Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 25.04: 79 fleissig wachsende Chilies

Ist ja ein richtiger Chiliauflauf :D
 
RE: Jürgens Chili Blog. 25.04: 79 fleissig wachsende Chilies

Gott ich bin so neidisch ^^ die sehen so gut aus ^^
 
RE: Jürgens Chili Blog. 30.04: 78 Chilies müssen sich auf weniger Sonne einstellen

Chilizählung war erfolgreich. Wachsen alle schön, nicht ganz so schnell wie die Tomatillos und die Tomaten, aber gut, wer wird denn übertreiben.

Klarer Gewinner was die Höhe angeht: Turuncu Spiral. 10 cm Vorsprung vor der Pasila Chili und der Aji White Wax.
Gar nicht in die Gänge wollen die Naga Morichs und die Vincents Sweet Habbies. Die Choc Bhuts sehen auch nicht wirklich "riesig" aus :undecided: Immerhin schicken 7Pot, Trinidad Scorpion und Trinidad Douglah mindestens einen brauchbaren Vertreter ins Rennen, ein bischen was scharfes sollte also da sein :cool:

Den Lulo hab ich ein bischen ausgebremst. der Topp ist ein bischen arg klein, statt zu wachsen ranken er sich eben jetzt um alles was er findet. Muss wohl morgen den überwinterten Scotch Bonnet befreien :whistling:

Mein Balkon ist leider noch nicht fertig und noch das Wochenende gesperrt :angry:. Son'n Mist. Wollte eigentlich ein bischen Kram rausstellen. Aber gut ist eh noch zu kalt.

Nuju, schauen wir mal wie die Chilies jetzt in der Nicht-Ganz-So-Warm-Periode wachsen...

Schönes Wochenende,
Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 02.05: 77 Chilies freuen sich auf den Chilitauschtag

So hab mir mal die Überwinterten angeschaut. Der Jamaican Hot Choc sieht irgendwie ulkig aus, grüner Stumpf, aus dem unten ein paar Blätter rausschauen :). Beim Laungi, dem Scotch und bei der Bolivian Rainbow mischen sich munter alte und neue Triebe und auch die Cayenne in ihrem eigentlich zu kleinem 14-er Topf (ist halt so ein schöner Kunst-Topp :rolleyes: ) setzt zu Blüten an. Ich denke mal dass ich sie dieses Jahr in einen Balkonkasten aussetz, da kann sie sich ein bischen mehr austoben. Die beiden Rocotos sehen auch ok aus. Die Gambia hab ich allerdings weggeschmissen.

Glaube aber nicht, dass ich nächstes Jahr nochmal Chilies überwinter, dafür stehen sie irgendwie viel zu sehr im Weg rum.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 02.05: 77 Chilies freuen sich auf den Chilitauschtag

* Grmbl Wetter * :angry:

Nuju, die Chinesen stehen wieder auf der Heizmatte, ohne die scheint es mir doch zu kühl zu werden.

Alla gut, wenns hilft ;)

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 02.05: 77 Chilies freuen sich auf den Chilitauschtag

Aaaaargh,

meine Lulo köpft meine Tomatillo :crying: Einfach drumgeschlungen und ...fump.. geknickt war die Spitze. :blink:
Meine Tomatillos müssen irgendwie viel einstecken, die letzte hab ich noch selbst geköpft...:rolleyes: Nuju, die Tomatillos sind ja eh schon fast ein bischen arg gross *hüstel*.

Gestern hab ich dann auch noch meine Red Carribbean runtergeschmissen, mal schauen wie die das wegsteckt. Bisher sieht sie noch ok aus.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 02.05: 77 Chilies freuen sich auf den Chilitauschtag

Und ich dachte schon ich bin um keine Ausrede verlegen, wenn es um das "sanfte Entsorgen" meiner Pflanzen geht! :blush:

Aber ich sage ja immer: Pflanzen passen sich dem Besitzer an...:P
Müssen halt schon was wegstecken bei uns liebevollen Pflanzenverstehern. :D

LG
Simone
 
RE: Jürgens Chili Blog. 02.05: 77 Chilies freuen sich auf den Chilitauschtag

Aber ich sage ja immer: Pflanzen passen sich dem Besitzer an...
Müssen halt schon was wegstecken bei uns liebevollen Pflanzenverstehern.
Also die Tomatillos wachsen auch dann wie der Deubel, wenn man sie ab und an etwas köpft :cool: Die Chillies haben es mir dann doch etwas übler genommen, dass sie von mir zuwenig Wärme und zuviel Wasser gekriegt haben...:dodgy:

Aber gut, heute war wieder Vermessung dran und das Ergebnis was so lala, für das Wetter eigentlich ganz ok. Wobei es mich immer wieder verwundert, dass die Pflanzen bei denen man denkt, "boah die ist aber toll gewachsen", auch schon die Woche vorher so gross war, und andersrum. Lobend erwähnen muss ich die beiden Aucajas, die die blöden Vincentes Sweet Habaneros ganz klar ausstechen. Die Rocotos die auch bei dem Wetter fleissig wachsen. Und die Praetermissium, die einen schönen Schub hingelegt hat. die andere komischerweise gar nicht. Bei den Sorgenkindern hat sich auch nicht viel verändert, oben schon zitierten Vincentes und die Nagas; die Choc Bhuts wollen auch nur latent besser. Ach, und die Quintishos - aber die standen auch nicht auf der wärmenden Matte.
Dazu noch ein paar Sorten, von denen ich ein einigermassen taugliches und ein weniger taugliches Exemplar habe.

Lobend muss ich auch mal meinen Plan erwähnen (sieht 66% Wachstum auf 10einhalb Tage vor), kommt sogar einigermassen hin. Rechne ich die letzten 5-10% noch raus wahrscheinlich sogar ziemlich gut. :)

Entspannt hat es sich auf der Platzseite, mein Kollege bei dem ich so 10-15 chillies unterbringen wollte hat gemeint er hätte auch Platz für 30. Schwerer Fehler :devil:
Naja, zugegeben, soviel hab ich insgesamt ja gar nicht, wenn ich auch noch ein paar verschenken will. Obwohl...kommt ja noch der Chilitauschtag :crying:

So jetzt aber N8.

Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 09.05: Chilitauschtagnachlese mit 87 Chilies

So,

Herbi, Chiligriller und Feureka sei Dank hab ich jetzt noch viel grössere Platzsorgen :confused:. Oben genannte haben sich auf dem Chilitauschtag von ein paar Lieblingen freiwillig respektive gegen geringen Unkostenbeitrag getrennt und sie in meine (und andere) Obhut gegeben. Da sie typischerweise schon ein bischen weiter sind als meine, erhöht sich damit die durchschnittliche Pflanzengrösse spürbar :). Die Naga vom Chiligriller macht mir ja jetzt schon Angst :crying:.

Ne Spass beiseite, vielen Dank an die edlen Chilispender :blush:.
Und natürlich auch erwähnt, den Organisatoren, Chilitausch-lager-feuer-geschichtenerzähl-grill-mampf-tag war cool :thumbup:
Bloss das mit dem Essen, weiss ich auch nicht wo das enden soll, soooo viel und dann auch noch scharf gewürzt, kann doch so nicht weitergehen, sonst hat das Forum bald eine Monsterwampe :w00t:
Nuju, ich glaub ich meld mich schon mal proaktiv fürs nächste Fest an. Und hab dann auch viel zu viele Pflanzen, die ich los werden will :P

Empfehlen kann ich übrigens auch Herbis Bhut Jolokia Schnaps :devil: Also basierend auf den 0,01 cl die ich zu mir genommen habe, bin doch nicht verrückt und trink ein ganzes Schnapsglas davon :whistling:

Achso ja, wer wissen will wie Chili Powder Dust so aussieht, findet mich in Icewolfs Bilderthread auf Bild 29 und 36. Sonnebrille in der Frisur, Weiss-schwarzes Hemd, grüne Hose, weisse Schuhe (vorher jedenfalls).

Abba zu den Pflanzen, paar sind jetzt wech (jeweils 2 Giant Rocotos und Fish Peppers, ein Green Habbi und ein Choc Bhut) dafür soviele neu da, dass ich sie hier nicht nochmal aufzähle (im ersten Beitrag sindse aufgelistet). Ein paar sind wohl noch gar nicht so eindeutig zugeordnet wie die Bongo Chili (nie gehört und selbst Kollege Google findet erstmal nur ne Band mit dem Namen) und Aji de Jardin. Mal schauen wie sich das entwickelt. Und ne 45er hab ich auch eingesammelt :cool: Damit ist dann wohl alles was Rang und Schärfe hat, mit an Bord. Bleibt nur die Frage ob ich mit derartig scharfen Sachen auch was anfangen kann, oder ob ich da dann doch streik :undecided:.

Ansonsten heissts dann genau planen, denn wie bei den meisten hab ich jetzt dann wohl tendenziell spürbar zu viele Pflanzen, mit oder ohne Kollegengewächshaus. Nuju, mal sehen was mir da einfällt.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 09.05: Chilitauschtagnachlese mit 87 Chilies

Ach du Armer,
ich seh den Ansatz der Monsterwampe schon ganz deutlich!!! :devil::devil::devil::devil:

Ja, das kommt halt davon, wenn man sich bei den Chilis nicht zurückhalten kann. Da hilft dann nur noch die Abrißbirne. :P

LG
Simone
 
RE: Jürgens Chili Blog. 09.05: Chilitauschtagnachlese mit 87 Chilies

Chili Powder Dust schrieb:
Ein paar sind wohl noch gar nicht so eindeutig zugeordnet wie die Bongo Chili (nie gehört und selbst Kollege Google findet erstmal nur ne Band mit dem Namen)
Gruss Juergen

Hi Jürgen
Zu der Bongo setze Dich mit Hero in Verbindung, von ihm hab ich das Saatgut.
An sonsten hat es mich gefreut Dich kennen zu lernen und deinen Bestand an Pflanzen etwas anzuheben. :D
Wünsche Dir noch eine schöne Woche. :thumbup:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 09.05: Chilitauschtagnachlese mit 87 Chilies

Hi Jürgen
Zu der Bongo setze Dich mit Hero in Verbindung, von ihm hab ich das Saatgut.
An sonsten hat es mich gefreut Dich kennen zu lernen und deinen Bestand an Pflanzen etwas anzuheben.
Wünsche Dir noch eine schöne Woche.

Hi Herbi,

Freude (sowie Chilies) ist auf meiner Seite :).

Hab Kollegen Google noch ein bischen gequält und schlussendlich hat er dann den Verweis auf einen Thread im capsamania-Forum ausgespuckt mit den Geschichten rund um die Bongo. Aktuell haben sie sich wohl auf Annum geeinigt. Bin ja schon froh dass es nicht noch so ne monsterscharfe Chili ist, davon hab ich dann langsam doch genug :undecided:
Deine Chilis machen momentan noch Zwischenstation bei den Eltern, dann muss ich mal schauen, wo ich die Beute hinstell (also vorerst). Wahrscheinlich stell ich heute Lulo, Zucchhini und 2 Tomatillos auf den inzwischen wieder freien Balkon und dann sollte ein bischen Platz sein. Allerdings nicht auf der Wärmematte, müssen als mit eher weniger Wärme zurechtkommen, bei der miserablen Wettervorhersage :angry: Und dann heissts planen wo die denn hinkommen, wenn sie mal grösser sind...

Gruss und ebenfalls eine schöne Woche,

Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 09.05: Chilitauschtagnachlese mit 87 Chilies

Simone 23 schrieb:
Ach du Armer,
ich seh den Ansatz der Monsterwampe schon ganz deutlich!!! :devil::devil::devil::devil:

Ja, das kommt halt davon, wenn man sich bei den Chilis nicht zurückhalten kann. Da hilft dann nur noch die Abrißbirne. :P

LG
Simone

Boah hast du gute Augen :P

Ja, das mit der Zurückhaltung ist noch ausbaufähig, aber da bin ich ja wohl nicht der einzige :whistling: Feureka liegt wohl bei mehr als 1000 Chilies.

Unterbringen wird schon irgendwie gehen, muss man halt quetschen. Notfalls gibts eben kleinere Töppe.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 09.05: Chilitauschtagnachlese mit 87 Chilies

So,

inzwischen sind die neuen Schätze einsortiert, der ganze Kram mal wieder vermessen und ein paar sperrige Teile wie die Lulo, die beiden Pfefferblätter, zwei der Tomatillos und die Zucchini wurden auf den Balkon gestellt. Wachstum war wettergemäss, am unteren Ende werde ich wohl ein paar Pflänzchen einkassieren, die gar nicht in die Gänge kommen wollen (Nagas [da hab ich ja jetzt Ersatz :) ], Vincentes und die Jamaican Hot Choc). Haben noch die Chance bis Sonntag :dodgy:

Ich hoffe mal dass es die Wettervorhersage ernst meint und das Wetter ab dem Wochenende besser wird, solangsam muss ich dann den Balkon und die Blumenkästen einrichten. Donnerstag werde ich mich mal an den ersten machen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 09.05: Chilitauschtagnachlese mit 87 Chilies

Sieht super aus bei dir.

Die Pflanzen habe ja einen schönen Ausblick bei dir...tut denen bestimmt auch gut :)
 
Zurück
Oben Unten