jfk's 13er Chili Saison

RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

Ja, leider sind immer wieder Zicken dabei, war bei mir auch so. Die Giant ist auch meine Oberzicke diese Saison, aber eine scheint es zu schaffen.

Hoffe mal das die neuen jetzt vernünftig keimen.

Grüße Peter
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

Sassenach schrieb:
Moin Jörg,
hast du also auch ein paar Sorgenkinder :(
Na wenigstens eine RR ist gut geworden, das sollte ja den Bedarf zur Not decken :)
Ansonsten sieht es aber ja super bei dir aus und ich staune wie groß die bei dir schon sind :)

Lg Roger
Danke Roger,
ich wusste ja vorher das es bei den beiden Sorten zu Problemen kommen könnte.
Größer sind die Rocoto Grandis die wachsen wie doll, bei den anderen ist der Wachtum ehr normal. :D

maximan36 schrieb:
Ja, leider sind immer wieder Zicken dabei, war bei mir auch so. Die Giant ist auch meine Oberzicke diese Saison, aber eine scheint es zu schaffen.

Hoffe mal das die neuen jetzt vernünftig keimen.

Grüße Peter
Ohne Zicken macht die Saison doch keinen Spaß ist wie das Salz in der Suppe.:P
Ja die Giant ist echt die Oberzicke, mal sehen was die heutigen verbuddelten Körnchen machen, habe sie 36Std gebadet.

Danke Dir das hoffe ich auch. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

Uiiii das sieht aber nicht gut aus Jörg , die beiden haben bei mir nicht rum gezickt , sind braaf wie es sein soll ,aus den Körnchen gekrochen . Hoffe das der zweite Versuch besser klappt !!!!

Ps. Hatte das 2010ner Saatgut bei der RRR
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

onkelhotti schrieb:
Uiiii das sieht aber nicht gut aus Jörg , die beiden haben bei mir nicht rum gezickt , sind braaf wie es sein soll ,aus den Körnchen gekrochen . Hoffe das der zweite Versuch besser klappt !!!!

Ps. Hatte das 2010ner Saatgut bei der RRR

Danke Frank das hoffe ich auch.
Bei den beiden Rocoto Giant und Rocoto Riesen ist irgendwie der Wurm drin, bin gespannt was der zweite Versuch zum Vorschein bringt. :D

Nicht das Du die RRR mit der RR verwechselt die RRR wächst normal so wie es sein soll.
Meinst bestimmt das Saatgut ist von 2011, 2010 hatte ich noch keine RRR. ;) :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

Und das am frühen Morgen. :blink:

Ich hatte Gott sei Dank nur eine Roco die gezickt hat. Drück dir die Daumen das du nicht noch mehr "Problemfälle" bekommst. :)
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

Ja Olli so was ist schon heftig. :undecided:

Danke Dir hoffe auch das die Nachgelegten ordentlich zur Welt kommen. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

jfk1307 schrieb:
Nicht das Du die RRR mit der RR verwechselt die RRR wächst normal so wie es sein soll.
Meinst bestimmt das Saatgut ist von 2011, 2010 hatte ich noch keine RRR. ;) :D

Gruß Jörg

Moin ich meine doch das es aus 2010 war , weil ich die RRR 2011 angebaut habe ,dann habe ich es von einen anderen Samen-Dealer es bekommen ,und deins zu getahn , hatte ein sticker extra reingelegt (JFK Saatgut) leider habe ich da kein datum drauf geschrieben . In meiner Liste kann ich ja nicht mehr nachschauen ,wie und was genau ,weiste ja .

Lege gerade eine neue Liste an , und es ist Wahnsin was man alles für Sorten hat :w00t:
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison / 06.01 Rocoto Gruselkabinett der besonderen Art

onkelhotti schrieb:
Moin ich meine doch das es aus 2010 war , weil ich die RRR 2011 angebaut habe ,dann habe ich es von einen anderen Samen-Dealer es bekommen ,und deins zu getahn , hatte ein sticker extra reingelegt (JFK Saatgut) leider habe ich da kein datum drauf geschrieben . In meiner Liste kann ich ja nicht mehr nachschauen ,wie und was genau ,weiste ja .

