Jason´s 2015 - Closed

RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Das gefällt den Kleinen :clap:
Man sieht dass es langsam Frühling wird!!
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Danke euch allen, ja das gefällt ihnen definitiv :)

@Meteora: Ich lasse sie wohl erst draussen wenn es nicht unter 10 Grad geht, letztes Jahr stellten sie zu lange das Wachstum ein nach kalten Nächten.

@Bruco: Leider werden die jeden Abend wieder reingeschleppt. Und das schlimmste ist, ich habe keine Fensterplätze für alle :) Jetzt stehen viele über Nacht auf dem Esstisch:D
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Das sind die Armen im 15cm Topf die keinen Platz am Fenster haben. Die hoffen jeden Tag dass es warm wird und sie ins Gewächshaus können ;)

Die nächsten Tage bleibt es bei uns schon mal sehr warm.

 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Ja am Tag past das Wetter eh schon,
Aber Heute Früh im Tullner-Becken
-4C, da warte ich lieber noch ein wenig.
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

-4 ist noch heftig.
Ich hatte morgens auch noch -1 im Gewächshaus.
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Nochmals wegen den Ringwurzeln, Danke für deine Ausführungen weiter oben :)
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Schon ok ;) Wie gesagt, diese Methode ist halt für meinen Platz und Zeitplan die Beste:)

Jeder machts wie er glaubt, und wie man in den Anbaufreds sieht, funktionieren eigentliche alle sehr gut:)
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Bei mir ist es auch so, dass es Tagsüber recht warm wird, leider sinken die Temperaturen Nachts schon sehr stark :(
Die Überwinterer im Keller wollen nämlich auch bald raus!

Deine Gewächshauspflanzen sehen übrigens sehr gut aus - man sieht ihnen schon fast an dass sie nach draußen wollen ;)
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Heute hatte es im Gewächshaus gemütliche 25-27 ° bei 39% Luftfeuchtigkeit. Da kann man den Pflanzen fast beim wachsen zusehen:D
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Ich komme einfach nicht zu einem ordentlichen Update. Am Wochenende kommen wahrscheinlich einige Backup Pflanzen weg, vielleicht schaffe ich dann ein Bilderupdate.

Im Moment bin ich aber recht zufrieden, fast alle Pflanzen sind gesund.





Komischerweise machen nur die normalen Gemüseparika zicken. Die werden immer heller, haben kaum Wachstum und die untersten Blätter werden schon gelb. Leben allerdings unter den gleichen Bedingungen wie die restlichen Pflanzen :huh:

Naja, sind ja genug vorhanden, ein paar werdens schon schaffen :)
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Schaut doch wunderbar aus! Die Chinensen sind wunderbar kompakt und auch die Annuums kommen gut daher.

Bzgl. deiner Gemüsepaprika. Hast du da an den Gegegebenheite was geändert? Umgetopft, Dünge-Beginn o.ä.?
 
RE: Jason´s 2015 - endlich Sonne

Geändert habe ich nichts. Hatten alle die gleichen Bedingungen.

Links die LSR Pflanze - Rechts die Fensterpflanze
(das ist nur ein Beispiel, ich habe davon je 30 Pflanzen)



Die Fensterpflanze hat ein schönes grün und normalen Wuchs.



Bei den LSR Pflanzen fallen einige Sachen auf. Sie sind total blass, die Keimblätter wachsen total senkrecht nach oben, und der Stamm verfärbt sich rot :huh:



Meiner Meinung nach waren sie nicht zu nass, der Abstand zur LSR (865er) war ca 10cm.
Dünger bis jetzt erst 1x 0,5g Haka Soft Spezial ca 3 Wochen nach dem Umtopfen.
 
RE: Jason´s 2015 - endlich ein Problem :)

Recht feucht schaut die Erde zugegben auch nicht aus. 0,5 Promill Hakaphos sollten die Pflanzen schon vetragen, wenn die Erde nicht übermäißg vorgedüngt war. Ansonsten fällt mir dazu auch nichts mehr ein. Komisches Wachstum...
 
RE: Jason´s 2015 - endlich ein Problem :)

Die nächsten Tage bleiben leider kalt, also müssen die Chilis im Haus bleiben:angry:

Deswegen habe ich mir überlegt wie ich die Doppel-Terassentür am besten nutzen kann.
Eine Tür muss ja frei bleiben:)

Also habe ich mir zusätzlich ein Gitterregal auf einem Transportroller montiert, so kann es bequem von der Türe weggerollt werden:D





 
RE: Jason´s 2015 - endlich ein Problem :)

Hey, deine Pflanzen werden mobil. Ist gar keine blöde Idee, damit ist man doch recht flexibel unterwegs!
 
Zurück
Oben Unten