Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Klingt ja gut! Aber wie sieht es aus?

Bilder ja Bilder ;)

Fangen wir mal mit den Tomaten an.

Oaxacatan Jewel:

100_1440b.JPG
100_1439b.JPG
100_1456n.JPG


Black Cherry:

100_1454b.JPG


Peruanischer Beutel:

100_1455b.JPG


.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Die Black Cherry ist an eine 2m Spiralstange nebst Verlängerung gebunden. Mit 2 Schnüren auf Zug einigermassen fixiert. Links davon ragt die Physalis aus dem Balkonkasten, rechts davon die Aji Norteno.

und hier auf besonderen Wunsch die Zucchini, auch wenn ich sie am liebsten rauswerfen würde :dodgy::

100_1462b.JPG


......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

und jetzt ein paar Chilies:

Elefantenrüssel, übervoll mit Blüten und kleinen Chilies, eine davon scheint mir auch schon gelb zu werden:

100_1447b.JPG


Turuncu Spiral:

100_1448b.JPG


Aji White Wax:

100_1449b.JPG


Bongo:

100_1450b.JPG


Naga:

100_1453b.JPG


Praetermissium

100_1459b.JPG
100_1461b.JPG


Cherry Bomb:

100_1464b.JPG


Fortsetzung folgt.

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Deine Praetermissium hatte ich ja noch gar nicht entdeckt!

Wieder ein anderer Wuchs, egal wohin man sieht! :w00t:

Super Blüte!!!
Die schreit ja förmlich: Kommt her ihr Bienen und macht mir ne Frucht! :whistling:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Deine Praetermissium hatte ich ja noch gar nicht entdeckt!

ist zusammen mit der Brazilian Pumkin meine grösste Pflanze mit knapp über nem Meter. Hab noch ne zweite, im Gewächshaus, die ist aber viel kleiner. Komischerweise war die am Anfang deutlich grösser als die andere, bis sie dann einfach stehen gelassen wurde... :cool:

Früchte wachsen schon, leider schlecht zu fotografieren. Bei der Chacaoense auch, aber da ist alles so ulkig klein :)

Gruss Juergen

PS: Cumari Pollux für nächstes Jahr ist schon bestellt.
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Meine CAP 1144 war meine erste Wilde, aber nächstes Jahr wird da wohl mehr kommen!

Meine wächst allerdings eher Buschiger, als in die Höhe!
Früchte habe ich noch keine, aber die ersten Blüten gehen auf!

Makro Aufnahmen habe ich auch festgestellt sind nicht einfach, alles sehr klein und sobald man irgendwo ankommt schaukelt nur alles!

Für nächstes Jahr ist auf jeden fall C.lanceolatum bei mir eingeplant, nur wegen der Blüten!
Und C. rhomboideum wegen dem knallrot bei den Früchten!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Makro Aufnahmen habe ich auch festgestellt sind nicht einfach, alles sehr klein und sobald man irgendwo ankommt schaukelt nur alles!

Hab irgendwie den Eindruck als wäre meine nicht mehr ganz neue Digicam diesbezüglich nimmer auf der Höhe. Hab aber eh geplant mir so ein Mörderteil zu kaufen, aber wahrscheinlich erst zur nächsten Saison.

Für nächstes Jahr ist auf jeden fall C.lanceolatum bei mir eingeplant, nur wegen der Blüten!
Und C. rhomboideum wegen dem knallrot bei den Früchten!

Lanceolatum (wie auch Eximium) hatte ich ja von Purzelchen, waren aber nicht zum keimen zu bewegen. Genauso wie die Ulupicas, mit denen starte ich im Winter einen neuen Versuch. Ansonsten weiss ich noch nicht recht, hängt auch vom Geschmack (der Praetermissums) und vom Angebot ab.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Hallo!!!

Hammer Liste!!Hast du auch noch andere Hobbys ausser Chillis!!

Dann viel Spass !!
Wünsche dir eine ertragreiche Saison 2010!!

Viele Grüsse aus FD
 
RE: Jürgens Chili Blog. 3.07: eine strahlende Sonne und 72 Chilies

Hammer Liste!!Hast du auch noch andere Hobbys ausser Chillis!!

Klar doch, Tomaten, Basilikum,... :P

Naja, soviele sinds nun auch wieder nicht und der Zeitaufwand geht eigentlich. Solange ich nicht mehr Chilies anbau als Feureka mit ihren 1001 Chilies mach ich mir noch keine Sorgen :cool:

Thanx und ebenfalls eine ertragreiche Saison,

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 7.07: erste Chili-Ernte

Sodele,

erste Ernte, eine Turuncu Spiral hab ich abgezwickt. Vond den vieren, die mich orange anstrahlen. Ein Elefantenrüssel wird auch gelb, mal schauen was danach kommt.

Meine Lemon Drop sieht irgendwie gar nicht nach Lemon Drop auf den Bildern aus, viiiel schmaller. Um genau zu sein, sieht sie genau aus wie die Criolla Sella ;). Schätz mal das die irgendwo auf dem Weg vom Korn zur Pflanze verwechselt wurde :undecided:

Ärger machen mir allerdings die Tomaten. Hatte Anfang der Woche schon 4 Green Sausages (sprich alle die dran waren) abmachen dürfen weil sie von unten weggefault sind, gestern hab ich dann entdeckt dass es auf der anderen Seite auch zwei der Oaxacatan Jewel Tomaten getroffen hat :(. Die anderen Tomaten an der Pflanze und auch an den anderen Pflanzen sehen noch gut aus, genauso wie die Pflanzen selbst. Das sollte jetzt nich um sich greifen, sonst ... :crying:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 7.07: erste Chili-Ernte

Chili Powder Dust schrieb:
Ärger machen mir allerdings die Tomaten. Hatte Anfang der Woche schon 4 Green Sausages (sprich alle die dran waren) abmachen dürfen weil sie von unten weggefault sind, gestern hab ich dann entdeckt dass es auf der anderen Seite auch zwei der Oaxacatan Jewel Tomaten getroffen hat :(.
Das hört sich für mich nach Blütenendfäule an, vergleich mal typische Bilder mit Deinen Kandidaten. Das wär' nicht schön, aber auch nicht wirklich schlimm (weil nicht ansteckend), denn das ist keine Krankheit, sondern eine Calcium-Mangelerscheinung z.B. durch Überdüngung. Habe ich leider auch an ein paar Tomaten, man kann mit einer Portion Calcium in Form von Algenkalk oder Urgesteinsmehl gegensteuern, je früher desto besser.
 
RE: Jürgens Chili Blog. 7.07: erste Chili-Ernte

Das hört sich für mich nach Blütenendfäule an, vergleich mal typische Bilder mit Deinen Kandidaten. Das wär' nicht schön, aber auch nicht wirklich schlimm (weil nicht ansteckend), denn das ist keine Krankheit, sondern eine Calcium-Mangelerscheinung z.B. durch Überdüngung. Habe ich leider auch an ein paar Tomaten, man kann mit einer Portion Calcium in Form von Algenkalk oder Urgesteinsmehl gegensteuern, je früher desto besser.

Urgesteinsmehl? :w00t: Hab ich doch noch unbenutzt im Keller rumliegen :whistling:

Jedenfalls danke für die Info, wäre zumindest besser als ne ansteckende Krankheit. Überdüngung kann ich nicht ausschliessen, hab eh den Verdacht dass es -bedingt durch den grossen Durst bei dem Wetter- zuviel an Algoflash war (plus vorgedüngter Erde), fahr schon seit 1.5 Wochen zurück, aber tendenziell eher bei den Chilies. Werde wahrscheinlich erstmal gar nimmer düngen, die nächsten 2 Wochen. Bilder genauer anschauen kann ich erst später, vergleichen gar nicht, da Exemplare entsorgt.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 9.07: 72 Chilipflanzen und ein reifer Painmaker

Boah sieht die fies aus:

DSC_0591b.jpg


meine erste reife Naga. Hab Angst :crying: Tut die mir auch nix?

Die Black Cherry Tomaten werden auch reif:

DSC_0596b.jpg


Und dann hab ich noch ein Bild von den Caribbean Red gemacht:

DSC_0594b.jpg


Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 9.07: 72 Chilipflanzen und ein reifer Painmaker

Chili Powder Dust schrieb:
Boah sieht die fies aus:



meine erste reife Naga. Hab Angst :crying: Tut die mir auch nix?

Gruss Juergen

Ich wette die wird beißen *gg* - ne lass sie dir schmecken!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 9.07: 72 Chilipflanzen und ein reifer Painmaker

Ich wette die wird beißen *gg* - ne lass sie dir schmecken!

Hab mich immer noch nicht getraut :P Und jetzt werden auch die anderen beiden die an der Pflanze sind reif... :cool:

Ansonsten war heute mal wieder Umtopftag, der Ecuadorian Red Pepper for Hell hat seinen 27er Pot bekommen, der 45er seinen 24er, die anderen müssen sich mit 21/22ern begügen. Wer quengelt, fliegt raus :P

Sorgenkind ist aktuell der Giant Rocoto, hat sich ein bischen hinter der Zucchini versteckt und sieht irgendwie unschön aus :dodgy:

Achso ja, den letzten Balkonkasten hab ich befüllt,
 
Zurück
Oben Unten