Lege gerade eine neue Liste an , und es ist Wahnsin was man alles für Sorten hat :w00t:

Achso Du hattest auch die RRR irgendwie ist das an mir vorbei gegangen. :blush:
Das 2011er Saatgut ist noch super keimfähig, mit dem habe ich genügend experimentiert natürlich alles streng nach den Richtlinien des VAC. :P

Ja ich bin auch mit meiner Liste beschäftigt, kann bestätigen das es ist der Hammer was für Sorten die Liste bereichern. :w00t:
Habe in der Datenbank von Peter mal nach Arten sortiert , ich kann mir nicht helfen sieht hier irgendwie sehr nach einer c. chinense und c. pubescens Liste aus. :whistling: :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Hi Jörg
Erstmal wünsch ich dir noch ne erfolgreiche Saison 2013.
Glückwunsch zu den Rocoto-Keimlingen.

Steht denn die Liste der chinense/annuum mittlerweile fest ?

Ich freu mich ja auch schon auf die Bilder von der Terrasse oder ich schau halt abundzu in GoogleEarth nach :)

gruß matze
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

matze schrieb:
Hi Jörg
Erstmal wünsch ich dir noch ne erfolgreiche Saison 2013.
Glückwunsch zu den Rocoto-Keimlingen.

Steht denn die Liste der chinense/annuum mittlerweile fest ?

Ich freu mich ja auch schon auf die Bilder von der Terrasse oder ich schau halt abundzu in GoogleEarth nach :)

gruß matze

Hi Matze!
Danke die kleinen Rocotos machen sich diesmal recht gut.

Die chinensen Liste ist fast fertig, leider ist sie immer noch zu lang, muss noch mind. 5 Sorten streichen, bloß welche. :undecided:
Ich glaube diesmal werde ich Flaschendrehen spielen, darauf wo die die Flasche zeigt bleiben im Rennen. :P

Die annuum Liste werde ich kurzfristig im Februar erstellen, da ist es nicht so schwer die richtigen Sorten zu wählen.
Gesetzt sind Tepin die werde ich aber mit den chinensen verbuddeln, die witzige und leckere Wuchel und als Vergleich die Pequin de Ischia nebst auch noch die sogenannte Bonsai Chili, auch die leckere CB nun F5 , Peruvian Purple und Jalaro F2 nebst ein paar andere.

Die Terrasse sieht momentan recht arg aus, muss im Frühjahr ersteinmal eine EM Grundreinigung, Malerarbeiten durchführen und etwas aufhüpschen.
Mein Verwalter sagte mir das sie nur einmal vermietet war und der Mietvertrag endete vor vielen vielen Monden, dementsprechend sieht sie aus. :rolleyes:

Habe GoogleEarth gerade überprüft, leider erkennt man sie nicht so gut wie es sein sollte.
Werde aber im Frühjahr wenn alles fertig ist, bevor die Pflanzen Einzug halten einige Bilder machen. :D

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Auf die Terrasse bin ich auch schon sehr neugierig, wird bestimmt super und die Pflänzchen werden sich mit einer reichen Ernte belohnen. :)
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

jfk1307 schrieb:
die witzige und leckere Wuchel und als Vergleich die Pequin de Ischia nebst auch noch die sogenannte Bonsai Chili,

Du machst also den Direktvergleich! :D Ich bin gespannt!
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

Schwitzender Gringo schrieb:
Jörg, die 5 Sorten kannst du bei mir unterstellen.

Na das wär ja geil, bloß eir ich Dich kenne ist dein Garten auch wieder voll. :P
Habe geade mal geschaut, stimmt etwas wenig chinensen bei Dir. :whistling:
Bei mir bekomme ich höchstwahrscheinlich 10 hin, incl. der drei vom Treffen, vielleicht noch welche vor den Rocotos, bloß da bin ich nicht sicher. :undecided:
Deine überwinterte Fatalii und der geteilte Wurzelstock von der Capsicum rhomboideum haben schon ihren Platz. :w00t:
Außerdem müssen ja auch alle keimen, was ja auch immer so eine sache ist.
Die annuum müssen ja auch noch wo hin, man ist das verzwickt wenn man keine Erfahrung mit der Terrasse hat. :undecided:

Gruß Jörg
 
RE: jfk's 2013er Chili Saison

maximan36 schrieb:
Auf die Terrasse bin ich auch schon sehr neugierig, wird bestimmt super und die Pflänzchen werden sich mit einer reichen Ernte belohnen. :)
Sie ist ja nicht so klein, möchte gern allen Pflanzen es recht machen, das sie genügend Freiraum zum Wachsen haben, was bei den Monstern von Rocotos schon schwer wird. :D

Jerry schrieb:
Du machst also den Direktvergleich! :D Ich bin gespannt!

Na klar möchte unbedingt wissen ob es Wuschels Schwestern sind, gehe davon schwer aus.
Außerdem sind sie total lecker und werden nicht so riesig, können bequem zwischen den chinensen stehen. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten