It's gonna be DOOMTASTIC 2016

Die restlichen Pflanzen sind echt schön. Ich empfehle auch mal eine Neem-Dusche. Musst nur aufpassen, dass das Substrat nicht so viel davon abbekommt, das schimmelt dann gerne...viel Erfolg auf jeden Fall, egal wie, hoffe es klappt.
 
Das ist jetzt zwar ein fieser Vorschlag, aber gibt es ein Gartencenter bei dir das Aubergine-Pflanzen verkauft? Spinnmilben mögen nichts lieber als Auberginen, das habe ich schon öfters fest stellen müssen. Stell eine davon neben die Rocoto und ich wette die Biester wandern alle auf die Aubergine... die man dann diskret dem grossen Habanero opfern kann :whistling:
Bei mir gibt es dieses Jahr Rocoto Braun x Canario in der F2, die F1 war extrem robust gewesen und 'früh' für eine Rocoto. Falls sich dieses Jahr schon eine mit braunen Früchten zeigen sollte, geb ich gern Saatgut ab. Ich gehe davon aus das die Kreuzung noch viele Generationen lang recht robust bleibt.
 
Schönes Update Martin.

Die Schilderung Deines Spinnmilbenproblems klingt gar nicht gut. Das scheinen verdammt resistente Viecher zu sein. Vielleicht hilft eine Neemdusche etwas.

Ansonsten sind es sehr schöne Pflanzen und Fotos, das Wochenendupdate hast Du damit locker wett gemacht.

Danke für das Lob :happy:
Neem werde ich bei der nächsten Behandlung mal versuchen! Zu verlieren habe ich ja nichts mehr :p


Mensch Martin, wenn du jetzt schon so einen Urwald bei dir Zuhause hast, wie soll das dann erst im Sommer bei dir aussehen?! :woot:
Was die Spinnmilben angeht, ist das ja echt mit das Schlimmste, was uns Chilibauern passieren kann.
Aber bei so vielen Daumen, die dir gedrückt werden, haben die Viecher doch kaum eine Chance. Meinen bekommst du noch dazu. ;)

Danke für's Daumendrücken - wird schon schief gehen :p
Die Kellerpflanzen wachsen ganz ordentlich und bis zum Sommer hab ich bestimmt wieder einen richtigen Urwald auf meiner Terrasse :roflmao: Aber so solle es auch sein! Man hat ja einen Ruf zu verlieren als richtiger Chilihead :D

Man muss das nervig sein! :( Meine Daumen werden auch gedrückt! Die wirst du schon los :)
Pflanzen sehen ansonsten gut aus! Unsere Burgundys sind auf einem Stand :) Denke die Sorte könnte echt interessant sein! Schön große Beeren.

Werd alles mögliche und nötige probieren um die verdammten Viecher los zu werden. Letzte Saison hatte ich schon solch große Probleme mit meinen Rocotos. Auf die Beeren der Burgundy bin ich ebenfalls gespannt :) Schade, dass ich sie noch etwas länger im Keller lassen muss. Da wachsen die Pflanzen doch eher gemächlich. Aber sicher ist sicher.

Die restlichen Pflanzen sind echt schön. Ich empfehle auch mal eine Neem-Dusche. Musst nur aufpassen, dass das Substrat nicht so viel davon abbekommt, das schimmelt dann gerne...viel Erfolg auf jeden Fall, egal wie, hoffe es klappt.

Das mit der Neem-Dusche werde ich demnächst ausprobieren!! Danke für den Tipp :thumbsup:

Wieder richtig schöne Bilder und Pflanzen natürlich auch! :)
Drücke dir ebenfalls die Daumen beim Spinnmilben Problem!

Mit so vielen gedrückten Daumen kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen :)
Die restlichen Pflanzen machen mir dafür aber umso mehr Freude. Die stehen ja geschützt im Keller und sind allesamt Schädlingsfrei. Da es dort aber recht kühl ist wachsen sie sehr gedrungen. Vielleicht mache ich davon mal ein paar Bilder - sieht ganz witzig aus! Kleine Pflanzen die dafür schon verzweigt und und unzähligen Knospen haben :woot:

Das ist jetzt zwar ein fieser Vorschlag, aber gibt es ein Gartencenter bei dir das Aubergine-Pflanzen verkauft? Spinnmilben mögen nichts lieber als Auberginen, das habe ich schon öfters fest stellen müssen. Stell eine davon neben die Rocoto und ich wette die Biester wandern alle auf die Aubergine... die man dann diskret dem grossen Habanero opfern kann :whistling:
Bei mir gibt es dieses Jahr Rocoto Braun x Canario in der F2, die F1 war extrem robust gewesen und 'früh' für eine Rocoto. Falls sich dieses Jahr schon eine mit braunen Früchten zeigen sollte, geb ich gern Saatgut ab. Ich gehe davon aus das die Kreuzung noch viele Generationen lang recht robust bleibt.

