jfk1307 Saison 2011 / Saisonschluss 08.01

RE: jfk1307 Saison 2011

jfk1307 schrieb:
Danke Dir Fazer, ich bin selber verblüfft, ich hoffe das sie jetzt keinen großen Wachstumsstopp wegen der Blüten macht. Wenn ich in den Wintergarten ( halt so einer nach innen 2mx 1,60m mit Südfenster ) gehe ist der Duft hervorragend lieblich.
Ich habe ja schon gelesen, dass die Rocotos auch riechen sollen, wenn das ähnlich ist werde ich sie auch einmal anbauen. Welche Sorte ist für den Indoor Anbau eigentlich am besten geeignet?

Da kann dir Paul mehr dazu sagen, ich hab dieses jahr mal ne Rocoto Mini am Start, mal schauen wie groß die wird :noidea:
 
RE: jfk1307 Saison 2011

:w00t: Na sauber!
Da schlägt mir doch das Herz höher.
Eine sehr schöne Färbung hat Deine R.B.
So ein Wintergarten hat schon was...:whistling:
Die Fatalii will Dir nur zeigen, daß sie Dich genauso gern hat, wie Du sie.;)

Hau rein!
 
RE: jfk1307 Saison 2011

Danke René,... ein richtiger Wintergarten wär mir lieber, aber besser als nichts.:blush:
Und von der schönen Fatalii willst Du kein Saatgut haben. :( ;)

Hau rein!
 
RE: jfk1307 Saison 2011

jfk1307 schrieb:
...aber besser als nichts.:blush:
Und von der schönen Fatalii willst Du kein Saatgut haben. :( ;)...

Immerhin Hagel- und Sturmsicher.:D

Fatalii hatte ich ja schon. Die ist wirklich sehr schön!
Kommt mit nur kurzer Verzögerung so richtig mit Dampf. :sweatdrop:
Aber ist nicht wirklich mein Geschmack...
Ein Paar Samen habe ich noch von der, aber besten Dank nochmal.:exclamation:

Nächstes Jahr sind da erstmal noch ein paar andere Chinense auf der Probierliste, weil ich dieses Jahr so spät angefangen habe, sind da nur die A.C.H. und die Limón (als Bank) am Start und von Dir bekomme ich ja noch die Habbie Orange und die Bhut. :thumbup::drool:
Es gibt alleine noch so viele Habbies, die ich noch ausprobieren muß.:whistling:
 
RE: jfk1307 Saison 2011

Die Rocotos bleiben im allgemeinen klein :devil::devil: (wenn man sie zurück schneidet)
Eine Capsicum pubescens hat immer einen ausladeten Wuchs und da ist nichts Platzsparendes.
Ende der Saison kann ich mehr sagen da ich ca 30 Rocotosorten in meinen 2011Grow habe.
Ich hoffe auch auf die Mini aber so wie es aussieht wird es auch ein Monster.
 
RE: jfk1307 Saison 2011

Scharfschütze schrieb:
Nächstes Jahr sind da erstmal noch ein paar andere Chinense auf der Probierliste, weil ich dieses Jahr so spät angefangen habe, sind da nur die A.C.H. und die Limón (als Bank) am Start und von Dir bekomme ich ja noch die Habbie Orange und die Bhut. :thumbup::drool:
Es gibt alleine noch so viele Habbies, die ich noch ausprobieren muß.:whistling:

Darauf werde ich dich Festnageln, Habis sind so genial.
Was lese ich da... Du willst meine 2. Bhut haben, ich habe dir aber geschrieben, dass sie momentan ein Pflegefall ist. Aber was ich so bei dir mitbekomme bist Du ein Spezialist für Pflegefälle.;):whistling: NeNe seitdem ich Dünge will sie auch kommen und die neuen Blätter sehen sehr viel besser aus. Mache demnächst mal ein Foto der beiden. Ok Liste ist aktuallisiert: Habi Orange verm. F1, Azoren Chili Link Capsamania vielleicht sogar eine endemische Pflanze, Teptin Ur- Chili und Bhut Jolokia Sehe ich das richtig so?

chiligriller schrieb:
Die Rocotos bleiben im allgemeinen klein :devil::devil: (wenn man sie zurück schneidet)
Eine Capsicum pubescens hat immer einen ausladeten Wuchs und da ist nichts Platzsparendes.
Ende der Saison kann ich mehr sagen da ich ca 30 Rocotosorten in meinen 2011Grow habe.
Ich hoffe auch auf die Mini aber so wie es aussieht wird es auch ein Monster.

Mit Pflanzen schnippeln tue ich mich echt schwer, außer nach der letzten Ernte da gibt es eine Radikalkur. 30 Sorten ist schon der Hammer. Capsicum pubescens finde ich schon interessant, habe aber eine leichte Panik, wenn ich daran denke was sie für Riesen werden können. Du wirst uns ja auf dem laufenden halten und uns mit Fotos beglücken, da wär es doch gelacht wenn es da nicht was geben könnte, was an mein Wohnzimmerfenster passt.
 
