Hallöchen meine lieben Chili Heads,
erstmal Entschldigung das ich Euch so lange habe warten lassen um ein Update hereinzustellen. :blush:
Mein Motto ist für diese Saison es kann nur besser werden.
@ Atze
Die Plage hatte mich ganz schön in Beschlag genommen, da ist die Freude über die ersten Rocotos doch ehr verhalten, wenn Du siehst was ich nun für eine lange Durststrecke vor mir habe wirst Du es vielleicht verstehen.
Die Bande beim Gruppenkuscheln, ohne Sicherungsmaßnahmen geht hier fast nix.
Der Wachschutzrabe ist wegen den Tauben hier, habe noch einen zweiten bisher habe ich Ruhe vor den Viechern.
Die Rocoto de Seda und die Cap468 kommen schon wieder in Wallung :w00t: , bei etlichen anderen dauert es anscheinend noch etwas.
Zwei Wuschel habe es auch auf die Terrasse geschafft, sie haben Windschutz von den großen Schwestern bekommen.
Die erste Alma ist reif zum Ernten, die wird morgen verkostet.
Die anderen wollen jetzt auch nachziehen selbst die Dicke die mit Sauerkraut gefüllt gefuttert wird.
Es ist zum Glück nicht so das ich keine Chinensen dran habe, die 7Pot juckt den Wind wenig.
Auch für Kräuterchen habe ich ein paar Eimerchen fertig gemacht.
Die Plane habe ich als kleinen Windschutz hingemacht, denn genau von dort fegt er gerne hier rein.
Die tolle Eberraute aus'm Ruhrpott von Bernde hat den Winter gut überstanden :w00t: , habe sie nun als Hängeampel hier.
Sie ist neben meiner Erdbeere am sonnigsten Platz.
Auch die genialen Minzen haben sich super herausgemacht, gerade die Mojito Minze von Peter (Maximan36) ist der Knaller, zum Glück habe ich gleich zwei Pötte von ihr gemacht.
Aber auch die anderen sind nicht schlecht, bin richtig froh solch gute Minzen bekommen zu haben.
Die marokkanische braucht anscheinend etwas länger, naja sie hatte es ja auch schwer in der Wohnung. :undecided:
Ihr dürft mich langsam Spatzenapa nennen, was ich hier mit ihnen schon erlebt habe ist der Wahnsinn.
Über meiner Terrasse brüten sie zu hauf und auch die eleganten Mauersegler die ich hoffentlich auch bald mal auf's Bild bekomme.
Hier ist Oskar der im Eimer gelandet ist.
Nun los ab in die Freiheit, irgendwie mag er nicht so richtig, aber wir haben es doch geschafft, er kann ja fliegen zwar mehr schlecht aber er hat es geschafft.
So kaotisch sieht ein Spatzbau aus.
Der Wachschutz ist auch da.
Ist wohl ein bissl heiß unterm Blech.
Das ist Fridolin der noch nicht fliegen kann, der kahm aufeinmal angesegelt und landete weich in meinen Chilis. Habe ihm gleich ein Wässerchen hingestellt.
Führsorglich kommt die Mutter immer wieder vorbei und füttert ihn.
Als ihm zu kühl wurde hat er sich zwischen den Tommis bequem gemacht und auch da hat er sein Wässerchen bkommen.
Als vorgestern Nacht das Unwetter der übelsten Art über uns hereinbrach, habe ich noch schnell viele der Chilis zwischen den Tommis in Sicherheit gebracht.
Die Ecke war wegen überfüllung geschlossen.
Sturmböen extremer Regen und Hagel waren angesagt und das genau aus Westen in der Richtung die Terrasse liegt. :undecided:
Fast alle haben es gut überstanden, nur die eine Fatalii White B hat die Krone verloren :crying: , hat aber zum Glück noch Seitentriebe die müssen es nun richten.
Ich wünsche Euch ein tolles Wochendende mit viel
.
Gruß Jörg