John F's Saison 2012 - nachgelegt

Feines Upate alter Seebär. ;):thumbup:

HeHe die Rocotos gehen ja ordentlich ab, Du glücklicher kannst bald ne Beere schnabbulieren. :w00t:

So eine Sauerei, mach den bösartigen Feinschmeckern schnell den Gar aus. :ranting:

Feine Ernte, lass sie Dir schmecken. :D

Gruß Jörg
 
John F schrieb:

Ähm Jonny, das ist keine Fatalii.
Da hat sich sicher was eingekreuzt.
Die sieht mir da eher nach meiner gelben Super Chinense aus.
Macht aber auch nix, Hauptsache sie sind lecker.
Auch deine Rocotos geben mächtig Gas und bekommen schon
ihre Endreifefarbe. :w00t:
Übrigens, in der Woche vom 13.8., bin ich wieder mal aufm Darß.
Evtl. komme ich mal wieder bei dir vorbei.
Kannst ja mal posten, ob du da daheim bist. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Super sieht gut aus und Glückwunsch zum DO :)
ich hab dieses jahr noch nix drin gemacht, wird echt mal Zeit :whistling:
 
John ,Glückwunsch zum DO Topf, bin schon gespannt was du draus zauberts !!! Deine Pflanzen sehen sehr gut aus , und ich beneide dich um deine bald abreifende Rocoto :drool: Alles gute weiterhin ,am Nordpol.
 
jfk1307 schrieb:
Feines Upate alter Seebär. ;):thumbup:

HeHe die Rocotos gehen ja ordentlich ab, Du glücklicher kannst bald ne Beere schnabbulieren. :w00t:

So eine Sauerei, mach den bösartigen Feinschmeckern schnell den Gar aus. :ranting:

Feine Ernte, lass sie Dir schmecken. :D

Gruß Jörg

Danke Dir! Den Garaus machen ist so eine Sache, wenn man den "Feind" noch nicht entdeckt hat! :(

hero schrieb:
Ähm Jonny, das ist keine Fatalii.
Da hat sich sicher was eingekreuzt.
Die sieht mir da eher nach meiner gelben Super Chinense aus.

Hmmm....ich habe mich schon gewundert, wieso die ersten Früchte so knubbelig klein geblieben sind, konnte mir das aber nicht erklären. Wenn das wirklich eine Deiner SC ist, dann ist die wohl über Umwege bei mir gelandet (Danke Herbi)! :rolleyes:

hero schrieb:
Macht aber auch nix, Hauptsache sie sind lecker.
Auch deine Rocotos geben mächtig Gas und bekommen schon
ihre Endreifefarbe. :w00t:
Übrigens, in der Woche vom 13.8., bin ich wieder mal aufm Darß.
Evtl. komme ich mal wieder bei dir vorbei.
Kannst ja mal posten, ob du da daheim bist. ;)
Mfg, Jens. :)

Bei uns geht Montag die Schule wieder los und Urlaub......was war gerade Urlaub noch mal?! :huh1:
Ja prinzipiell bin ich hier, wenn ich nicht gerade in der Firma bin. Du weißt ja..rechtzeitig ansagen, dann klappt das auch! :D

Fazer schrieb:
Super sieht gut aus und Glückwunsch zum DO :)
ich hab dieses jahr noch nix drin gemacht, wird echt mal Zeit :whistling:

Danke Fazer! Ich hoffe es geht Dir wieder besser?
Den DO habe ich schon einmal eingeweiht, leichte Kost zum ausprobieren. Das war aber noch nix, um es hier zu posten und sich mit den Meistern zu messen. Das kommt aber auch noch!

onkelhotti schrieb:
John ,Glückwunsch zum DO Topf, bin schon gespannt was du draus zauberts !!! Deine Pflanzen sehen sehr gut aus , und ich beneide dich um deine bald abreifende Rocoto :drool: Alles gute weiterhin ,am Nordpol.

Danke onkelhotti. Augenblicklich hat sich das Wetter ja ganz gut im Griff, so daß ich recht zufrieden sein kann. Aber nächstes Jahr muß ich doch noch wieder ein bischen Freilandanbau betreiben. Irgendwie habe ich immer zu wenig - ich weiß auch nicht wie das passiert. :blink:

VanDoom schrieb:
Super, dass sich die LD wieder erholt hat!

Die Pflanzen sind spitze aber die ungebetene Feinschmecker im Garten sind immer ein Ärgernis!
Trotzdem gabs ja ne tolle Ernte!!

Ja die Ernte war ganz gut. Einiges davon wird getrocknet und verpulvert. Ich bekomme immer wieder Nachfragen, ob ich noch Pulver übrig hätte. Da müssen die Vorräte für dieses Jahr etwas größer ausfallen! :D
 
So, hier mal wieder ein kleines Update.

Die 2. Saison (Indoor) ist eröffnet, denn die ersten Blüten und kleinen Beeren zeigen sich bereits.

CzechBlack




Guarda Cielo


RoyalBlack :heart:


Auch die Jalapeños und die Picantes stehen kurz vor der Blüte und ich bin sehr gespannt, wie sie sich entwickeln werden.
Zu ernten gab es auch ein wenig, nämlich Pimiento de Padron, Rocotos, 7Pots, irgend ein verkreuztes Etwas(???) und Cayenne Golden........


.......und aus der Firma noch eine Brotdose voll Goronong. :)


Euch noch viel Spaß weiterhin!
 
Saubere Outdoor Ernte hast Du eingefahren John, und die Rocotos sehen ja super aus. :clap:

Die Royal Black ist ja schon wieder ne fleißige, hast schon schöne Knospen dran, ich finde sie auch total toll. :w00t:
Hoffentlich bekommst Du alle neugezogenen Pflanzen heil durch die Eiszeit am Polarkreis. ;)
Na nen Schal wirst Du ihnen schon spendieren müssen. :whistling:

Wie ich sehe wirst Du wohl einer der ersten sein, die in der nächsten Saison ernten werden. :D

Gruß Jörg
 
Coole Ernte! :clap:
Wünsche dir auch das deine Indoorzucht den Winter bei dir im Norden gut übersteht!
Sehr schöne Royal Black
 
Danke Euch beiden! :)

jfk1307 schrieb:
Saubere Outdoor Ernte hast Du eingefahren John, und die Rocotos sehen ja super aus. :clap:

Die Royal Black ist ja schon wieder ne fleißige, hast schon schöne Knospen dran, ich finde sie auch total toll. :w00t:
Hoffentlich bekommst Du alle neugezogenen Pflanzen heil durch die Eiszeit am Polarkreis. ;)
Na nen Schal wirst Du ihnen schon spendieren müssen. :whistling:

Wie ich sehe wirst Du wohl einer der ersten sein, die in der nächsten Saison ernten werden. :D

Gruß Jörg

Naja....ich hatte eigentlich schon noch an eine kleine vorweihnachtliche Ernte gedacht, mal sehen.
Aber Du hast vieeeel mehr Rocotos am Strauch hängen als bei mir noch übrig sind. Wenn ich daran denke, daß ich von dem einen Strauch bestimmt 8 - 10 Früchte entsorgen konnte, weil sie von innen leer gefressen wurden.....:hammer:

VanDoom schrieb:
Coole Ernte! :clap:
Wünsche dir auch das deine Indoorzucht den Winter bei dir im Norden gut übersteht!
Sehr schöne Royal Black

Ich denke das klappt recht gut. Da ich die Pflanzen in der Firma stehen habe und dort von morgens bis abends Licht an ist (in der dunklen Jahreszeit), sollte es eigentlich gut klappen. Ich werde hier berichten. :)
 
Du kannst, wenn es sonst keine Brücken zu den Pflanzen gibt einen Kupferdraht rund um den Topf spannen, über Kupfer gehen sie nicht drüber, würden sie nicht überleben. - Meistens stehen die Blätter aber halt sonst wo an, drum hab ich das im GWH schon aufgegeben...
 
Zurück
Oben Unten