JuergenPBs 1. Saison (2016)

Ich würde dir ja gerne weiter helfen. Bin aber in erster Linie Beetanbauer. Ausnahmen sind Rocotos, oder mal ne Ausnahmesorte, wie heuer mal eine Chinense. Der werde ich wohl etwas zwischen 10 und 20 Liter spendieren.
 
Schwer zu sagen mit den Töpfen. Mit 10 und 20 Litern bist Du auf jeden Fall gut und ausreichend dabei. Würde im Netz nach Abmessungen der Pflanzen suchen - große Pflanze, großer Topf.
Ich hatte letztes Jahr max. 10 Liter und war mit dem Ertrag zufrieden, die Mehrzahl hatte 5-7 Liter. Einzige Ausnahme Pasilla Bajio im 12 Liter Topf. Die hatte allerdings den geringsten Ertrag. :(
Ich hatte Baccatums und Annuums.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt an Töpfen gekauft:
  • 6 Stück eckig mit 5,8 Litern
  • 8 Stück eckig mit 10,8 Litern
  • 8 Stück rund mit 20 Litern
In zwei der 20 Liter Töpfe kommt jeweils eine Tomatenpflanze.
Die beiden Baccatum (Lemon Drop) sind schon jetzt recht groß, so daß ich meine, daß auch die einen 20 Liter Topf verdient haben.
Je nachdem wie sie wachsen, sollen die drei Rawit und die zwei Malagueta erst einmal in die kleinen 5,8 Liter Töpfe.
Der Rest kommt dann vor allem in die 10 Liter Töpfe.
 
Und hier noch ein Wochenupdate (mit zwei Tagen Verspätung) der Malagueta und CdS — Letzte Woche: KLICK

Die Malagueta #1 macht sich inzwischen gut und zeigt die ersten, kleinen Knospen.
Anhang anzeigen 41656
Höhe der Pflanze: ca. 25cm


Die CdS hat das Umtopfen in der letzten Woche (wider Erwarten) gut überstanden. Sie wirft, wie schon meine erste Plfanzen dieser Sorte, inzwischen auch Blätter ab und macht Platz für Seitentriebe.
Anhang anzeigen 41657
Höhe der Pflanze: ca. 13cm
 
Die zuletzt gesäten Chilis sind die ersten, die heute in ihre Endtöpfe gewandert sind:

View media item 6174Im Hintergrund in orangenen Töpfen: Tomaten aus der Heinz-Tomatensamenaktion
In großen schwarzen 20 Liter Töpfen: Principe Borghese (italienische Cherrytomate)
In den kleinen 5 Liter Töpfen: Rawit aus Samen von Supermarktfrüchten

Die Rawit sollen angeblich relativ kleine Pflanzen bleiben. Ich hoffe, daß da der 5 Liter Topf ausreichend ist. Außerdem ist Rawit geschmacklich sicher nicht meine favorisierte Sorte. Wenn sie also nur wenige Früchte tragen, ist das auch kein Problem. Es war eher ein „Jux“ mal drei Samen aus Supermarktfrüchten in die Erde zu legen und zu gucken, was passiert.

All diese Pflanzen durften heut zwischen 15 und 30 Minuten Mittagssonne tanken. Nun stehen sie im Schatten unter dem Dach (aus vergilbten Stegdoppelplatten) der Dachterrasse.
 
Hübsche Blüte(n) an der NuMex Centennial unbekannten Sorte (Korrektur: 23. Juni 2016)

View media item 6228


Dem kann ich nur zustimmen. Geschmacklich eher mau, gibt aber ein nettes scharfes Pülverchen
Ja,
die meisten Rawit aus dem Supermarkt trockne ich und vermahle sie dann. Das Pulver hat auch eine schöne, rote Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: mph
Mal was Erfreuliches:
Die Malagueta #1 hat ihr Sorgenkindsein abgelegt und wird langsam erwachsen. Sie hat die erste, sehr kleine Blüte
View media item 6248


Und noch etwas zur Sorte Capezzoli di Scimmia. – Hier mal zwei Bilder, die im Abstand von rund 3 1/2 Wochen aufgenommen wurden. Man sieht absolut nichts mehr davon, daß sie zeitweise viele Blätter abgeworfen hat.
11. April
View media item 55525. Mai – im 20 Liter Topf
View media item 6249
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten