Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

Moin,

Das Wetter hat ja auch etwas wiedergutzumachen bei uns Chilibauern.

Go Wetter Go! :D

Auch die Profis verwenden Balkonkästen, Du bist also in guter Gesellschaft

Nuju, man stopft sie halt da hin wo man Platz hat. Leute mit Garten stopfen sie nicht in Balkonkästen ;)

Hab gestern mal nach gezählt, sind jetzt 22 von den 48 Chilies die bei mir sind in Balkonkästen, einer (ich denke mal mit 4 Chilies) fehlt noch, vielleicht auch noch ein zweiter, das wäre/ist aber ein wenig eine haarige Konstruktion. Beides wird eher nächstes Wochenende angegangen, die Habbies können ruhig noch ein bischen wachsen. Ansonsten bekommen ein paar Pflanzen ihre Endtöppe, das sind bei mir typischerweise 24er. Mehr gibts nicht :)

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

Ja der Platz, irgendwie kommt mir das bekannt vor. :whistling:
Hast interessante Sorten dabei, bin schon gespannt auf weitere Berichte.

Weiterhin gutes gelingen!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

Hi,

mein Lieblingsbalkonkasten :blush:

DSC_0565b.jpg


v.l. Red Caribbean, Habbi Citro, Goronong, Bongo

Vielen Dank für die Gelingenswünsche, bezüglich Berichten kann ich bisher ja nur mit den negativen aufwarten:

Habbi White Bullet: zu empfindlich gegen herabfallende Leuchtstoffröhren
Ulupica, Lanceolatum: waren nicht zum keimen zu überreden
Vicentes Sweet Habanero: beide Exemplare waren Arbeitsverweigerer

:cool:

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

So,

die Ost-Aussenseite vom Gästezimmer ist jetzt auch belegt :w00t:

DSC_0572b.jpg


mit den grösseren Exemplaren, wozu hat man so ein schönes Chiliabsturzgitter :)

v.l: Lemon Drop, Brazilian Pumpkin (knapp 1m), Fish Pepper (sollte doch eigentlich klein sein ... ) und Criolla Sella.

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

Ei cool,

die erste Tomate wird rot :w00t:

gerade entdeckt... :)

N8...Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

Chili Powder Dust schrieb:
Habbi White Bullet: zu empfindlich gegen herabfallende Leuchtstoffröhren

:laugh: So ne blöde Sorte aber auch :D

Ne, schaut doch Alles prima bei dir aus :thumbup:
Glückwunsch auch zur ersten Tomate mit Färbung.
Ich wünsch dir weiterhin ne tolle und unfallfreie Saison.
Gruß matze
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

matze schrieb:
Ne, schaut doch Alles prima bei dir aus :thumbup:
Glückwunsch auch zur ersten Tomate mit Färbung.
Ich wünsch dir weiterhin ne tolle und unfallfreie Saison.
Gruß matze

jau vielen Dank, sieht aktuell ziemlich gut aus, bei dem Wetter auch kein Wunder. Und wetter.com behauptet tatsächlich dass das auch weitere 16 Tage so bleiben könnte :blink:

Ansonsten hab ich gestern abend schon mal die Saison 2011 eingeleitet und die erste Bestellung an Semillas geschickt. Lauter baune, schwarze und weisse Chilies :D

Die Chilies geben sich gerade kräftig Mühe in den Früchteproduziermodus zu schalten, heute abend wird mal wieder
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.06: Bei dem Wetter holen die Chinesen mächtig auf :)

matze schrieb:
Ne, schaut doch Alles prima bei dir aus :thumbup:
Glückwunsch auch zur ersten Tomate mit Färbung.
Ich wünsch dir weiterhin ne tolle und unfallfreie Saison.
Gruß matze

jau vielen Dank, sieht aktuell ziemlich gut aus, bei dem Wetter auch kein Wunder. Und wetter.com behauptet tatsächlich dass das auch weitere 16 Tage so bleiben könnte :blink:

Ansonsten hab ich gestern abend schon mal die Saison 2011 eingeleitet und die erste Bestellung an Semillas geschickt. Lauter baune, schwarze und weisse Chilies :D

Die Chilies geben sich gerade kräftig Mühe in den Früchteproduziermodus zu schalten, heute abend wird mal wieder kontrolliert. Zu meiner Lieblingschili hab ich gerade die Aji White Wax erklärt. Wächst trotzdem ich ein Ästle abgebrochen hab munter vor sich hin und die kleinen hellgrünen wachsenen Chilileins sehen einfach cool aus :cool:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 2.07: Viele wachsende Chilies und eine sich rötende Tomate

Ich bin auch so eine Balkon-mit-Pflanzen-Vollstopferin und stöbere darum auch immer gern in deinen Berichten herum. Ich wünschte, meine 1. Tomate würde mal Farbe bekennen!
Aber, was ich eigenlich fragen wollte: du hast vor einer Weile mal von Zucchini in Balkonkasten geschrieben. Was ist denn daraus geworden? *neugierig auf Balkon schiel* Erzähl mal, wenn du magst :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 2.07: Viele wachsende Chilies und eine sich rötende Tomate

Moin,

die Zucchini. Nuju hatte den Fehler gemacht ihr vorher schon einen 19-er-Topp zu gönnen um dann festzustellen, dass der Wurzelballen schon zu gross ist um sie verlustfrei in den Balkonkasten zu bekommen :dodgy:

Also hab ich sie in einen 27erTopp gesetzt und da steht sie jetzt oben auf dem Balkonregal. Weiss nicht so recht, blühen tut sie schon geraume Zeit, Früchte waren auch ab und an dran, aber so richtig gross geworden ist nixe.

Sind übrigens so extra Klein-Rund-Zucchinis (Samentüte vom Toom), die auch für Kübelkultur geeinget sind. Letztes Jahr hatte ich normale gelbe, tatsächlich im Balkonkasten, ging schon war aber schon erkennbar unterdimensioniert. Wahrscheinlich hab ich damals auch zuwenig gedüngt, kamen nur so 3 Zucchinis rum. Und der damit einherziehende Mehltau ist auch etwas nervig.

Nuju, mal schauen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Boah,

die Chinesen gehen ja jetzt richtig ab :) Wird zwar etwas später aber wohl doch ne schöne Ernte :cool:

Früchte kommen immer mehr, muss mal Bilder machen das Wochenende.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Hai,

gerade entdeckt, dass jetzt auch die erste Chili sich färbt. Turuncu Spiral :)

Insgesamt haben 17 von 48 Chilies Früchte dran. Ich schätz mal das zweite Drittel setzt nächste Woche welche an, der Rest ne Woche später. Oder eben nicht ;) Ist alles ebbes später dran als letztes Jahr, aber so isses halt.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Klingt ja gut! Aber wie sieht es aus? :P:D
 
Zurück
Oben Unten