllen, da ein paar glauben sie müssten lange Hälse machen!!
 
Tolle Pflänzchen, tolle Bilder! Gefällt mir sehr!
Die langen Hälse sind bei manchen normal - die sind halt seeehr neugierig...;)
 
Die werden sich bestimmt wohl fühlen in den neuen Schuhen und unter der künstlichen Sonne.;)
 
@omateffi: Danke Steffi! Die Chinensen sind bei weitem nicht so gespargelt. Liegt wohl einfach am schnelleren Wachstum von Annuums und Baccatums :)
Die Becherchen sind ja auch aus diesem Grund nur bis zur Hälfte gefüllt. Werde nun erstmals etwas Erde nachfüllen; dann sollte das auch für die neugierigen Kleinen kein Problem mehr sein :p

@bito: Ja Thomas das denke ich auch. Jetzt dürfen sie erstmal ein paar Wurzeln schlagen und dann dürfte es auch oberirdisch schnell vorangehen :)
 
Wahnsinn die Bilder. Das wird der reinste Dschungel bei Dir.
 
Gut sieht es bei Dir aus, Martin. Die Kaktusfeige finde ich interessant. :happy:
(Mal wieder etwas was ich mir merken muss. ;) )
 
Süße Kinder hast du da und auch ganz besonders neugierige Langhälse dabei. Denke mal die wachsen dir bald über den Kopf. Der tapfere Helmträger ist etwas ganz besonderes, schon als Babys eine Kämpfernatur. Na und die Kaktusfeige ist richtig knuffig anzusehen.
(Mal wieder etwas was ich mir merken muss. ;) )
- Bin gespannt wie die sich weiterentwickeln wird.
 
Ich befürchte meine letztjährige Lobestour werde ich wohl wiederholen müssen. Sieht doch super aus:woot:
Deine Bubblegums zieren sich derzeit noch mit dem keimen:thumbsup:
 
Schon wieder gut was passiert bei dir Martin!! Finde ich Klasse...:thumbsup:
Wie gewohnt schöne Bilder! Die Kaktusfeige har es mir ein bisschen angetan:)
 
@Capsoholiker: Ich befürchte auch, dass ich heuer wieder einen riesen Dschungel bekommen werde! Irgendwie klappt das nie so richtig mit dem reduzieren :rolleyes::angelic: Naja, ein paar Pflanzen mehr gegen den Klimawandel können nicht schaden :joyful::smuggrin:

@Günter: Die Kaktusfeige habe ich hier im Forum ertauscht. Die Keimung war gar nicht mal so einfach und hat sehr lange gedauert (sind Lichtkeimer). Ich halte euch bestimmt ab und an mit neuen Bildern über die Kaktusfeige auf dem Laufenden :)

@ToTy: Ja Gabi, ich glaube auch dass mir die Kleinen bald über den Kopf wachsen. Mit den Annuums bin ich eigentlich noch recht früh dran :whistling: aber was soll man machen wenn es in den Fingern juckt :rolleyes: Über die Kleine Kaktusfeige werde ich bestimmt weiter berichten, obwohl die nur sehr langsam wächst :)

@trekkinggips: Es läuft mittlerweile wieder rund bei mir :) Von nahezu allen Pflanzen habe ich mindestens einen Keimling - naja bis auf ein paar Ausnahmen! Dennoch bin ich recht zufrieden :happy:

@DonFredo: Oh, hoffentlich kommen deine Bubblegums noch, habe nämlich selbst leider kein Saatgut mehr, welches ich dir zukommen lassen könnte :( Aber oftmals brauchen die einfach nur ein bisschen länger - das klappt schon noch :)

@Meteora 360: Dankeschön Svend :) Ja hab in der Tat noch einige vor mir. Die nächsten werden dann wohl gegen Mitte/Ende Januar umgetopft. Die Annuums wachsen ja recht zügig. Auch ein paar Chinensen schlummern noch unter der Erde - bin gespannt wann sich die nächsten zeigen werden :)

@Taunuswaldfee: Wie es scheint hast du dich durch meinen Thread gekämpft :) Das Foto vom Teich war ja ganz am Anfang meiner Saison - da gab's noch keine Keimlinge zu bestaunen :p Es wird bestimmt noch öfters ein paar OT-Bilder geben und natürlich noch viel mehr Chilibilder :joyful:

@Chiliheffer84: Derzeit geht alles Schlag auf Schlag :) Während manche noch keimen, sind andere schon in den größeren Töpfen; es geht also voran :) Noch ist die Kaktusfeige ein niedliches kleines Ding, sie soll aber bis zu 4m groß werden können! Da bin ich schon mal gespannt wie sie sich weiter entwickeln wird!



Euch allen ein RIESEN DANKESCHÖN und VIELEN DANK allen "Gefällt-Mir-Drückern" :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Sehr schöne Pflanzen und Fotos :). Ich bin echt erstaunt wie früh hier alle dran sind. Letzdes Jahr habe ich glaube Ende Feb. angefangen und jetzt wenn ich mich bei mir umschaue, habe ich wieder das Gefühl ich wäre wieder spät dran :woot::woot:.

Wünsche auch viel Erfolg für 2016:) und das trotz des milden Winters nicht so viele Ungebetene Gäste sich zeigen.:eek:

Gruß Johannes
 
@Johannes: Danke! Der Gruppenzwang hier im Forum ist schon enorm :P Da muss man quasi früh anfangen :)
Ich hoffe auch, dass es hier nochmals so richtig kalt wird, damit die Schädlinge etwas dezimiert werden. Noch ist es hier recht mild für diese Jahreszeit, aber die frostigen Tage und Nächte kommen bestimmt bald.
Auch dir wünsche ich hier nochmals alles Gute für deine Saison 2016!
 
Zurück
Oben Unten