Das mit den Auberginen wäre einen Versuch wert! Und so eine Opfergabe an den großen Habanero stimmt die Götter vielleicht Milde :p
Deine Kreuzung klingt ja sehr spannend :thumbsup: Da wäre ich durchaus nicht abgeneigt wenn wir am Ende der Saison ein paar Körner tauschen könnten!
Bis dahin versuche ich aber alles meine Rocotos zu retten :)
 
Deine Pflanzen sehen wunderbar aus!:thumbsup::thumbsup::thumbsup: viel besser geht es gar nicht mehr.:woot:
Die Jolokia Purple wächst eher zierlich, das war aber bei mir 2010 auch nicht anders.
Einige deiner Sorten hatte ich noch nicht im Programm, Tamir z.B. reift die rot oder gelb ab?
Viel Glück wünsche ich dir auch mit deinen Tomaten!
Außerdem wünsche ich dir(euch) ein schönes "ruhiges" Osterfest , Max.
 
Das mit den Spinnmilben tut mir echt leid. Insbesondere schade um die braune Rocoto! Aber du hast ja noch wirklich tolle Pflanzen in der Hinterhand!!

Gruß Volker
 
Dusche die Pflanzen so oft es geht mit Wasser ab, versuche die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten und habe sogar schon die chemische Keule geschwungen - bislang aber alles ohne Erfolg :depressed:
Die Erhöhung der Feuchtigkeit sorgt höchstens für eine Verlangsamung der Vermehrung. Mit Spruzit sollten sie weitestgehend verschwinden. Aber ohne Nachbehandlung geht es nicht, denn es schlüpfen aus den Eiern neue nach. Nach etwa 10 Tagen muss man wieder spritzen.
 
Ich denke Neem ist sinnvoller. Als systemisch wirkendes Insektizid reichert es sich im Saft der Pflanze an und tötet sicher alles was in nächster Zeit daran knabbert oder saugt.
 
Danke für die viele aufmunternden Worte und die guten Ratschläge :thumbup:
Über die Osterfeiertage habe ich Zeit mich etwas intensiver um die angeschlagenen Pflanzen zu kümmern!

@Chili Max 67: Die Tamir reift rot ab und bildet etwas länglichere Früchte. Auf den Bildern die ich bislang im Netz gefunden habe dürfte sie der Hot Paper Lantern nicht ganz unähnlich sein. Auch von der Schärfe bewegt sie sich nur etwa im Bereich zw 8-9 :)

Bei den Tomaten sind mittlerweile auch schon etliche gekeimt - schon beeindruckend wie schnell es da geht :)

Wünsche Euch allen schöne Osterfeiertage!
 
Hab für euch heute noch ein kleines Update vorbereitet :)

Jalapeno Brown
DSC06028.JPG


Eine meiner Lieblingspflanzen - Pink Tiger
DSC06031.JPG


DSC06036.JPG


Moskon
DSC06044.JPG


DSC06050.JPG


Black Peach
DSC06046.JPG


Luciferino Choco
DSC06048.JPG


Habanero Guadelupe
DSC06052.JPG


wächst sehr kompakt :)
DSC05989.JPG


und hat unglaublich viele Knospen :woot:
DSC06054.JPG


Pimenta Lisa
DSC06057.JPG


Bulo-Bulo
DSC06059.JPG


Unter den Lampen wird es langsam etwas enger :P
DSC06042.JPG


DSC06039.JPG


Zum Schluss noch einen kleinen Ausblick auf ein mögliches nächstes Update (Einzelshooting der ganz Kleinen)
Noch kuscheln sie alle unter den LSR :)
DSC06040.JPG


Soviel für den Moment!
Frohe Ostern!
 
Superschöne Bilder! :woot:

Wünsche Dir auch ein schönes Osterfest.
 
Wow, die Pink Tiger ist wirklich wunderschön. Aber die anderen Pflanzen sehen auch toll aus. Und schon so viele Knospen an der Habanero Guadelupe! :woot:
Frohe Ostern! :joyful:
 
Wie immer ein tolles Update. :thumbsup:

Hatte wenig Zeit die Woche und hab das mit deiner Braunen Rocoto erst jetzt gesehen. Sieht wirklich übel aus, aber ich hoffe du hast sie noch nicht entsorgt wäre echt schade.

Ich wünsche Dir Frohe Ostern. :happy:
 
Zurück
Oben Unten