Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 11.07: 72 Chilies, 5 Tomaten und 8 Balkonkästen

Ich wette die wird beißen *gg* - ne lass sie dir schmecken!

Hab mich immer noch nicht getraut :P Und jetzt werden auch die anderen beiden Früchte die an der Pflanze sind reif... :cool:

Ansonsten war heute mal wieder Umtopftag, der Ecuadorian Red Pepper for Hell hat seinen 27er Pot bekommen, der 45er seinen 24er, die anderen müssen sich mit 21/22ern begügen. Wer quengelt, fliegt raus :P

Sorgenkind ist aktuell der Giant Rocoto, hat sich ein bischen hinter der Zucchini versteckt und sieht irgendwie unschön aus :dodgy:

Achso ja, den letzten Balkonkasten hab ich befüllt mit eher kleineren Pflanzen, und zwar Habanero Peach, Limón, Fatalii und Capsicum Eximium. Der Kasten ist etwas ausserhalb, weil ich an der Südseite so eine schräge Holzwand hab. Aber ein Bild sagt mehr als 700 Worte:

100_1482b.JPG


Eximium ist rechts.

Hab noch ein paar Bilder:

100_1497b.JPG


Ecuadorian Red Pepper for Hell auf dem Hocker, in den Balkonkästen ganz rechts die viel zu gross werdende Quillquina (so war das nicht geplant :undecided: ), daneben Turuncu, Elefantenrüssel, Green Habi und Bongo.

100_1495b.JPG


Die kleine vorne: Inca Red Drop, die grosse dahinter ist eine Aji Norteno. Dahinter noch ein Kiwano.

100_1493b.JPG


kleine brasilianische Pumkins

100_1490b.JPG


Praetermissum, Frucht und Blüte

100_1481b.JPG


Die Flur Chilies. Pasilla Chili, Pimenta de Neyde, Aji de Jardin und sibirische Hauspaprika. Die Pimenta ist leider ein wenig hinterher, nachdem ich sie zwischendurch geköpft hab. Oder wars das Gewitter?

Nuju, genug gebildert heute. Nachher wird noch weiter umgetopft.

Gruss und schöne Woche, Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 11.07: 72 Chilies, 5 Tomaten und 8 Balkonkästen

Schöne Bilder! :thumbup:

Die Balkon Chilis haben auf jedenfall keine Höhenangst!

Auf die Praetermissum bin ich schon ein wenig Neidisch!
Meine schmeisst noch fröhlich Blüten und Knospen ab!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.07: 72 Chilies, 5 Tomaten und 8 Balkonkästen

Auf die Praetermissum bin ich schon ein wenig Neidisch!
Meine schmeisst noch fröhlich Blüten und Knospen ab!

Jau, die ist irgendwie ganz gut gelungen :)

Wurde als einer der ersten mit den Chinese ausgesetzt und hat mir im Gegensatz zu dem China-Volk nicht übelgenommen, dass ich im Februar und März etwas arg moderat temperiert habe ;)
Hab grad nochmal geschaut, man muss zwar suchen, aber sind schon einige Früchte dran. Und wenn ich nach den Blüten geh, sollte es ja eine gute Ernte werden. Bin ja mal echt gespannt, wie denn so ein orginal Praetermissum-Chili-Geschmack ist. :blush:

Ansonsten hab ich jetzt fertig umgetopft. Hab mich kurzfristig entschlossen der Aji White Wax einen 27er Topp zu gönnen (21 waren dann doch ein wenig arg wenig für das Teil). Hat mich zwar zwei halbreife Früchte gekostet, aber die werden einfach weggeputzt. Geschmacksprobe erfolgreich :)

Dadurch hab ich jetzt zwar einen 21 Pott mehr, aber keine Erde mehr. Hmmm, eigentlich bräuchte ich auch eher 24er Pötte. Nuju, kann ja Montag welche nachkaufen. Und dann ein bischen nach-umtopfen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.07: 72 Chilies, 5 Tomaten und 8 Balkonkästen

Chili Powder Dust schrieb:
Hab mich immer noch nicht getraut :P Und jetzt werden auch die anderen beiden Früchte die an der Pflanze sind reif... :cool:

Trau dich ruhig. Solltest aber immer nur Eine auf einmal essen :devil:


Chili Powder Dust schrieb:
Jau, die ist irgendwie ganz gut gelungen :)

Wurde als einer der ersten mit den Chinese ausgesetzt und hat mir im Gegensatz zu dem China-Volk nicht übelgenommen, dass ich im Februar und März etwas arg moderat temperiert habe ;)
Hab grad nochmal geschaut, man muss zwar suchen, aber sind schon einige Früchte dran. Und wenn ich nach den Blüten geh, sollte es ja eine gute Ernte werden. Bin ja mal echt gespannt, wie denn so ein orginal Praetermissum-Chili-Geschmack ist. :blush:

Find ich auch, dass deine sehr gut aussieht :thumbup:
Sind jetzt auch net ganz so empfindlich. Hatte meine auch schon recht früh draussen.
Nuju, den Geschmack fand ich jetzt ehrlich gesagt net so arg exotisch. Lag aber wahrscheinlich drann, dass ich vorher schon ne wilde Baccatum gefuttert hatte. Ist wie Duschgel im Mund :blink:

Sieht auf jedenfall sehr gut aus bei dir. Weiterhin viel Erfolg !
Gruß matze
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.07: 72 Chilies, 5 Tomaten und 8 Balkonkästen

matze schrieb:
Nuju, den Geschmack fand ich jetzt ehrlich gesagt net so arg exotisch. Lag aber wahrscheinlich drann, dass ich vorher schon ne wilde Baccatum gefuttert hatte. Ist wie Duschgel im Mund :blink:

Bezog sich das Duschgel auf die Praetermissum oder die wilde Baccatum? :huh:

Ich hoffe nicht ersteres? Bin so stolz auf meine Pflanze die muss schmecken!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.07: 72 Chilies, 5 Tomaten und 8 Balkonkästen

Ich kann dich beruhigen. Das Duschgel bezog sich auf die Baccatum, wobei das bei der eh so ne Sache ist. Da sagt jeder was Anderes. Ich würds ja als parfümig mit Paprika-Einschlag bezeichnen.
Also für dich Entwarnung :D
Gruß matze
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.07: 72 Chilies, 5 Tomaten und 8 Balkonkästen

Puhhhhhhh.......!!!!!!

MACH SOWAS NICHT MIT MIR ! :angry: :D

Ist schon genug warm hier!:sweatdrop:

Dann kann ich mich ja weiter freuen! :D
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.07: 72 Chilies im Gewitter

Ach du grüne Neune :ohmy:

fettes Gewitter im Anmarsch. Ärger ich mich noch, dass die reingestellte Tomate drinnen einfach umfällt und die dicke grüne Tomate davon rollt, da gehts draussen auch schon richtig los :crying:

Sturzregen, dicke Windboen, Hagel :confused: Die 2,30m der Black Cherry biegen sich im Wind dass einem Angst und Bange wird. Die Chilies in den Balkonkästen sowieso (2 hab ich noch schnell reingerettet, die Aji Norteno hätte das sonst nicht überlebt, die Aucajas waren auch schon vorher eingeknickt und mussten geschient werden). Aber immerhin, die Verluste hielten sich noch im Rahmen, nur die Cherry Bomb musste heftig einstecken, der grosse Ast mit dem Grossteil der halbreifen Fürchte ist leider Geschichte :(. Die Green Habi ist auch etwas kleiner als vorher, die anderen sind jetzt stormprooved. Naja, die die am Balkon geblieben sind. Auf der Ostseite war das ganze viel gemässigter, da brauchte man nicht soviel Angst um die Kinderchen haben ;)

Nuju, jetzt kann ich mir überlegen wir ich der Black Cherry wieder Halt geb, der Tomatenstab sitzt jetzt alles andere als fest...:dodgy:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.07: 72 Chilies im Gewitter

Achja Jürgen....das mit den Tomaten kommt mir irgendwie bekannt vor...ich hab jetzt ein undurchdringliches Black Cherry/Yellow Pearshaped Gestrüpp....oh jeh...
 
RE: Jürgens Chili Blog. 15.07: erstmal Erntezeit

vorher:

100_1501b.JPG


nachher:

100_1502b.JPG


:D

Oaxacatan Jewel Tomate (fast schon ein wenig zu gross/reif), 6 Turuncu Spirals, ein Elefantenrüssel, eine Naga und die Zucchini.

Auf dem zweiten Bild sieht man dann die halbe Zucchini, ein Sechstel der Tomate und mikroskopische Spuren der Naga :P

Erster Test hat eindeutig ergeben: Zum Naga-Pur-Esser bin ich nicht geboren :angel: Gut, aber ein bischen mehr hätte ich dann doch reintun können in das Hackfleisch dass in der Zucchini gelandet ist. Naja, morgen ist ja noch ein Tag, da ist die zweite Hälft dran. War lecker :cool:

Sorgen macht mir die Aji Norteno. Ist nach den Unwettern nimmer standfest, konsequenterweise umgeknickt und hat mich komplett schlapp angeschaut als ich kam :(. Hoffe mal dass das Aufrichten noch was bringt, aktuell siehts einigermassen ok aus, richtig dolle aber immer noch nicht :undecided:

Nuju...Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 15.07: erstmal Erntezeit

Ich bin für ein Verbot von Bildern mit Nahrungsmitteln die eindeutig lecker aussehen nach 21 Uhr! :whistling::crying::devil:

Sowas ist gemein!:(:D

P.S. die Naga war die Rache, dass hier wieder alle Hunger bekommen und zum Kühlschrank rennen! :D

Nein, sieht wirklich lecker aus, wenn es auch gemein ist!


P.S.2: War von den Bildern zu abgelenkt:

Wenn die Pflanze abgeknickt ist, so dass eine offene Wunde entstanden ist, wickel zusätzlich Tape rum, habe gute Erfahrung mit Pflaster (also dies auf der Rolle) gemacht!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 15.07: erstmal Erntezeit

Wenn die Pflanze abgeknickt ist, so dass eine offene Wunde entstanden ist, wickel zusätzlich Tape rum, habe gute Erfahrung mit Pflaster (also dies auf der Rolle) gemacht!

Hab ehrlich gesagt gar keine "offene Wunde" erkennen können, war eventuell unter der Erdoberfläche, und da wollt ich dann jetzt auch nimmer rumbuddeln. Hab mich ehrlich gesagt auch gewundert, dass sie dass so mitnimmt, aber gut hat ja wahrscheinlich auch ne Weile in der geknickten Haltung verharren müssen. Hmm während ich das schreibe fällt mir gerade ein dass es gar keine so gute Idee ist mit dem Finger mit dem man die Naga gerade gewogen hat unter der Nase zu reiben :rolleyes:
Jedenfalls hab ich beschlossen ein Berg Erde zur Stabilisierung draufzukippen. Hoffe mal das hilft, zumindest sieht sie nimmer ganz tot aus, sondern halblebendig. Kann nur aufwärtsgehen :whistling:

gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 15.07: erstmal Erntezeit

Dass klingt doch gut!

Aber nicht zu hoch, kann passieren, wenn der Stamm schon hölzig ist, dass er dann aufweicht/gammelt und dann erst recht knickt!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 15.07: erstmal Erntezeit

Sodele,

Aji Norteno sieht immer noch etwas angeschlagen aus, aber immerhin etwas stabiler. Ist auch einigermassen durch den Regen heute morgen gekommen. Mal schauen wie lange sie es macht, alzuviele Stürme dürfte sie nicht wegstecken. :undecided: Nächstes Jahr werden derart grosse Baccatums nicht mehr in Balkon-Balkonkästen gesteckt. Beim Bad-Balkonkasten siehts besser aus, da isses nicht so windig und man kann nur zu einer Seite kippen, auf der anderen ist ja das Fenster.

Ansonsten gibt es wenig neues, der Chinesen-Kasten sieht höchs erfreulich aus, Caribbean Red, Goronong und Bongo fruchten um die Wette, nur der Habbi Citro dazwischen mag nicht. Kann sein, dass ihm die anderen Wasser +Nährstoffe abgraben :dodgy: 45er kommen auch ne ganze Menge. Schlechter sieht es bei den Chinesen aus, die ich selbst angesetzt hab, die sind nachwie vor ne ganze Ecke hinterher. Am weitesten noch Hot Paper Lantern und Devils Tongue Yellow. Und seit kurzem Mme Jeanette. Der grüne Habbi ist zwar gross (trotz Unwetterverlusten) aber behäbig was Früchte angeht. Bei den Rocotos sieht der Ecuadorian ziemlich gut aus (viele Blüten, paar kleine Früchte) der Giant Rocoto ziemlich mies. Die überwinterte de Seda schreit nach Entsorgung :(. Den Baccatums geht es eigentlich allen ziemlich gut. Die kleinen Pumpkins sehen drollig aus :)

So, Montag hab ich einen Tag Urlaub, vielleicht gibts da neues und Bilder.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.07: 72 Chilies wachsen munter weiter

Uuuiii,

hab gar nicht damit gerechnet dass die Chilies weiter so gut wachsen :w00t:
Die Zahlen vor ner Woche waren gar nicht so toll, kann sein, dass sie ihre Köppe eingezogen haben wegen dem Gewitter, kann sein, dass die beiden Gewitter als Initialzündung genutzt haben. Möglich ist auch, dass die Aufhebung der Dünger-Diät seine Spuren hinterlässt ;)

Der 7Pot ist hat mehr als zwei Drittel zugelegt :blink:. Die anderen auch recht gut, die Baccatums wachsen einem langsam über den Kopp (ausser der Aji Norteno, die ist geschrumppelt :whistling: ). Der Brazilian Pumpkin ist jetzt bei 132 angelangt. Zugegeben, ein bische was fehlt noch auf meine 1.75.

Bilder gibts die Tage, muss jetzt erstmal aufräumen :dodgy:

Gruss Juergen
 
Zurück
Oben Unten