jfk's Chili Saison 2012

jfk1307 schrieb:
Ich glaube sonnst konntest Du über die Kaltschalen nicht meckern. :D
zu deiner ehrenrettung muss ich sagen, dass es dann 2wochen danach besser war. da hattest wahrscheinlich vorher dort angerufen und ihnen nen heiermann zugesteckt :D

jfk1307 schrieb:
sind halt Rocotos da dauert es ewig bis sie reif werden. :D
*hüstel :laugh:
 
vasco schrieb:
zu deiner ehrenrettung muss ich sagen, dass es dann 2wochen danach besser war. da hattest wahrscheinlich vorher dort angerufen und ihnen nen heiermann zugesteckt :D
Nix Heiermann, wenn das Debakel nochmal passiert wär, wär ich glaube ich im dreieck gesprungen. ;)
Wie ich es Dir schon versichert habe, wir Preußen trinken keine warme Plörre. :D
vasco schrieb:

Jaja ich weiß
flag_of_truce.gif
, ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist, na warte der Herbi wird es schon heraus bekommen. :P
Aber schön das Du mich daran erinnerst. :rolleyes:

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist, na warte der Herbi wird es schon heraus bekommen. :P

herbi hat bereits im mai alles gründlichst kontrolliert und konnte keinerlei spuren einer überwinterung entdecken :cool:
lmyHS.jpg
 
vasco schrieb:
herbi hat bereits im mai alles gründlichst kontrolliert und konnte keinerlei spuren einer überwinterung entdecken :cool:

Schau an genau diesen Verdacht hatte ich, und wo sind die anderen versteckt. ;) :whistling:
Ja Dein Luxus GWH hat sie im Frühjahr sau gut entwickeln lassen, bin schwerst beeindruckt. :w00t:
Bin schon am überlegen Spiegel auf das Flachdach gegenüber anzubringen damit meine mehr Sonne bekommen. ;):P


GreenThumb schrieb:
Wat nen Busch ! :w00t:

Musst mal jetzt bei Vasco vorbeischauen, im Mai war er noch klein, jetzt ist das ein wahrer Riese. :w00t:

Gruß Jörg
 
John F schrieb:
Wer jetzt? VASCO?! :laugh:

Na dit war ja klar John , dat Du diese Steilvorlage annimmst. :lol:

Nene dem Herrn Vasco kann ick in die Glupscher schaun, der wird nich mehr größer, außer er düngt sich och noch.:P

Alter Seebär wie sieht dit eigentlich am Polarkreis mit de Rocoto aus, und sind die Eisschollen schon in sicht?
Wir zählen uff Dich, dat Du ihm ne ordentliche Ernte vorm Latz knallst. ;) :D

Gruß an die Küste Jörg
 
Ich bin ja dafür das Vasco zu allen Berliner Treffen kommt und mehrererere Kästen "heiliges" Bier mitbringt, kalt natürlich. Wenn er keine Zeit hat, kann er es auch an uns schicken, alles kein Problem.
 
Schwitzender Gringo schrieb:
Ich bin ja dafür das Vasco zu allen Berliner Treffen kommt und mehrererere Kästen "heiliges" Bier mitbringt, kalt natürlich. Wenn er keine Zeit hat, kann er es auch an uns schicken, alles kein Problem.

Ne ist klar Marco, Du bist gut mit im Flieger oder als Paket, ist ja teurer als es wert ist.
Wenn Du fränkisches Pils trinken möchtest, habe ich nen heißen Tipp für Dich " KaDeWe" dort haben sie einiges anzubieten, oder mal nach Frankenland fahren. ;)

Nene der Vasco nebst Daniela können gern ohne große Schlepperei kommen, passt schon. :D
Noch haben wir ja auch ein paar Biere anzubieten, ist halt nicht mehr so üppig wie früher, damit müssen wir leben... :D
 
Moin Jörg,
hab mich gerade ein wenig in deinem Beitrag umgesehen und kann nur sagen :w00t: sieht wirklich ziemlich gut aus bei dir schöne Pflanzen die auch schon gut behangen sind. Sowas macht Mut :)
Eine kurze Frage hab ich mal...Bin bei Dir im Zusammenhang mit Blattläusen auf Neem gestoßen. Hab da auch schon im Buch drüber gelesen und heute morgen wurde mir etwas von der Dame meines Vertrauens hier in Flensburg verkauft. Bayer Bio Schädlingsfrei Neem heißt es glaube ich...Wie auch sonst habe ich hier im Forum auch noch ein bisschen gelesen (da hatte ich es aber schon) und in manchen Beiträgen kommt es mir vor, als wäre das Zeug vom Leibhaftigen persönlich in die Welt gesetzt worden (nicht zugelassen usw.).
Wie sind deine Erfahrungen in Bezug auf Verträglichkeit und Wirksamkeit? Ist es so grausam und schädlich, wie es mir nach dem Lesen der Beiträge vorkommt?
Eigentlich vertraue ich der Dame wirklich und sie sagte ich kann auch die Beeren, die jetzt schon dran hängen nach einer Behandlung bedenkenlos essen und mit dem Zeug würde ich sie bestimmt in den Griff bekommen.
Will nur Deine Meinung, falls Du es wirklich schon einmal benutzt hast und hier keine großen Diskussionen beginnen...
 
Moin Stefan,
Danke Dir schön das du wieder da bist.:thumbup:
Habe dein Update gerade entdeckt, muss mir gleich mal Deine Pflanzen genauer anschauen. Die Rocoto habe ich schon entdeckt. :w00t:

Ich nutze Niem schon jahrelang früher das von Spinnrad heute das vom Niem-Handel nebst Lösungsvermittler Rimulgan, und einen Tropfen Spüli, um die Oberflächenstrucktur des Wassers zu brechen. So dringt das Niem auch in die Larven ein. ;)
Auch ich habe ein Buch über Niem gelesen, also weißt Du ja das die Inder ihn schon ewig nutzen, eigentlich alles von dem Baum.
Sie brechen einen Zweig ab lösen die Rinde und putzen sich damit die Zähne.
Mehr brauche ich dazu bestimmt nicht sagen, wegen Verträglichkeit.;)

Hatte früher mit ein oder zwei Spritzungen alle BL glatt gemacht.
Dieses Jahr habe ich es etwas heftiger, mit zweimal hat es nicht hingehauen. :confused:
Dachte mir versuchs doch mal mit Florfliegenlarven, gesagt getan hat auch nicht hundertprozentig gefunzt.
Also werde ich wieder auf meine Niemtechnik zurückgreifen, einmal die Woche eine Spritzung.
Als erstes werden die Pflanzen geduscht, auch unter den Blättern, und dann werden sie eingenebelt. :devil:

Übrigens habe auch festgestellt das die BL die Rocotos irgendwie nicht mögen, habe ein paar Testpflanzen gezogen:whistling:, damit ich für die nächste Saison mehr Erfahrung mit der Anzucht der Rocotos bekomme, und voll durchstarten kann. :devil:

Jeder sollte selbst entscheiden, ob man es nimmt, die Diskussion letztes Jahr war schon heftig.
Meine Meinung ist Niem ist gut kannst Du bedenkenlos benutzen. :D

Gruß Jörg
 
Na damit lässt sich doch mal was anfangen! Vielen Dank...
Habe meine Pflanzen vorhin behandelt allerdings nur mit dem Präparat nach Anleitung (ohne Spühli oder weiteres), da es eben wie gesagt von Bauer ist und ich denke zur Anwendung bestens geeignet.
Nochmal Dank für die ausführliche Antwort...
 
Als erstes möchte ich mich bei René recht Herzlich für den Super Abend bedanken. :clap::clap::clap:

Gestern gab es was ganz feines, René hat mal wieder geniale geräucherte Forellen aus'm Frankenland bekommen. :w00t:
Ich kann Euch sagen die ist mir auf der Zunge zergangen.
Sie kahmen ganz frisch aus'm Rauch und sind flott in einer Kühltasche nach Berlin gewandert.
19.gif


P1000172.jpg


P1000171.jpg

Als Nachspeise haben wir mal wieder ein paar Beeren verkostet. :w00t:
Renè's erste Riesen, meine zweite Grandis und das es nicht eintönig wird gab es noch die kleene Fatalii als Zugabe. :w00t:
Das ganze haben wir mit einigen gekühlten Kaltschalen heruntergespült. :devil:

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten