jfk's 13er Chili Saison

RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Danke Martin,
eine Terrasse ist ja Neuland für mich, komme ja aus dem Indoor Anbau. ;)
Diese Saison teste ich aus was geht, nächste weiß ich hoffentlich besser bescheid. :whistling:
Ich bin sehr froh das die Beiden wieder Gas geben, ein paar andere wollen auch aber es dauert noch etwas.
Zum Glück habe ich noch eine zweite Fatalii White B, sie schlägt schon wieder aus, hat kleine Seitentriebe, dazu noch eine A die wieder super aussieht.

Was ich auf der windigen Ecke an Blättern verloren habe hatte ich noch nie gehabt. :blink:
Fridolin geht es gut er war ebend ganz neugierig bei als die abendliche Dusche für die Chilis angesagt war. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Moin Jörg,
deine Terasse ist ja echt ein kleines Paradies! :w00t:

Da kannst du dich ja wirklich voll entfalten. Und deine Piepmätze bringen ja sogar noch Naturflair in den Großstadtjungel.
Gut das der Kleine noch von seiner Mama gefüttert wird, wäre ja echt traurig....

Gruß Christian
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Moin Moin Christian!
Ich fühle mich da auch sehr wohl, war ein ganz schöner Akt sie so hinzubekommen.
Der Boden mußte ausgetauscht werden, es gab mehrere Undichte Stellen, die Brüstung ist neu verputzt und ich habe mich am Geländer versucht zu steichen, dazu mußte alles runter und ein Haftvermittler rauf, sonst hätte keine Farbe auf den verzinkten Stahlrohren gehalten. :confused:
Finde die Farbe gut passt schön zum Forum. ;)
Naturflair ist ja noch gelinde ausgedrückt, habe so viele Vögel hier ist echt schön sie zu beobachten.
Vom ehem. Flughafen kommen auch die Adler öfter vorbei, denn die ehem. Kindl Brauerei ist ein gutes Jagtgebiet.
Wenn sie oder meine Krähen vom Hof da sind ist es dort mucksmäuschenstill, dann weiß ich schon das große Flieger da sind.

Die Mama ist eine ganz geschickte, sie fliegt ganz flach über das Geländer oder stiefelt um die Töpfe herum, der kleine ist gut drauf hat ja alles was er braucht.
Sie denkt bestimmt das ich sie nicht sehe, habe leider die Cam nicht immer in der Hand außerdem taucht sie immer aus verschiedenen Richtungen aus.
Hoffe das ich beide mal gleichzeitig auf die Cam bekomme.

Aber auch die beiden Mauersegler Brutpaare sind der Knaller, wenn man sieht wie sie in einem Affenzahn am Haus in Zentimeter Entfernung vorbei zischen und in die Bauten machen bleibt einem die Spucke weg. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Man das sieht ja super aus bei dir Jörg . Hast auch schon einiges an Blüten bei deinen vielen Tomis dran :clapping: :clapping: :clapping: , einfach toll!! Das gibt bestimmt ne super Ernte :devil:!

Deine Chilis sehen auch super aus :clapping::clapping::clapping::clapping:. Freut mich sehr, dass deine Chilis das Unwetter weitest gehend gut überstanden haben. Deine Fatalii white erholt sich sicher schnell wieder bei deiner guten Pflege .

Finde ich toll wie du dich um klein Fridolin kümmerst :heart: :thumbup:!!
Freue mich auf weitere Bilder von deinem Tomaten-Chilidschungel :devil:!!
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Hey, deine Terasse ist echt ein Knaller. Und vor allem optimal genutzt ;)
Aber sag mal, wie hat die Alma geschmeckt?
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Danke Marion,
die Tommis hatten ja auch keine Probleme hatte nur darauf gewartet bis sie raus können und nun wachsen sie echt gut für meine Verhältnisse. :D

Noch konnte ich viele Chilis zwischen den Tommis verstecken, sie hat schon wieder kleine Blätter aber die Krone fehlt.
Ist immer schwierig wie ich festgestellt habe Pflanzen auf der Brüstung zu haben. :undecided:
Fridolin ist ein ganz mutiger turnt heute als ich auf die Terrasse kahm auf der Brüstung rum, am Mutter sollte mal mit ihm schimpfen.

Tomaten-Chilidschungel ist was tolles genau wie bei Dir das wär mein Traum. :D

LG Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Fossegrim schrieb:
Hey, deine Terasse ist echt ein Knaller. Und vor allem optimal genutzt ;)
Aber sag mal, wie hat die Alma geschmeckt?

Danke Marco,
Ich bin ja einer der auf engstem Raum immer seine Pflanzen gezogen hat, mir würde was fehlen wenn ich es auf der Terrasse anders mache. ;) :D


Als erstes möchte ich mich bei unserem Berliner Marco recht herzlich bedanken für die tolle Alma sie ist die Richtige :clapping: , genauso wie ich sie mag süß fruchtig mit guter angenehmer Schärfe. :cool:


Sie ist nicht die Größte aber sieht schick aus. :D


Die inneren Werte stimmen auch


;)


Wie ihr seht habe ich auch einige saubere Körnchen ernten dürfen, die nächste Generation ist gesichert. :devil:
Die Spalten waren schnell weggefuttert, bald sind die anderen reif. :D

Euch allen noch ein schönes Restwochenende. :)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Das sieht gut aus. :) Das Handtuch zeigt deine Vogelliebe. :D
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Die ist gut Sebastian, na klar das Handtuch habe ich wegen Fridolin hingetan das er sich nicht so einsam fühlt. ;):D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Marco sie ist eine richtig gute, habe ja lange nach ihr gesucht. :)

gruß Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Sie ist ne feine, zum Glück kommt bald Nachschub.
Hoffe das sie noch mehr Beeren produziert, warten wir es ab. :)

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 13er Chili Saison / Update 22.06

Es hat sich einiges getan, bevor die Sonne heute wieder gnadenlos bei ballert ein kleines Update. :)

Habe die erste RR (Rocoto Riesen) verkosten dürfen. :w00t:
Jetzt verstehe ich warum einige sie sooo mögen. :cool:
Sie hat eine angenehme Schärfe und einen tollen Geschmack, nichts mit Nachbrenner wie bei der RRR. :laugh:
Habe sie gleich auf die 2014er Liste gesetzt, die könnte ich jeden Tag futtern. :D
Wollte sie ja mit der RRR vergleichen, sie ist definitiv eine andere Sorte.









