jfk's 13er Chili Saison

RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Rocotos schlüpfen

Ahhh das hab ich mir auch bestellt. Schön daß dein Vasco Sämchen auch so schnell kam wie meins. Braucht aber ne gefühlte Ewigkeit bis die Spitze rauskommt.

LG Mathias
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Rocotos schlüpfen

Seneca schrieb:
Ahhh das hab ich mir auch bestellt. Schön daß dein Vasco Sämchen auch so schnell kam wie meins. Braucht aber ne gefühlte Ewigkeit bis die Spitze rauskommt.

LG Mathias

Ja das Vermiculite ist schon TOP, für die Kleinen habe ich es extra noch gesiebt, damit sie nicht mit so großen Teilen vorlieb nehmen müssen.
Gestern war noch nix zu sehen, nichtmal die Erde war angehoben, da finde ich sie schon recht flott, mal sehen wann die Keimblätter sich blicken lassen.

Habe heute extra für die Kleine das Kunstlicht aufgebaut, damit sie sich auch wohlfühlt. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Rocotos schlüpfen

jfk1307 schrieb:
Ja wa sie ist echt ne flotte, hoffe auch das die anderen an ihr ein Beispiel nehmen und schnell nachziehen. :D

Gruß Jörg

Denke ich mal schon , mit aussichten auf die Hochterrasse zukommen, beeilen sie sich sicher . :D
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Rocotos schlüpfen

onkelhotti schrieb:
Denke ich mal schon , mit aussichten auf die Hochterrasse zukommen, beeilen sie sich sicher . :D

Ich habe denen in den Töpfchen schon gedroht das sie gegen die aus'm Blister eingetauscht werden. :P
Nene nach sechs Tagen bin ich noch nicht angespannt. :D
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Glückwunsch zum ersten Keinling, werden bestimmt bald mehr.:)

Deine Rocotos Liste wird irgendwie immer länger:D:D finde ich richtig gut, ist bei mir genau so.

Grüße Peter
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

maximan36 schrieb:
Glückwunsch zum ersten Keinling, werden bestimmt bald mehr.:)

Deine Rocotos Liste wird irgendwie immer länger:D:D finde ich richtig gut, ist bei mir genau so.

Grüße Peter

Danke Peter,
genau so ist es heute passiert es sind wieder welche gekeimt. :w00t:
Ich hoffe schwer das die Liste nicht noch länger wird, zehn Sorten sollten doch reichen. ;)


Als ich heute morgen mit dem Kaffee vor dem mini GWH hockte und durch die Reihen schaute, ist mir fast der Kaffee Pott heruntergefallen, ich dachte ich sehe eine Fata Morgana
augenreib.gif
, die Choco Zicke zeigt als zweites ihr Kringelchen, heute Abend kahm dann noch die Rocoto Grandis dazu. :w00t:

So darf es gern weiter gehen, für mich ist es immer das Schönste wenn sie Schlüpfen. :D

P1000461.jpg


P1000462.jpg


P1000459.jpg

Die Cap 468 hat sich nun aufgerichtet und wie lustig sie hat anscheinend drei Keimblätter. :w00t:

Meine vorgesehene c.pubescens Liste ist:
Zum Baden geschickt am 20.12.2012, verbuddelt am 21.12.2012
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit

Rocoto Cap 468 / 6 Tage
Rocoto Chocolate Grande / 7 Tage
Rocoto de Seda
Rocoto Giant
Rocoto Grandis / 7 Tage
Rocoto P360
Rocoto Peru Cusco
Rocoto Riesen
Rocoto rote Riesen (RRR)
Rocoto Manzano Rojo

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Schlupfbilder

Super, dass die Choco Zicke auch schon keimt ;):D
Erstaunlich wie schnell manche Pubescens bei dir keimen :W00t:
Hoffentlich lassen sich dafür die anderen nicht allzuviel Zeit!
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Schlupfbilder

Danke Martin,
ich bin völlig bav das die Choco Zicke es gerade ist.

Dachte ehr das die RRR sich früher zeigt, denn bei beiden ist es ganz frisches Saatgut gewesen. Kaum aus der Beere und schon verbuddelt. ;)
Die RRR im Blister sind schon lange da, naja habe auch die Rocotos 1,5cm tief verbuddelt, hoffe das nicht wieder welche mit Helmchen kommen.

Nicht alle Rocotos tun sich beim Keimen schwer, einige leider schon :rolleyes: , habe sie ja auch in KNO3 gebadet, daher hoffe ich das die anderen auch flott keimen.

Bin auch von dem Vermiculite überzeugt, was ja super das Wasser speichert und es langsam an die Erde wieder abgibt.
Wenn es feucht ist dehnt es sich aus, und wenn es wieder trockener wird zieht es sich wieder zusammen.

Bei einigen anderen habe ich den Verdacht das sie auch kommen wollen, denn irgendwie hebt sich dort die Erde. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Schlupfbilder

Wahnsinn wie schnell die Grandis bei dir gekeimt ist ! Ich hatte sie auch mit KNO³ gebadet aber meine hat dann schon mal 17 Tage gebraucht bis sie sich blicken gelassen hat .
Keimtemperatur im Inkubator waren konstant 25 Grad .

Glückwunsch !
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Schlupfbilder

ak4722 schrieb:
Wahnsinn wie schnell die Grandis bei dir gekeimt ist ! Ich hatte sie auch mit KNO³ gebadet aber meine hat dann schon mal 17 Tage gebraucht bis sie sich blicken gelassen hat .
Keimtemperatur im Inkubator waren konstant 25 Grad .

Glückwunsch !
Danke ak4722, die Grandis hatte ich schon diese Saison im Anbau , ist eine so schnelle und das in allen Bereichen. :w00t:
Ihre erste Beere habe ich anang Juli geerntet und eigentlich wöchentlich mind. eine.
Sie wächst so rasent, sowas habe ich bisher bei keiner andern erlebt, so das ich sie an meinen ehemaligen Standort herunter schnallen musste, sonst wär sie bestimmt oberhalb gebrochen.
Aus der Beere vom Juli habe ich sie gezogen, also ist das Saatgut definitiv noch frisch.
Heute ist auch die zweite gekeimt, mal sehen wann die dritte kommt.

Wie alt ist Dein Saatgut?

Stimmt ja es heißt KNO³, hatte ich total übersehen und nicht das erste mal. :head:
Ja das KNO³ ist hervoragend für die Keimung der Rocotos, ohne das werde ich nicht mehr in eine Saison starten.

Bei mir in meinem mini GWH habe ich für die Rocotos 30°C, hatte festgestellt das sie doch mehr Wärme zum Keimen als chinensen benötigen.
Habe ja im Sommer mit den Rocoto Saatgut herumgetüftelt gerade mit dem Grandis Saatgut. :whistling:

Wie ich schon erwähnt habe schwöre ich auch auf das Vermiculite, habe zum großen Glück hier einen Lieferanten der das immer vorrätig hat.
Hatte völlig vergessen in der Nachricht für VanDoom zu erwähnen das Vermiculite auch Magnesium gespeichert hat und es an die Samen oder auch Pflanzen abgibt, und genau das benötigen unsere Lieblinge. ;)

Ich darf Euch noch berichten das heute die erste Rocoto Gaint geschlüpt ist, werde aber erst mogen darüber berichten und natürlich sie ablichten.
Der Akku meiner Cam ist leider leer, ist ja auch kein Wunder bei so tollen Fotomotiven. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Schlupfbilder

Wie schon angekündigt zeigt die Rocoto Giant ihr Kringelchen. :cool:
Als ob die Rocoto Riesen das gestern mitbekommen hat stand sie heute auch gleich da. :P

Die beiden möchte ich mal vergleichen, mal sehen wie ähnlich sie sich sind. ;)

Danke an Marion und Markus für das tolle Saatgut.
shaking-hands-in-agreement-smiley-e.gif


P1000480.jpg


P1000470.jpg


Meine vorgesehene c.pubescens Liste ist:
Zum Baden geschickt am 20.12.2012, verbuddelt am 21.12.2012
Schwarz noch nicht gekeimt / grün gekeimt / Keimzeit

Rocoto Cap 468 / 6 Tage
Rocoto Chocolate Grande / 7 Tage
Rocoto de Seda
Rocoto Giant / 8 Tage
Rocoto Grandis / 7 Tage
Rocoto P360
Rocoto Peru Cusco
Rocoto Riesen / 9 Tage
Rocoto rote Riesen (RRR)
Rocoto Manzano Rojo

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Schlupfbilder

Auf den Vergleich bin ich schonmal gespannt!
Übrigens Gratulation zum weiteren Keimling!
Jetzt sind ja schon die Hälfte der Sorten gekeimt :thumbup:
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Super, gratuliere zu den Keimlingen. :):)

Dann kommen die anderen bestimmt auch bald.

Kriegen die eigentlich auch alle so riesige 60L Pötte. Die gefallen den Rocotos ja super, aber da braucht man ja Unmengen an Substrat. :rolleyes:

Da muss ich mir auch noch was überlegen, vielleicht findet sich ja noch eine günstige Substratquelle.

Grüße Peter
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs , bald haste die Hütte voll ,wünsch dir alles gute, und hoff der Rest kommt auch recht bald .

Sorry Jörg für das OT :blush:

maximan36 schrieb:
Da muss ich mir auch noch was überlegen, vielleicht findet sich ja noch eine günstige Substratquelle.

Grüße Peter

Peter versuchs mal Hier ,vieleicht machen die Werksverkauf und ist in der nähe .
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

:clapping: Gratulation ! Ich verfolge deinen Thread weiter ! Ich möchte nächste Saison auch ein paar Rocotos anbauen, daher ganz interessant für mich :)
 
Zurück
Oben Unten