Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 09.05: Chilitauschtagnachlese mit 87 Chilies

Die Pflanzen habe ja einen schönen Ausblick bei dir...tut denen bestimmt auch gut

Dös stimmt :),

vom Balkon und vom Erker kann man lustig in die Rheinebene gucken, bis nach Mannheim :cool:

Einziger Schönheitsfleck: Ist halt die Nord(west)richtung ;)

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.05: 87 Chilis und Pfefferblätter im Gewitter

Aaaaargggggh :crying:

Hatte ich mittags noch Angst dass meine uneingewöhnten Pflanzen bei der unerwarteten Sonne einen Sonnenbrand bekommen, rollte dann dickes Gewitter an. Als ich nach Hause gekommen bin, sahs noch ganz ok aus, hab noch kurz die Tomatillo angebunden - was ich besser nicht getan hätte :(

Denn dann hat plötzlich der Himmel den Turbo angezündet, ein bischen Hagel druntergemischt und volle Lotte Wasser runtergeschickt.

Ergebnis: Reichlich ramponierte Zucchini, runtergefallene Lulo (aber ok), angeschlagene Physalis und kaputtene Tomatillo. Eben an der Stelle abgeknickt an der ich sie festgebunden hab. :no:

Die Pfefferblätter haben dagegen ihre Riesenblätter munter in die Gegend gehalten.

Nuju, da waren es dann nur noch 3 Tomatillos. Da laut wikipedia immer 2 zur Bestäubung benötigt werden müssen die jetzt auch bei mir bleiben und nicht ins Gewächshaus zum Kollegen (oder halt alle 3 ;) ).

Depperte Bilanz für den ersten Tag bei dem was auf den Balkon steht. :head:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.05: 87 Chilis und Pfefferblätter im Gewitter

Das klingt nicht gut bei dir!!! :crying::crying:

Ich war gerade eben draußen und hab noch mal munter Vlies verteilt. Hab da nix gutes gehört für heute Nacht und ich hab gestern noch munter Chilis und Tomis nach draußen gepflanzt. :blink:

Geduld ist ne Stärke! :dodgy:
Doch leider nicht meine! :whistling:

Und was machen deine Chilis??? Todeskandidaten wie bei Frazer?? Der hatt nämlich auch mit Hagel zu kämpfen.

Schade wegen deiner Tomatillo!!! Da hattest du doch immer so mit angegeben :P

LG
Simone
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.05: 87 Chilis und Pfefferblätter im Gewitter

Simone 23 schrieb:
Das klingt nicht gut bei dir!!! :crying::crying:

Ich war gerade eben draußen und hab noch mal munter Vlies verteilt. Hab da nix gutes gehört für heute Nacht und ich hab gestern noch munter Chilis und Tomis nach draußen gepflanzt. :blink:

Geduld ist ne Stärke! :dodgy:
Doch leider nicht meine! :whistling:

Und was machen deine Chilis??? Todeskandidaten wie bei Frazer?? Der hatt nämlich auch mit Hagel zu kämpfen.

Schade wegen deiner Tomatillo!!! Da hattest du doch immer so mit angegeben :P

LG
Simone

Nee mit Hagel hab ich net zu kämpfen, nur mit extrem viel Wasser und Kälte ist bei mir kein Thema eher die Sonne hat zugeschlagen :confused:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.05: 87 Chilis und Pfefferblätter im Gewitter

Ups, dachte du wärst auch ein Hagel-Kandidat gewesen!
Hab gleichzeitig in zwei Foren gelesen und muss da wohl was durcheinandergebracht haben. Asche auf mein Haupt... :blush:

LG
Simone
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.05: 87 Chilis und Pfefferblätter im Gewitter

Simone 23 schrieb:
Ups, dachte du wärst auch ein Hagel-Kandidat gewesen!
Hab gleichzeitig in zwei Foren gelesen und muss da wohl was durcheinandergebracht haben. Asche auf mein Haupt... :blush:

LG
Simone

Nee brauchst deine Haare net schmutzig machen :D ist schon ok, bin eh gut drauf, hab vorhin ne mail von meinem Homepageprovider bekommen das mich user gewählt haben und ich hab nen Award bekommen für meine Page. Bin echt überrascht das meine kleine Page den ersten Platz gemacht hat, da gibt es doch einige die besser sind oder profesioneller. Anscheinend hat das Thema Chili gezogen, egal ich freu mich :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.05: 87 Chilis und Pfefferblätter im Gewitter

Simone 23 schrieb:
Und was machen deine Chilis??? Todeskandidaten wie bei Frazer?? Der hatt nämlich auch mit Hagel zu kämpfen.

Schade wegen deiner Tomatillo!!! Da hattest du doch immer so mit angegeben :P

LG
Simone

Die Chilis stehen ja alle noch drin :). Ursprünglich stand noch ne Tomate draussen, die hab ich dann wegen Regengefahr wieder reingestellt und nur den sperrigen Kram rausgestellt. Werde wohl erst am Donnerstag Chilies rausstellen und dann auch nur die beiden überwinterten Rocotos.

Mit den Tomatillos ist so ne Sache, die werden richtig grosse Teile. Ich will eine links und eine rechts am Balkon und dann die Zweige oben rumführen (so Wein mässig). Ging letztes Jahr einigermassen mit der einen die ich hatte. Aber die jetzt sind eher noch grösser, da ich früher angefangen hab. Muss halt jetzt schauen was ich mit der dritten mach, vielleicht wandert sie doch ins Treibhaus, muss dann halt noch eine dazu. Oder wikipedia wird ignoriert, hab letztes Jahr ja auch ein paar Früche gehabt, trotz nur einer. Allerdings total spät, weil es im Frühjahr alle Lampions weggeweht hat :dodgy:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.05: 87 Chilis und Pfefferblätter im Gewitter

Ojeoje,

da hab ich meinen peruanischen Beutel aber mächtig gequält beim Umtopfen. Hat zwar jetzt einen schön grossen Pott und ne lustige Tomatenkletterstange, aber auch jede Menge Blätter und Wurzeln weniger :(. Und so richtig standfest war se auch nicht, ohne Stab ist sie mal gleich zur Seite gefallen. Hoffentlich nimmt sie mir die Behandlung nicht übel :undecided:

Scheint auch so, dass ich meinen Tomaten noch zuviel Wasser geb, bei den Chilies hab ichs ja mittlerweile einigermassen gelernt, bei den Tomaten ist das Wissen noch ausbaufähig:whistling:

Ansonsten muss ich sagen dass es den neuzugegangenen Chilies richtig gut geht, sind alle gewachsen. Wunderdinge kann man nicht erwarten bei dem Wetter, aber immerhin, es ging voran. Heute ist das Wetter schon mal besser, vielleicht wachsen sie dann auch mal 5% am Tag statt 3% ;) Eigentlich sollte ich ein paar der nachwievornichtwachsenden Winzlinge abschreiben (2*Naga,2*Vincentes,1*JamHotChoc; kaum besser: Choc Bhut, Red Savina, eine bis zwei 7Pot, 1 Quintisho ), aber ich hab erstmal beschlossen sie stehen zu lassen und auf Wunder zu hoffen :dodgy:

Immerhin kann ich mich jetzt dran machen meinen Balkon zu bevölkern, die erste -lädierte- Tomate hat sich zur Lulo, den Pfefferblättern und der Zucchini gesellt. Letztere hat sich Gottseidank erholt vom Hagelschaden. Ist jetzt auch ein bischen handlicher das Gerät, nimmer so ein Monster ;). Und die beiden überwinterten Rocotos hab ich auch rausgestellt, denen sollte es ja eigentlich nicht zu kalt werden. Höchstens zu windig. Könnte zwar noch mehr rausstellen, aber jetzt ist ja wieder Platz drinnen, und da isses halt doch wärmer und weniger windig.

So heute abend darf ich planen, was an welchen Platz kommt und wer was kriegt. So 10 werden noch verschenkt, denke ich mal. Grob 20 kommen zum Kollegen, befürchte bei dem im sonnigen Gewächshaus werden sie gleich mal doppelt so gross wie bei mir am Westbalkon oder im Ostzimmer. Nuju zu ernten gibbes jedenfalls genug, paar Baccatums werden schon im Gewächshaus landen :cool:

Hab übrigens gestern auch mal das Habi-Zimt-Parfait ausprobiert, ist echt lecker :blush:

So das wärs aber für heute. Muss ja auch mal was anderes machen :rolleyes:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 17.05: Immernoch 87 Chilis aber die Lulo lässt die Blätter hängen

Ach ne,

kaum ists mal ein wenig sonniger, schon gibts Verluste :angry:. Hatte der Lulo am Wochenende einen grösseren Topf gegönnt, aber entweder wars zu wenig Wasser oder zuviel Sonne, heute abend hängen jedenfalls alle Blätter leblos nach unten. Heute morgen sah sie noch ok aus :(. Weiss nicht, ob sich die Pflanze wieder erholt.

Naja gut, weiss eh nicht was ich von dem Teil halten soll. Hab beim Kauf das Kleingedruckte überlesen (schmeisst bei mehr als 28 Grad alle Blüten/Früchte weg) und die Pflanze war überhaupt nervig stachelig. Ist glaube ich nicht wirklich das geeignete für meinen Balkon.

Gruss Juergem
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.05: 87 Chilis und ein leerer Balkon

Lulo ist putt. Das brasilianische Pfefferblatt sieht auch -äh- gepfeffert aus :undecided:. Zweiteres steht jetzt erstmal wieder drin, befindet sich aber nimmer in Lebensgefahr ;)

Tja, muss wohl den Faktor Sonnenbrand ernster nehmen. Nicht auszudenken wenn eine Chilipflanze Schaden genommen hätte :blink: Ich würde ja gerne den ersten Balkonkasten fertig machen, nur leider bin ich an dem Sonnenpfingstwochenende nicht da und da hab ich dann doch Angst, dass das viel zu viel Sonne auf einmal ist . Also bleiben sie alle erstmal drinne und dürfen sich die Sonne von innen angucken. Sollte ja auch da schön warm werden zum wachsen. Auch ohne Heizmatte.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.05: 84 Chilis freuen sich auf die Pfinstsonne

Also,

die Jamaican Hot Choc hab ich jetzt doch einkassiert, alles was recht ist, aber ein bischen wachsen muss man schon ;) Bei den Nagas und den Vincentes hab ich nochmal Gnade vor Recht ergehen lassen, sind wenigstens ein bischen gewachsen. Die Quintishos haben dafür einen richtigen Sprung gemacht, ähm naja eine davon. Ganz seltsam sind die Praetermissiums. Die, die am Anfang stark gewachsen ist will gar nicht mehr und sieht auch sch***e aus, dafür wächst die andere wie eine Weltmeister :blink:.
Ansonsten hatte ich eigentlich mehr erwartet, war aber nicht :( Zähes Wachstum. Zum produktiven Teil übergehen tun bisher nur die Turuncu Spirals, die Elefantenrüssel, eine Feher und eine Cherry Bomb. Sowie die eingetauschten Caribean Red und Naga Morich. Also blütentechnisch meine ich. Die Naga dafür wie die Hölle :blink:

Jetzt mahc ich aber erstmal Fahrradtour. Bin mal gespannt wie der Pflanzen aussehen, wenn ich zurück komm, bei dem schönen Wetter :cool:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.05: 84 Chilis freuen sich auf die Pfinstsonne

Sodele,

Chilies und Tomaten haben alle meine 4-tägige Abwesenheit gut überstanden :) Eher zuviel, als zuwenig Wasser bekommen, vorher.

Die Blattläuse haben es dummerweise auch gut ohne mich ausgehalten :angry:. Die Schoko-Minze musste ich gestern Nacht erstmal kopfüber in den Wassereimer stellen und die Hälfte der Blätter wegschneiden. Aber was ne richtige Minze ist, macht ihr das eh nix aus ;)

Also heute abend mal schauen, wie ich die Mistviecher auf den Chilies etwas reduzier. Und gespannt bin ich auch, wieviel Fortschritte die Pflanzen gemacht haben. Immerhin, die Turuncu Spiral ist eindeutig schon zur Chiliproduktion übergegangen :blush: Alles andere muss ich mir erstmal in Ruhe anschauen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.05: 84 Chilis freuen sich auf die Pfinstsonne

Hmmm,

hatte mir ja mehr an Wachstum erwartet, bei der Sonne :undecided:
Haben zwar einige einen richtigen Sprung gemacht, aber andere dümpeln auch mächtig vor sich hin. Eigentlich wäre da ein Einkassieren bei einigen Kleinen fällig. Aber die kommen ja alle eh zum Kollegen ins Gewächshaus in die Erde. Da können sie dann entweder wachsen oder weiterdümpeln :rolleyes:

Der "grosse Auszug" findet Samstag statt, dann hab ich so 25-30 Chilies weniger in der Wohnung. Das "an die Sonne gewöhnen" der restlichen macht mir aktuell etwas Sorgen, ist halt ein wenig unbeständig das Wetter und wenn man unter der Woche nicht da ist, kann man die Pflänzchen halt schlecht mittags mal ein Stündchen rausstellen. Die Chilies sollen ja nicht am Ende so aussehen wie meine Pfefferblätter :blink: oder gar wie die Lulo :crying:
Aber die Tomaten müssen langsam definitv raus, die grösste ist ja schon 1,40m (die Black Cherry hat alle überholt), die Oaxan und der peruanische Beutel knapp dahinter. Nur die Green Sausage ist irgendwie seltsam, der Tumbling Tom ist ja definitionsgemäss kleiner. Obwohl der mit fast 60 cm Höhe auch schon deutlich grösser ist als letztes Jahr :cool:

Nuju schaun wir mal was die nächsten Wochen bringen, solangsam sollte das Wetter ja mal besser werden...

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.05: 84 Chilis freuen sich auf die Pfinstsonne

Wenn's jetzt mal etwas konstanter schön (also wärmer und sonniger) ist wird das mit dem Wachstum schon noch was. Aber erst Kühlschranktemperaturen und Helligkeit auch wie im Kühlschrank und dann auf einmal ein paar Tage Hochsommer, da haben sich die Pflanzen wohl noch nicht von "Kältestarre" auf "Wachstum" umgestellt.
 
RE: Jürgens Chili Blog. 27.05: 83 Chilis und vom Balkon springende Tomatillos

Oh Mann,

ich bin ja auch wirklich ungeschickt. Da will ich den Pflanzen nur mal zeigen wie eine Sonne denn aussehen könnte und schon fallen eine Cherry Bomb und eine Tomatillo zwei Stockwerke tiefer :(

Die Tomatillo sah eigentlich ganz schön aus, jetzt hab ich denn nur noch zwei, von denen darf keine mehr kaputt gehen :dodgy:. 5 hatte ich mal, eine wollt nicht, 2 verdaddelt, irgendwie ist es seltsam mit den Dingern. Die Cherry Bomb wollt ich eigentlich verschenken, jetzt muss ich mir halt was anderes überlegen. Kriegt er halt ne Brazilian Pumpkin.

Ungeschickte Gruesse Juergen
 
Zurück
Oben Unten