Ein Baby hatte sie auch dabei. :heart:


Die Alma Cipös habe ich ja nun abgefuttert, aber weil sie eine fleißige ist schiebt sie neue Blüten nach.
Habe ihr extra ein Verhüterli drüber gezogen, weil ich noch mehr von dem sauberen Saatgut haben möchte. :P

Au Backe schaut mal am Stamm weit unten da ist eine Blüte aufgegangen, wenn das eine Beere wird muß ich die Erde wegschaufeln und ein Bettchen basteln das sie sich gut entwickeln kann. ;)



Mal zwei Gruppenbilder von der Brüstung, fast alle haben sich super rausgemacht. :w00t:

Vorab ich mußte alle Pflanzen mit Algenkalk einnebeln daher die weißen Flecken.
Da ich weiter unten eine Terrasse habe wo die K&B krassiert und ich ja auch Tommis habe die dafür anfällig sind habe ich lieber einen Schutz für sie vorgenommen.


Sunrise Scorpion



7Pot Brown produziert fleißig Blüten doch hier bei dem Wind der manchmal auf der Brüstung herrscht bleiben überall nur die Starken Blüten dran.



Juchu meine ersten beiden Limón werden reif, endlich wieder ein paar leckere Naschbeeren.


7Pot White ist meine Zicke sie mag keinen Wind schmeißte erstmal viele Blätter von sich, steht nun an der geschütztesten Ecke die ich habe.
Wachsen mag sie auch nicht viel aber hat ne Menge Blüten dran gehabt und daraus sind zwei Beeren entstanden. :w00t:
Wie ich sehe versucht sie es erneut habe viel Knospen also Mädel gib alles. :P


Moruga Red, uiuiui sieht sie böse aus :devil: , mir tropft der Zahn wenn ich sie so sehe. :P


Wuschel aus dem Hause Sandra darf auch nicht fehlen. :cool:


Hat sie nicht eine schöne Blüte :heart: , und na klar ist da auch eine Ameise die habe ich zu hauf hier, habe keine Chance gegen sie die kommen vom begrünten Flachdach die Wände runter. :confused:

Sie steht schön geschützt zwischen ihren großen Schwestern den Chinensen. :D



Das soll eine Habanero Ivory sein, mir war schnell klar das sie etwas anderes ist, bloß welche weiß ich noch nicht, habt ihr eine Idee?
Sie hat elend lange Stiele und wunderschöne Blüten auch die Beere sieht klasse aus, hoffe das es eine Kreuzung aus Chinense und Annum ist da kommt ja gerne mal was leckeres raus.


Die Moruga Blend ist neben der Moruga Red die größte Pflanze momentan sie steht fast an der Brüstungsspitze, sie hat als erstes ihre riesigen Blätter verloren mit solchen kann sie hier nix anfangen bei dem Wind, sie hat dafür kleinere bekommen und die sind zäh.
Blühen tut sie wie die Feuerwehr nur sie fallen auch noch ab. :crying:



Habanero White ??? ist ein fleißiges Lieschen und clever dazu. :cool:
Sie kraucht lieber an der Brüstung entlang wo der Wind ihr nichts anhaben kann und produziert ohne Ende Beerlies. :w00t:


Meine Fatalii hängt ja den Tauschpflanzen weit hinterher durch den Mist vom Frühjahr, doch sie hat sich rausgemacht und macht das was sie richtig gut kann Beeren produzieren. :P

Bei ihr liegt kaum eine Blüte auf der Erde wenn alles klappt könnte sie noch richtig was bringen.

Habe ihr auch ein Verhüterli verpasst denn ohne meine liebste möchte ich kein Chilijahr haben. :D


7Pot Chaguanas Strain ist eine ganz leckere Chinense, mich langweilen sie nicht ;):laugh: .
Sie war die Erste die gleich mit dem Fruchten anfing, ist ja auch kein Wunder sie kommt aus'm heiligen Land ja genau aus'm Frankenland von Vasco. :w00t:
Wer seine Pflanzen kennt weiß wovon ich rede.


Als erstes hatte sie mir viele kleine Beeren gebracht zum Glück kommen jetzt auch die Großen dazu. :devil:


X- Strain ist meine Angeberin :P, sie bringt ohne Ende Beeren hervor, ist eine riesige Pflanze mag auch lieber weiter unten wachsen wenn man draufschaut sieht es aus wie ein Teppisch. :w00t:


Auch bei ihr werden die ersten reif, bin schon gespannt was sie kann. :devil:


Fatalii White A ist eine große Pflanze geworden, hoffe das sie bald fruchtet. :)
Ihre Schwester B steht genau über ihr. ;)
Habe das Bild versaut kommt beim nächsten mal dazu. :blush:


Capsicum rhomboideum hat eine schicke Blüte :heart: , Danke Marco für dieses Schmuckstück. :thumbup:


Juchu sie blüht und das wie doll. :w00t:


Ich habe den leisen Verdacht das es sich hier um eine Beere handelt. :cool:

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende mit viel .

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten