jfk's 13er Chili Saison

RE: jfk's 2013er Chili Saison

maximan36 schrieb:
Super Jörg, könnte ja nicht besser laufen. :clap::clap:

Die pubescens machen ja richtig Freude, die P360 wird auch noch keimen, die hat bei mir auch etwas länger gebraucht.

Grüße Peter
Danke Peter, finde auch das der Start in diese Saison wunderbar ist. :D

Ja ich hoffe auch das die P360 noch kommt, gut zu wissen das sie etwas länger brauchen.
Was mich nur wundert ist das der Keimling im Blister sich nicht ein wenig aufbläht. :undecided:

Sven schrieb:
Die P360 wird schon noch ,.
Bei mir sind bisher 2 gekeimt , leider beide mit Helm , der saß dazu noch richtig fest (trotz einweichen )
Nr.2 hat es leider nicht geschafft aber nr.1 sieht inzwischen ganz gut aus .
Ein weiteres Körnchen hat auf dem Zewa eine Wurzel geschoben und ist in die Erde umgezogen .
Auf jeden Fall scheinen die bei der relativ dicken Samenkapsel viel Feuchtigkeit zu brauchen um die Kapsel aufzuweichen .

Toll das die P360 bei Dir keimen, mit Helm ist natürlich nicht so prickelnd. :undecided:
Das auch noch einer Selbstmord betrieben hat ist echt übel. :crying:

Das Körnchen bei mir im Blister hat genügend Feuchtigkeit, mal sehen ob und wann was passiert.
Ja Rocotos haben eine richtig dicke Samenkapsel, darum freue ich mich das es diese Saison so gut funzt. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

onkelhotti schrieb:
Na das ist mal ne Quote :w00t:, nicht schlecht meiner , da muss doch was dran sein (Mond) vieleicht baue ich meine Annums+FTS mal nach der Mondphase an . ;)

ps. die 360ger kommt auch noch . Wenn es nix würd kannst du meine restlichen Samen von ihr bekommen . Habe ja zwei schon ausgeprüttet . :D
Ich bin auch schwer begeistert von der Quote, bisher nicht ein Körnchen mit Helm. :w00t:
Ich weiß ja nicht wann Du die annuum+ FTS ziehen möchtest, laut Jens ist der 17.+18.1. wieder günstig, da sind bei mir die chinensen dran.
Sehr günstig ist wieder der 23.+24.2. da werden bei mir die annum und Tomaten verbuddelt.

Danke Frank ich vermute das René und ich noch ein paar Körnchen benötigen. :blush:
Weißt ja was die Post damit angestellt hatten. :ranting:

Aber ersteinmal bekommst Du von mir Deine Choco Negro Zicken Körnchen :laugh:, werde sie morgen verschicken.
Die solltest Du lieber komplett nochmal auspacken und weitertrocknen, oder am besten sie gleich verbuddeln, die sind so frisch das Du sie net einweichen brauchst. :P


Habbi Metal schrieb:
Das keimt ja immer besser.

Sag mal Jörg, wie lange dauert es ungefähr vom erscheinen des ersten Wurzelansatzes bis die Keimblätter rauskommen? Also bei der offenen Keimmethode.

Gruß Christian

Diese Saisonstart mit den Rocotos ist der Oberhammer Christian, hatte mich schon auf 30- 40Tage Wartezeit eingestellt. :rolleyes:

Die Körnchen wo man die Keimblätter sieht sind die Grandis (eh eine Angeberin :P) und die Peru Cusco das hat vier- fünf Tage gedauert nachdem man ihre ersten Wurzelansätze gesehen hat.
Bei anderen dauert es länger dort bäht sich das Körnchen ersteinmal ordentlich auf.

Die Keimlinge haben bisher kein Problem ihre Samenkapsel abzustreifen, hatte sie auch nicht vorher eingeweicht, sondern gleich so in den Blister gesetzt.
Ich würde immer so lange warten bis sie ihre Keimblätter zeigen und die Samenkapsel komplett abgestriffen haben um sie zu verbuddeln. ;) :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Na bei dir läuft ja alles bestens, freut mich das auch meine Tauschobjekte nicht rumzicken und fleißig keimen :)
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Sassenach schrieb:
Na bei dir läuft ja alles bestens, freut mich das auch meine Tauschobjekte nicht rumzicken und fleißig keimen :)

Dein Saatgut ist ja auch vom feinsten, habe schon im Blister gesehen das die Körnchen super Keimfähig sind. :w00t:
Bin schon sehr auf die beiden Sorten gespannt, soviel ich von beiden weiß sind sie Top Sorten. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Die keimen ja schnell bei dir :w00t:
Kann mich nicht erinnern, jemals gesehen zu haben das jemand Rocotos offen keimt. Das scheint ja super zu funktionieren.
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Kanoni schrieb:
Die keimen ja schnell bei dir :w00t:
Kann mich nicht erinnern, jemals gesehen zu haben das jemand Rocotos offen keimt. Das scheint ja super zu funktionieren.

Danke Kanoni, die offen keimenden Rocotos sind ja mein Plan B , die wären zum Einsatz gekommen falls die in der Erde nicht gekeimt wären, außerdem ist das ein hervorrageder Keimtest. ;)

Auf die P360 warte ich ja noch, noch ist bei beiden Varianten nix zu sehen. :crying:

Trotzdem werde ich auch von denen aus'm Blister bald auf Erde setzen damit ihr seht das es funzt. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Hallo Jörg,
hast ja eine richtig tolle Rocoto-Armada am Start.:P
Viel Erfolg wünsche ich dir dabei.
Die letzten beiden Jahre reiften bis zum Frost so ca. 15% bei mir noch ab. Schade um den Rest der schönen, aber grünen Früchte. Geschmacklich fehlt dann etwas bei den in der Küche nachreifenden. Du bist aber auch 4 Wochen früher am Ball.
Letztes Jahr hatte ich noch die Sorte "Rocoto Aje largo". Die haben mir gut gefallen und haben es noch rechtzeitig geschafft. Baue ich wieder an.
Werde deine Rocoto Plantage mit Interesse verfolgen.
Ein erfolgreiches 2013 wünsche ich dir dann noch
Gruß Thomas:rolleyes:
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Auf die P360 bin ich auch schon mal gespannt. Schade das da noch nichts zu sehen ist. :(
Aber die kommt bestimmt noch. :)
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Insulaner schrieb:
Hallo Jörg,
hast ja eine richtig tolle Rocoto-Armada am Start.:P
Viel Erfolg wünsche ich dir dabei.
Die letzten beiden Jahre reiften bis zum Frost so ca. 15% bei mir noch ab. Schade um den Rest der schönen, aber grünen Früchte. Geschmacklich fehlt dann etwas bei den in der Küche nachreifenden. Du bist aber auch 4 Wochen früher am Ball.
Letztes Jahr hatte ich noch die Sorte "Rocoto Aje largo". Die haben mir gut gefallen und haben es noch rechtzeitig geschafft. Baue ich wieder an.
Werde deine Rocoto Plantage mit Interesse verfolgen.
Ein erfolgreiches 2013 wünsche ich dir dann noch
Gruß Thomas:rolleyes:

Hallo Thomas,
Armada würde ich nicht sagen, ein paar sind es schon :whistling: , habe ja nun endlich mehr Platz zur Verfügung, da sollten doch ein paar mehr von den leckeren Sorten da stehen. :D

Ja das Problem bei den Rocotos ist das späte Abreifen, habe immer noch Beeren an zwei Pflanzen. :P
Das ist aber schade das Du nur so wenig reif abernten konntest, sie reifen super nach wenn Du einen Apfel dazu legst, oder in Deinem GWH hätte das bestimmt auch geklappt. ;)

Die Rocoto Aji largo habe ich auch schon kosten dürfen, muss auch sagen sehr lecker, aber ich hatte die Wahl zwischen ihr und der Rocoto de Seda die auch Top sein soll so habe ich sie gewählt. :D

Ich bin schon gespannt welche Sorten Du anbaust wird bestimmt wieder der Knaller werden. :w00t:

Danke Dir ich wünsche Dir auch eine erfolgreiche Saison 2013

Chili Olli schrieb:
Auf die P360 bin ich auch schon mal gespannt. Schade das da noch nichts zu sehen ist. :(
Aber die kommt bestimmt noch. :)

Ja auf die bin ich auch neugierig, hoffe das es noch was wird. :undecided:
Bisher ist sie ja erst 13 Tage verbuddelt. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Ich möchte ja die Rocoto Riesen und die Rocoto Giant vergleichen. ;)
Schon im Windelalter machen beide Probleme. :confused:

Bei der RR sind alle drei geschlüpft nur eine steht normal da, die andere hat zusammen gewachsene Keimblätter, bei der dritten musste ich eine OP wegen der Samenhülle durchführen, zum Glück mit Erfolg.
Bei ihr sieht es auch so aus als ob die Keimblätter zusammen gewachsenen sind.

Schlimmer ist es bei der Giant, dort ist bis dato nur eine gekeimt auch bei ihr musste ich eine OP am offenen Herzen durchführen. :undecided:
Da war ich überrascht was zum Vorschein kahm :blink: sieht irgendwie nicht so toll aus.
Habe so etwas noch nie gesehen, der Kopf sieht wie vertrocknet aus. :(

Dann möchte ich mich noch bei Frank bedanken, der mich mit nochmals mit Saatgut der P360 versorgt hat. :w00t:
Mein Körnchen ist bis dato noch nicht gekeimt, darum habe ich beschlossen sie und die Giant nachzulegen. :whistling:

Eigentlich wollte ich ja nicht nachlegen, aber nöö ohne die Beiden möchte ich die Saison nicht erleben. :P

Allen anderen Sorten geht es zum Glück momentan gut. :D



P1000502.jpg

Rocoto Riesen

P1000503.jpg

Rocoto Riesen

P1000501-1.jpg

Rocoto Giant :crying:

P1000498.jpg


Allen noch einen schönen Restsonntag. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Update 06.01

die sind ja irre drauf :w00t:
ich hab gedach die chinensen sind diven. die rocotos scheinen ja noch verrückter zu sein...
was hab ich mir da nur angetan :D
trotz allem hast du schöne gesunde pflanzen bis auf die kleinen ausnahmen.
ich bin schon sehr auf die p360 gespannt... die hab ich auch im töpfchen und warte aufs köpfchen :D

viel erfolg für 2013!
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Gruselkabinett der besonderen Art

Danke Hannes,
Ja chinensen sind Diven und Rocotos sind Zicken im Windelalter, anscheinend die Rocoto Riesen und Rocoto Giant ganz besondere. :rolleyes:

Wenn sie ersteinmal aus der Pflegelzeit heraus sind machen sie die wenigsten Probleme.

Wären alle so würde ich nen Krampf bekommen. ;)

Ahh ein Poet passt perfekt, bin gespannt ob und wann sich ein Kringelchen zeigt. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Gruselkabinett der besonderen Art

ich war so nervös und hab heute mal in der erde gebohrt... hab gekeimte p360 gefunden...
ich hab noch 3-4 tage bis was kommt :w00t:
poet bin ich eig. nich :p es reimte sich grade nur so scheeee :D
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

hannsemann schrieb:
ich war so nervös und hab heute mal in der erde gebohrt... hab gekeimte p360 gefunden...
ich hab noch 3-4 tage bis was kommt :w00t:
poet bin ich eig. nich :p es reimte sich grade nur so scheeee :D

Nene man bohrt doch nicht nach den Körnchen, die sind sehr schreckhaft, lass sie mal machen, hört sich aber gut an. :D
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

Moin Jörg,
hast du also auch ein paar Sorgenkinder :(
Na wenigstens eine RR ist gut geworden, das sollte ja den Bedarf zur Not decken :)
Ansonsten sieht es aber ja super bei dir aus und ich staune wie groß die bei dir schon sind :)

Lg Roger
 
Zurück
Oben Unten