Moin Stefan,
Danke Dir schön das du wieder da bist.

Habe dein Update gerade entdeckt, muss mir gleich mal Deine Pflanzen genauer anschauen. Die Rocoto habe ich schon entdeckt. :w00t:
Ich nutze Niem schon jahrelang früher das von Spinnrad heute das vom Niem-Handel nebst Lösungsvermittler Rimulgan, und einen Tropfen Spüli, um die Oberflächenstrucktur des Wassers zu brechen. So dringt das Niem auch in die Larven ein.

Auch ich habe ein Buch über Niem gelesen, also weißt Du ja das die Inder ihn schon ewig nutzen, eigentlich alles von dem Baum.
Sie brechen einen Zweig ab lösen die Rinde und putzen sich damit die Zähne.
Mehr brauche ich dazu bestimmt nicht sagen, wegen Verträglichkeit.
Hatte früher mit ein oder zwei Spritzungen alle BL glatt gemacht.
Dieses Jahr habe ich es etwas heftiger, mit zweimal hat es nicht hingehauen.

Dachte mir versuchs doch mal mit Florfliegenlarven, gesagt getan hat auch nicht hundertprozentig gefunzt.
Also werde ich wieder auf meine Niemtechnik zurückgreifen, einmal die Woche eine Spritzung.
Als erstes werden die Pflanzen geduscht, auch unter den Blättern, und dann werden sie eingenebelt.
Übrigens habe auch festgestellt das die BL die Rocotos irgendwie nicht mögen, habe ein paar Testpflanzen gezogen

, damit ich für die nächste Saison mehr Erfahrung mit der Anzucht der Rocotos bekomme, und voll durchstarten kann.
Jeder sollte selbst entscheiden, ob man es nimmt, die Diskussion letztes Jahr war schon heftig.
Meine Meinung ist Niem ist gut kannst Du bedenkenlos benutzen.
Gruß Jörg