RE: jfk's 2013er Chili Saison / Erste Schlupfbilder
ak4722 schrieb:
Wahnsinn wie schnell die Grandis bei dir gekeimt ist ! Ich hatte sie auch mit KNO³ gebadet aber meine hat dann schon mal 17 Tage gebraucht bis sie sich blicken gelassen hat .
Keimtemperatur im Inkubator waren konstant 25 Grad .
Glückwunsch !
Danke ak4722, die Grandis hatte ich schon diese Saison im Anbau , ist eine so schnelle und das in allen Bereichen. :w00t:
Ihre erste Beere habe ich anang Juli geerntet und eigentlich wöchentlich mind. eine.
Sie wächst so rasent, sowas habe ich bisher bei keiner andern erlebt, so das ich sie an meinen ehemaligen Standort herunter schnallen musste, sonst wär sie bestimmt oberhalb gebrochen.
Aus der Beere vom Juli habe ich sie gezogen, also ist das Saatgut definitiv noch frisch.
Heute ist auch die zweite gekeimt, mal sehen wann die dritte kommt.
Wie alt ist Dein Saatgut?
Stimmt ja es heißt KNO³, hatte ich total übersehen und nicht das erste mal. :head:
Ja das KNO³ ist hervoragend für die Keimung der Rocotos, ohne das werde ich nicht mehr in eine Saison starten.
Bei mir in meinem mini GWH habe ich für die Rocotos 30°C, hatte festgestellt das sie doch mehr Wärme zum Keimen als chinensen benötigen.
Habe ja im Sommer mit den Rocoto Saatgut herumgetüftelt gerade mit dem Grandis Saatgut.
Wie ich schon erwähnt habe schwöre ich auch auf das Vermiculite, habe zum großen Glück hier einen Lieferanten der das immer vorrätig hat.
Hatte völlig vergessen in der Nachricht für VanDoom zu erwähnen das Vermiculite auch Magnesium gespeichert hat und es an die Samen oder auch Pflanzen abgibt, und genau das benötigen unsere Lieblinge.
Ich darf Euch noch berichten das heute die erste Rocoto Gaint geschlüpt ist, werde aber erst mogen darüber berichten und natürlich sie ablichten.
Der Akku meiner Cam ist leider leer, ist ja auch kein Wunder bei so tollen Fotomotiven.
Gruß Jörg