Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Chili Powder Dust schrieb:
und schon fallen eine Cherry Bomb und eine Tomatillo zwei Stockwerke tiefer :(
Musst das mit dem "Bomb" halt vielleicht nicht so wörtlich nehmen?!
OK, sorry, unpassender Kommentar, ich hatte auch schon ein paar unbeabsichtigte "Opfer"...
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Um die Cherry Bomb tuts mir ja nicht so leid, die war eh recht klein, aber die Tomatillo war schön gross und mit schönen Blüten. :( Die anderen haben noch keine richtigen Blüten, wobei die eine noch grösser ist.

Auf der anderen Seite hab ich im Prinzip nur Platz/Bedarf für zwei Tomatillos, bei der dritten hätte ich eh ein Problem gehabt :dodgy:. Jedenfalls darf ich jetzt keine mehr kaputtnicken, irgendwie schein ich ja mit den Biestern zu lax umzugehen.

Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Chili Powder Dust schrieb:
Auf der anderen Seite hab ich im Prinzip nur Platz/Bedarf für zwei Tomatillos, bei der dritten hätte ich eh ein Problem gehabt :dodgy:.

Vielleicht hat sie das gespürt und sich freiwillig in die Tiefe geworfen? Die andere ist dann aus Mitleid hinterher. Wer weiß, wer weiß - ich traue denen so einiges zu :whistling:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Naja,

um ehrlich zu sein, ist die Tomatillo tatsächlich freiwillig in die Tiefe gehupft. Konnte aus 3 Meter Entfernung zugucken, wie das bissle Wind sie langsam umgeschmissen hat :crying:

Die Cherry Bomb hab ich dann runtergeschubst, weil ich beim Rausschleppen dagegengestossen bin...

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Kamikaze-Tomatillos :crying: Die muss verzweifelt gewesen sein.
Dann mal alles Gute für die 2 verbleibenden!

Allerdings sieht der VAC es nicht gerne, wenn jemand seine Cherry Bomb "runterschubst". ;) Das klingt ja schon arg vorsätzlich! :whistling:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Jürgen, Jürgen, das schreit direkt nach einer Kontrolle durch den VAC. :whistling: :D Chilis ohne Sicherung in schwindelnder Höhe. :nono:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Hehe,

immer wenns klingelt nehm ich schnell alle Chilies von der Brüstung und tue so als wäre nix gewesen :cool:

Naja, heute war ich vorsichtiger, keine weiteren Verluste. Haben zwar einige nach Wasser gejapst, aber als ich ihnen dann welches gegeben hab, waren sie nach ner Weile auch wieder zufrieden. :)

Nebenbei, erinnere mich irgendwie an einen Bericht aus Singapore, da gibts sowas wirklich. Da kann die Kontrolle an der Tür klingeln, und wenn man dann irgendwie versiffte Pflanzen oder Schimmel dran hat, gibts einen Strafzettel. Seltsames Land. Oder Stadt.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Chili Powder Dust schrieb:
Nebenbei, erinnere mich irgendwie an einen Bericht aus Singapore, da gibts sowas wirklich. Da kann die Kontrolle an der Tür klingeln, und wenn man dann irgendwie versiffte Pflanzen oder Schimmel dran hat, gibts einen Strafzettel. Seltsames Land. Oder Stadt.
Gruss Juergen

Wird vom VAC auch noch eingeführt. :devil:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 30.05: 81 Chilis, ein Drittel davon jetzt im Gewächshaus...

So,

Samstag war Buddeltag. Das ungenutzte Gewächshaus (im Gegensatz zum Rest vom Garten :blink: ) wurde bevölkert. Ausgelagert wurden die meisten Sorgenkinder, beide Jalapenos, die meisten Überwinterten (ausser de Seda, Ceyenne und Bol.Rainbow), 2 der Wildarten, paar Annums, Roccotos und Baccatums. Vielleicht folgen noch 1 oder 2 Baccatums, mal schauen.

Damit ist bei mir erstmal wieder etwas Platz, da zudem auch eine Pasila und ein Pumpkin ein neues Zuhause gefunden haben. Also wurde auch hier weitergebuddelt und die Tomaten in grössere Töppe mit den klassischen 1,80m Spiralstangen gesetzt. Wenn die aber so weitermachen, brauch ich 3m Spiralstangen :blush:

Bischen Sonne haben die Chilies dann auch noch bekommen, zum drangewöhnen und diesmal ohne Runterfaller. die 2 voraussichtlichen Schmuddeltage steht erstmal alles wieder drin, aber Dienstag sollen aber dann die Tomaten dann aber entgültig raus und die ersten Balkonkästen befüllt werden. In den einen kommen 2 Wildchilies, die Tumbling Tom Tomate und wahrscheinlich eine dritte Chili. In den anderen die Zucchini, die bereits fleissig Chilies produzierende Turuncu Spiral und mal sehen.

Nuju schauen wir mal. Das Wetter ist komischerweise heute gar nicht so schlecht wie angedroht. Wobei gerade eben ein heftiger Schauer runterkam. Aber wenn fast alles drinne ist, kann auch nixe kaputt gehen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.06: 81 Chilis und eine wiederauferstandene Tomatillo

Hat sich doch tatsächlich der Gewitter-Kaputt-Tomatillo-Stumpf zurückgemeldet, der irgendwo in der Ecke rumstand :blink:

Muss ich also tatsächlich einen Versuch machen, was draus wird :D

Den anderen beiden Tomatillos gehts gut, genauso wie den Tomaten die mir langsam über den Kopp wachsen (die Black Cherry ist bei 1,60m... alla gut mit Topp 1,80 :P ). Die Chilies sehen ohne die Sorgenkinder auch wesentlich weiter aus :whistling: Ganz vorne dran die Turuncu Spiral, die fleissig lange dünne Dinger produziert, knapp dahinter (in der Grösse) die Prätermissum gefolgt von den üblichen Baccatum und Annum-Verdächtigen.

Aber jetzt warten wir erstmal das GuteWetterWochenende ab :blush:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.06: 81 Chilis und eine wiederauferstandene Tomatillo

Servus Jürgen
Du Glücklicher, meine Tomatillo wächst und wächst, hat aber keinen Partner mehr. die beiden andern sind mir leider eingegangen. :crying:
Hast Du Deine als fertige Pflanzen gekauft, wenn ja, wo ? Hab schon überall gesucht, hat aber keiner im Programm.
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.06: 81 Chilis und eine wiederauferstandene Tomatillo

Hallo Herbi,

das Problem hatte ich letztes Jahr auch , die Pflanze hat aber trotzdem Früchte gehabt. Dass die spät kamen lag glaube ich eher am Wind :angry:. Ob es weniger waren kann ich nicht sagen, weil es meine erste war.

Zwischendurch gabs noch Hoffnung auf einen Partner, weil ein Kollege welche gekauft hatte, als er das erzählt hat, waren sie aber schon wieder ausverkauft.

Dieses Jahr hab ich die lilas, angebaut mit Samen von Semillas. Hatte mal mehrere überzählig, mittlerweile dummerweise keine mehr :(

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 6.06: 81 Chilis und Sonne pur

Puh,

heiss :hot1:

wobei solangsam ein Gewitter aufzuziehen scheint :undecided:

Meine Black Cherry Tomate wächst wie ein Weltmeister und hat die stolze Grösse von 1,60m erreicht. Also hab ich ihr die grosse Spiralstange von 2,00m gegönnt und ein Plastikkondom drumgezogen ;) Jetzt kann ich sie nämlich nimmer so einfach reinhohen bei Shitwetter. Jedenfalls tun die Black Cherry und die Oaxacan Jewl schon fleissig kleine grüne Tomaten produzieren, der peruanische Beutel ist bisher nur gross aber ohne Blüten, die Tumbling Tom dafür voller Blüten und die "Green Sausage" Mist :angry:

Soweit die Tomaten. Bei den Chilies gibts nicht viel neues, nix mehr vom Balkon gefallen. Mit der vielen Sonne hatten sie wenig Probleme, obwohl ich auf Grund anderer Verpflichtungen wenig Zeit hatte und etwas improvisieren musste. Nur die Habanero White Bullet ist ein bissle verbruzzelt :huh1:

Wie es den Kollegenchilies im Gewächshaus geht weiss ich aktuell nicht, Kollegen sehe ich erst morgen wieder, Kontrollbesuch nächsten Samstag. Chili-Tüf für Arme, kontrollier nur meine eigenen Chilies :cool:

Alla gut, denn hoffe ich mal dass auch soviel Sonne kommt, wie die 16-Tage-Prognosen ankündigen :w00t:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 6.06: 81 Chilis und Sonne pur

Uiiiii, und schon ists Gewitter da und die Black Cherry peitschts von links nach rechts und zurück, dass einem gaz schwindelig wird :confused: Aber die Konstruktion hält :thumbup: Ganz gut, dass ich den Rest reingeholt hab.

Jetzt kommt noch ein Regenguss hinterher, dann ma schauen ob der Regenanorak dicht war. Sind ja immerhin Löcher drin....

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 6.06: 81 Chilis und Sonne pur

... zur Abwechslung mal ein paar Bilder:

Urwald und kondomisierte Tomate [Sonntag]

DSC_0538b.jpg


Urwald-Chilitisch [Samstag]

DSC_0536b.jpg


Und 3 Bilder im Gewächshaus [Samstag vor ner Woche]:

Grössere und Überwinterer:
DSC_0534b.jpg

Sorgenkinder (die beiden Vicentes und ein recyclter Jam Hot Choc), Baccatums und Chinensen
DSC_0533b.jpg

Rocotos (vorne), Superscharfe und Sorgenkinder
DSC_0532b.jpg


Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten