jfk's 13er Chili Saison

Sieht ja toll aus deine Chinesenparade :)
Bei mir pfeift auch der Wind gnadenlos durch, das juckt die Rocotos nicht die Bohne, die Anuums haben da schon mehr zu kämpfen und flattern übel im Wind, aber da müssen sie durch :D

Lg Roger
 
Danke Roger, ich freue mich sehr das mir eine so tolle Truppe anvertraut wurde. :w00t:

Das kann ich mir vorstellen, habe selbst auf'm Boden heute einige Blätter verloren, der Wind ist heute gnadenlos. :undecided:

Gruß Jörg
 
Deine Chinensen Parade sieht echt super aus, das wird bestimmt ein verschärfter Sommer:D

Hier ist das Wetter leider auch nicht so toll, nur Regen und keine 15 Grad, kein Spur von Sommer.


Grüße Peter
 
Danke Peter,

das könnte gut klappen das es ein verschärfter Sommer wird. :devil:

Noch sind wir ja in den Eisheiligen, ab Mittwoch soll es hier mit den Temperaturen viel besser werden, hoffe dann legt sich auch der Wind.
Habe jetzt die Truppe in eine windgeschützte Ecke zum Gruppenkucheln zusammen gestellt. :)

Gruß Jörg
 
So what...die Eisheiligen sind schon lange vorbei, oder hast Du'n Abo drauf?! :D
Wie sieht es denn aus bei Dir, alle Pflänzchen am Platz und wohlauf?
 
Ne Frank ich bin noch voll im Aufbau, mußte gestern noch einen Sack TKS2 holen irgendwie habe ich die anderen beiden schnell verbraten. :rolleyes:
Nach den Eisheiligen waren ja die Nächte ja extrem kalt darum habe ich noch warten müssen.
Naja sagen wir mal so eingegangen ist mir keine, aber Prachtpflanzen sehen anders aus, war am Sortieren welche ich nehmen kann.
Bei den Rocotos habe ich lieber mehr gepflanzt weil einige schon arg gelitten haben, nun kommt auch noch Sonnenbrand dazu, das stört mich nun auch nicht mehr.

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
Ne Frank ich bin noch voll im Aufbau, mußte gestern noch einen Sack TKS2 holen irgendwie habe ich die anderen beiden schnell verbraten. :rolleyes:
Nach den Eisheiligen waren ja die Nächte ja extrem kalt darum habe ich noch warten müssen.
Naja sagen wir mal so eingegangen ist mir keine, aber Prachtpflanzen sehen anders aus, war am Sortieren welche ich nehmen kann.
Bei den Rocotos habe ich lieber mehr gepflanzt weil einige schon arg gelitten haben, nun kommt auch noch Sonnenbrand dazu, das stört mich nun auch nicht mehr.

Gruß Jörg

Ja, ich weiß was Du meinst. Glücklicherweise habe ich meine ja nun schon im GWH und seit knapp 2 Wochen gibt es Sonne satt. Das sieht man ihnen erfreulicherweise auch an. Aber eine Woche länger das Schmuddelwetter...ich glaube ich hätte alle entsorgen können. :undecided:
 
Bei uns ist auch Top Wetter und das seit längeren, als der Wind von West auf Nord- Ost drehte kahm das gute Wetter von Dir auch hier an. :w00t:
Nur auf der Terrasse bekomme ich dadurch keinen Wind ab, wenn die Sonne rumkommt muß ich spätestens nach 2 Stunden flüchten, denn 30° in der Tommiecke ist keine Seltenheit. ;)
Die Tommis gehen ab wie nix, hoffe das auch die Chilis und Paprikas bald nachziehen. :)
Das Update habe ich schon gemacht. :D
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15795-page-4.html

Gruß Jörg
 
Am Sonntag war ich mal bei unserem Marco zu einem mini Pflanzentausch, er hatte mir ja die Alma versprochen und ihr Schutz gewährt nicht das ich sie noch mit den kämpfenden Pflanzen in Berührung kommt.
Nochmals Danke für die Pflanzen. :D


Na was macht denn der Marco da, sieht ja komisch aus das Teil.
Schaut mal sein Gärtchen an, ich finde ihn richtig gut, schööön bunt und von allem was bei. :w00t:


Ich habe mal für Euch ein heimliches Bild gemacht, er hat versucht das Teil zu verdecken aber nicht mit meiner Cam die bekommt alles drauf. :P


Natürlich mußte sein neues Teil gleich wieder abgedeckt werden, hätte ihn gerne in Betrieb gesehen. :whistling:




Hier sind die Pflanzen die ich belommen habe von links nach rechts:
Capsicum rhomboideum bin schon richtig gespannt auf sie mit ihren gelben Blüten,
Ein Thymian wie ich ihn nicht kenne mit langen Blättern und einem ausgezeichneten Geschmack,
Die Oberleckere Alma Scharf aus Ungarn, es gibt auch eine Milde nur ich mag genau die, hoffentlich ist sie auch scharf.
Eine Fatalii Omi :heart: die schon drei Jahre bei ihm überstanden hat, ich kenne die Beeren und die sind sooo lecker, wer mich kennt weiß das ich an einer Fatalii nie vorbei gehen würde.
Die werde ich schon wieder aufpeppeln, hatte ja selbst eine über vier Jahre bis sie letzte Saison über die Brüstung durch Windböen gemacht ist, der Topf stand noch da. :crying:








Habe ihnen natürlich neue Schuhe verpasst.
Den Märkischen Sand habe ich aufgehoben und der Jalong als Unterlage gegeben. :devil:


Habe auch noch ein neues mini Insektenhotel gebaut, das aus dem letzten Jahr ist darüber, diesmal eine Nummer größer das sich wieder unsere wilden Bienen und andere Flieger wohl fühlen.
Es ist schon wieder stark besucht, werde auch noch den Erdhummeln etwas bauen.


Was mich auch freut das die flotten Samtmilben auch da sind, wenn da noch was ist werden die Horten denen den Mistviechern schon das Fürchten lehren. :D

Gruß Jörg
 
:w00t: Schön isses!
Endlich mal wieder was neues von Dir, dachte schon Du wärest ausjewandert;)
Watt hat der Marco denn da versteckt:huh:
Ne alte Dampflok aus Reichsbahnbeständen:huh::huh::huh:;):P
 
Nö noch bin ick nich ausjewandert dit war doch überall kalt. :P
Jenau dit hab ick mir och gefracht, dachte erst dit is ne Gulaschkanone wollt mir schon mit nem Napp anstellen, aber ne olle Dampflock könnte dit och sein. ;):D

Hau rin!
Jörg
 
Sehr interessant. Auch der Thymian sieht gut aus. Kennst Du die genaue (botanische) Bezeichnung zufällig?
 
Sehr schöne Neuzugänge. :):)

Die werden sich bestimmt auf der Terrasse wohl fühlen.

Grüße Peter
 
John F schrieb:
Sehr interessant. Auch der Thymian sieht gut aus. Kennst Du die genaue (botanische) Bezeichnung zufällig?

Leider nicht, habe Marco gefragt er weiß es leider auch nicht, kann nur sagen das der Geschmack vorzüglich ist und das er lange Blätter hat, dachte das vielleicht jemand ihn erkennt und es uns sagen kann. Habe schon beim Thymian Spezialisten Rühlmann's nachgeschaut leider mit wenig erfolg. :noidea:

maximan36 schrieb:
Sehr schöne Neuzugänge. :):)

Die werden sich bestimmt auf der Terrasse wohl fühlen.

Grüße Peter

Danke Peter,
habe mich sehr darüber gefreut, hoffe doch sehr das sie sich wohl fühlen. :D

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
Am Sonntag war ich mal bei unserem Marco zu einem mini Pflanzentausch, er hatte mir ja die Alma versprochen und ihr Schutz gewährt nicht das ich sie noch mit den kämpfenden Pflanzen in Berührung kommt.
Die Oberleckere Alma Scharf aus Ungarn, es gibt auch eine Milde nur ich mag genau die, hoffentlich ist sie auch scharf.
Gruß Jörg

Ich hab auch Alma Paprika im Anbau.
In der letzten Ernete waren sie sehr dickwandig und für die größe der Fruchte überraschend scharf. Ist eine meiner liebsten Sorten.
Habe aber noch nie etwas von dem Unterschied Alma mild und Alma scharf gehört.
Hast du dazu mehr Infos oder irgendwelche Quellen?
 
Zurück
Oben Unten