RE: jfk1307 Saison 2011

jfk1307 schrieb:
... Ok Liste ist aktuallisiert: Habi Orange verm. F1, Azoren Chili Link Capsamania vielleicht sogar eine endemische Pflanze, Teptin Ur- Chili und Bhut Jolokia Sehe ich das richtig so?
:blush: Da hab ich was verwechselt...
Die Azoren hätte ich ja beinahe vergessen.:confused:
Nee eigentlich sollte es bei den dreien bleiben, aber wenn ich nochmal drüber nachdenke.:whistling::devil:

Hau rin!
 
RE: jfk1307 Saison 2011 Update 22.04

Ich wollte mal wieder Euch etwas meiner Minizucht zeigen.

Bei dem Wetter habe ich einfach meine Fenster offen, und meine Lieblinge wedeln um die Wette. Mittlerweile sind fast alle abgehärtet, nur meine zickige Bhut wenn sie Sonne sieht lässt sie gleich alle Flügel hängen. Die andere Bhut wedelt mit den anderen um die Wette.


LD.jpg

Lemon Drop, sie konnte einfach nicht mehr warten und hat mich mit Beeren beschenkt.

S4300014.jpg

Royal Black trägt auch schon ganz ordentlich

S4300018.jpg

Fatalii Ü- Winterer mal sehen ob die Beeren noch reif werden, dann nehme ich sie mit zum Treffen. Jeder kann mal Probieren. Ich habe aber die Befürchtung, dass sie nicht so scharf sind wie im Sommer.

S4300005-1.jpg

Red Savina F1 Ü- Winterer

S4300024.jpg

Red Savina F1 mit fast reifen Beeren.

Na das gibt ein Festessen.

Ich wünsche Euch allen frohe Ostern
 
RE: jfk1307 Saison 2011

:w00t: Alltaschwede! :w00t:
Da wedelt aba jehörich watt bei Dir...
Die Fatalii mußte echt ma mitbringen, dann können wa ja sehen, ob so scharf wie im Sommer.:whistling::angel:
Auch Deine Savina ist eine Schönheit, alle Achtung! :thumbup:
...und die LD - Ohne Worte - :clapping:
 
RE: jfk1307 Saison 2011

Die sehen echt Klasse aus fange schon fast an zu sabbern :drool:

sag mal sind die LD und RB Überwinterer die sind ja riesig

Ich muss leider zugeben das ich noch keine Fatalii gesehen hab hätte die Pflanze als Jolokia verkauft
währe aufjedenfall echt klasse wen die bis zum 14. reif währen
 
RE: jfk1307 Saison 2011

Fazer schrieb:
Da hängt ja schon ordentlich was drann :)
Ich freue mich auch schon auf die erste Ernte, da die Reserven ja langsam dem Ende entgegen gehen.

Scharfschütze schrieb:
:w00t: Alltaschwede! :w00t:
Da wedelt aba jehörich watt bei Dir...
Die Fatalii mußte echt ma mitbringen, dann können wa ja sehen, ob so scharf wie im Sommer.:whistling::angel:
Auch Deine Savina ist eine Schönheit, alle Achtung! :thumbup:
...und die LD - Ohne Worte - :clapping:
Danke René ;) na logo werd ick ne frische Fatalii mitbringen, ob sie es noch schaffen reif zuwerden, wir werden es sehen.
Wat die Savina F1 trägt ist echt der Wahnsinn... ich mußte letztes Jahr ihre Äste stützen da ick Angst hatte das sie abbrechen.
Ist meine erste LD bin richtig gespannt wie sie schmeckt. Deine sieht ja auch geil aus.:D

Lumpi schrieb:
Die sehen echt Klasse aus fange schon fast an zu sabbern :drool:

sag mal sind die LD und RB Überwinterer die sind ja riesig

Ich muss leider zugeben das ich noch keine Fatalii gesehen hab hätte die Pflanze als Jolokia verkauft
währe aufjedenfall echt klasse wen die bis zum 14. reif währen

Danke Norman:blush:, die beiden sind Jungpflanzen habe aber schon im Januar angefangen.
Leider habe ich das auch öfter gesehen, dass meine heissgeliebte Fatalii:heart: als Bhut Jolokia verkauft wird. :crying: Ich habe dieses Jahr mir auch mal die Bhut herangezogen um mal zusehen ob da geschmack- und geruchliche Ähnlichkeit da ist. Desweiteren freue ich mich auf die Fatalii White von Caro, auf die bin ich noch neugieriger.
 
RE: jfk1307 Saison 2011

Die meisten sind ja leider von den Ü- winterern, die meisten Frischlinge brauchen noch etwas.;)
 
RE: jfk1307 Saison 2011

Damit ist dann mein Entschluss gefallen, dass ich in diesem Jahr auch mal die ein oder andere Pflanze überwintern werde.. :whistling:

Das ist ja enorm, wie weit die vorlegen!!!
 
Zurück
Oben Unten