It's gonna be DOOMTASTIC 2016

Hast du die Aji Amarillo doch wieder angebaut? Auf der Liste 2016 war sie nicht vermerkt, was mir natürlich gleich aufgefallen ist. Hihi.
 
@Philipp_Haecki: Die Aji Amarillo ist heuer wieder dabei - und ich hab sie natürlich gleich in der Liste ergänzt ;)
Mit Baccatums sieht es ansonsten dieses Jahr etwas mager aus :unsure: Aber wegen dir und deiner Beschreibung musste jedenfalls die Dedo de Moca mit ins Programm genommen werden :)
Auf die Freue ich mich in der Tat schon sehr!!
 
@Philipp_Haecki: Die Aji Amarillo ist heuer wieder dabei - und ich hab sie natürlich gleich in der Liste ergänzt ;)
Mit Baccatums sieht es ansonsten dieses Jahr etwas mager aus :unsure: Aber wegen dir und deiner Beschreibung musste jedenfalls die Dedo de Moca mit ins Programm genommen werden :)
Auf die Freue ich mich in der Tat schon sehr!!

Mit dem "Dedo" und der Aji Amarillo bist du auf jeden Fall schon super aufgestellt! Aji Amarillo war lange Zeit meine Lieblings-Baccatum. Heute ist die Dedo de Moça mein Shootingstar.
 
Das klingt doch schonmal sehr gut :thumbup:
Die Aji Amarillo hat bei mir, obwohl sie sehr viel trug nur wenige reife Früchte hervorgebracht! Heuer wird es hoffentlich besser :)
 
Hab mich gerade durch deinen Thread gekämpft.
Gratuliere zu deinem Keimlingen und wünsche dir eine ertragreiche bevorstehende Saison.;)
Und wie immer - seeeeeehr schöne Bilder.
 
@bito: Vielen Dank :happy: Auch dir wünsche ich eine tolle Saison und allzeit gutes Chiliwetter!!





Nachdem ich euch gestern die ganz kleinen gezeigt habe, gibts heute die ganz großen :p
Das extrem warme Wetter und die Sonne an den Fenstern erweist sich als wahrer Turbo für das Wachstum.

Bhut White

DSC05178.JPG



Scorpion Mustard x Naga Orange

DSC05182.JPG


7 Pot Primo Orange

DSC05192.JPG


7 Pot Congo Chocolate

DSC05200.JPG


Das dürfte die Goat Pepper sein :whistling:
DSC05202.JPG


Und auch die 7 Pot Maxwell hat das erste echte Blattpaar :happy:
DSC05210.JPG


Mit Temperaturen am Fenster über 25° :woot: fühlen sich die Pflanzen puddelwohl! Obwohl weiße Weihnachten toll gewesen wären, für die Pflanzen könnte es kaum besser sein :thumbsup:

Und um auch hier noch etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten zeige ich euch meine ersten selbst gemachten Cupcakes! Meisterbäcker wird aus mir wohl keiner mehr :p
DSC05366.JPG


Und die ganz Kleinen hab ich auch nochmals abgelichtet
Auch hier schon die ersten echten Blätter zu sehen!
DSC05374.JPG


DSC05356.JPG



Dann bleibt mir nur noch euch allen FROHE WEIHNACHTEN zu wünschen!!
DSC05377.JPG
 
Auch von mir frohe Weihnachten! Die Cupcakes sehen doch toll aus! Wenn sie so schmecken, wie sie aussehen ... :thumbsup:

Gruß Volker
 
@mph: Danke! Hoffe auch du hattest schöne Weihnachten :)

@moppeliwan: Die Cupcakes waren um einiges leckerer als sie aussahen :) Ob man die wohl mit Chili verfeinern kann :whistling: Ansonsten haben wir Weihnachten gut überstanden!


In zwei Tagen geht es los mit dem China-Chili-Projekt :woot: Freue mich schon darauf die nächsten Kerne zu versenken :p
Und wer weiß vielleicht wird schon ein Teil der Annuums mitversenkt:angelic:
 
Ich habe letzte Woche noch 5kg Rocoto geräuchtert, die indoor abreifen durften und bei dir geht es schon wieder rund :)

Wünsche dir eine tolle Saison 2016. Werde deinen Thread im Auge behalten ;)
 
  • Like
Reaktionen: mph
@ToTy: So sieht es aus :) Die Samen liegen bereit, die Becher sind beschriftet; von mir aus kann es losgehen ;)

@baum89: Dann wird es bei dir wohl nochmals Rocoto-Pulver geben :)
Die Pause zwischen alter und neuer Saison war in der Tat recht kurz, aber noch geben die kleinen keine Arbeit. Wie ich gelesen habe startet deine Tageslicht-Saison aber auch schon bald wieder ;) Dafür wünsche ich dir schon mal viel Erfolg!
 
Da hast du ja wieder eine fette Liste vorgelegt. :) Die ersten machen sich ja schon richtig gut. Wünsche dir eine tolle und ertragreiche Saison 2016.

Grüße Peter
 
@Meteora 360: Derzeit dürfen sie jeden Tag an die Fenster - Das wolkenlose, sonnige Wetter ist für die Pflanzen echt Top. Messe bis zu 28° an den Fenstern! Da wachsen die Kleinen wie verrückt :) Im Keller unter den LSR ist es um einiges kühler!

@maximan36: Habs heuer wohl wieder etwas übertrieben :whistling: Aber bei den vielen Sorten die es gibt fällt es schwer sich für ein paar wenige zu entscheiden :) Ein paar wenige Keimlinge sind mir unerklärlicherweise eingegangen, aber der Rest wächst mehr als gut! Und die anderen werden einfach nochmals nachgelegt - noch ist ja genügend Zeit!
 
Zurück
Oben Unten