Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 03.08: 70 Chilies sind traurig

Oh nein! Das ist ja furchtbar! Icvh drück von Herzen die Daumen, dass da noch irgendwie was draus wird. Das wär ein Monster-Steckling!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 03.08: 70 Chilies sind traurig

Oh nein! Das ist ja furchtbar! Icvh drück von Herzen die Daumen, dass da noch irgendwie was draus wird. Das wär ein Monster-Steckling!

Danke fürs Daumen-Drücken aber das wird nix. Da ist soviel grün-Zeug dran, das quasi unversorgbar ist. :(

Rückschnitt würde für diese Saison ja auch nichts bringen, also eben nächstes Jahr nochmal. Werde das Teil dann wahrscheinlich inhouse ziehen, ist für den Platz einfach zu gross geworden. Da ich die Cumari Pollux schon bestellt hab, gibt es also zwei Praetis nächstes Jahr (plus eventuell 1-2 in Sigi's Gewächshaus). Ich plane mir einen grossen Kasten auf den Balkon zu stellen für grosse Chilies (3 Stück), da würde dann die Cumari in der Mitte landen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 03.08: 70 Chilies sind traurig

Mmmh, schade. Aber evtl kannste ja wenigstens einen schönen Stammstecki rausschnitzen. Vielleicht wird der noch was.
 
RE: Jürgens Chili Blog. 03.08: 70 Chilies sind traurig

ich hab mir eigentlich vorgenommen, keine Chilies zu überwintern und im Grunde auch keine Steckies zu machen. Will einfach eine klaren Cut zwischen Jahr x und Jahr x+1, ausserdem sind die Überwinterten Samt und Sonders nicht wirklich produktiv, ausser vielleicht der Bolivian Rainbow. Aber deren Zweck ist eigentlich schön auszusehen und das tat das Gemisch aus alten und neuen Blättern eigentlich auch nicht :dodgy:

Saatgut hab ich noch, also eben neuer Versuch. Ist halt so.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 03.08: 70 Chilies sind traurig

Hab ganz deprimiert die vielen grünen Früchtchen abgemacht, will noch ein wenig Pulver draus machen. Aber irgendwie versteh ich das nicht, der Stamm ist so dick und fest dass man sich gar nicht vorstellen kann, dass er wegknickt und dann auch noch von ein bischen Zug :huh: Faulig siehts auch nicht aus :undecided:
Selbst wenn das Fenster zugeschlagen ist und einen fetten Impuls gegen das Blattwerk abgegeben hat, da kann man doch nicht einfach wegknicken :angry:

Aber gut, is wie es ist. Kanns nicht ändern.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

ein wenig Ernte:

100_1533b.JPG


Da ich die vielen Turuncus und Elefantenrüssels erstmal hab hängen lassen sind es nicht so beieindruckend viele, aber trotzdem hier die Beschreibung von links oben in Uhrzeigerrichtung:

Inca Red Drop, 3*Criolla Sella, Cherry Bomb, Black Cherry Tomaten, Bolivian Rainbow, Red Caribbean.

Desweiteren hatte ich noch ein paar gekaufte Habbies und thai Chilies und ein paar tiefgefrorene Laungis, Rainbows und De Seda Rocotos, sowie die grünen Praetermissum Artefakte, ach ja und die Nagas, so dass ich alles samt auf dem Weihnachtsgeschenk vom Vorjahr ausgebreitet habe:

Level 1:

100_1534b.JPG


Level 2:

100_1535b.JPG


Im Augenblick trocknet der gute Stöckli am Balkon vor sich hin. Musste leider feststellen dass das eben der Nachteil einer halboffenen Küche ist. Konnte ich meinen Gästen nicht antun. Hängen eh gerade etwas durch, zuviel gegessen. Und nichtmal Chili drinne :P

Morgen mal schauen wie das ganze aussieht, dann wird auch Pulver gemacht. Und vielleicht leg ich auch ein paar Elefanten in Essig ein. Also zumindest ihre Rüssel :)

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

Hallo Jürgen,

wie machst Du das denn mit Pulver? Ich hab letztes Jahr einfach alles in so ner kleinen Küchenmaschine
gehäckselt, aber da komme ich dann eben nur auf Chiliflocken. Ich hätte aber so gerne Pulver und weiß nicht wie.

Conny
 
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

conny schrieb:
Hallo Jürgen,

wie machst Du das denn mit Pulver? Ich hab letztes Jahr einfach alles in so ner kleinen Küchenmaschine
gehäckselt, aber da komme ich dann eben nur auf Chiliflocken. Ich hätte aber so gerne Pulver und weiß nicht wie.

Conny

Kauf dir ne günstige Elektrische Kaffeemühle am besten mit Schlagmesser da kannst du dir das Pulver von grob bis extra fein mahlen :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

conny schrieb:
Hallo Jürgen,

wie machst Du das denn mit Pulver? Ich hab letztes Jahr einfach alles in so ner kleinen Küchenmaschine
gehäckselt, aber da komme ich dann eben nur auf Chiliflocken. Ich hätte aber so gerne Pulver und weiß nicht wie.

Conny
Fazer schrieb:
Kauf dir ne günstige Elektrische Kaffeemühle am besten mit Schlagmesser da kannst du dir das Pulver von grob bis extra fein mahlen

Ich hab mittlerweile sogar zwei Kaffeemühlen für den Zweck. Die eine hatte ich mir letztes Jahr gekauft war aber irgendwie nicht so ganz zufrieden. Und als dann einer noch eine gebrauchte loswerden wollte, für nen Appel und ein Ei, hab ich die eben dann auch noch erstanden. Mal sehen ob das besser funxioniert. Hmmm, dazu müsste ich sie erstmal aus dem Büro holen, da liegt sie noch im Schrank... :dodgy:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

So hier das Ergebnis der Pulverisierung:

DSC_0603b.jpg


Ein Töpfen für Thaiartiges, für Baccatums, für die beiden de Sedas, für die Chinesen, für die grünen Praetermissums (sind nicht ganz trocken geworden) und -nicht pulverisiert- die beiden Nagas.

Heute abend kann ich wieder etwas ernten. Bezüglich Elefantenrüssel und Turuncus warte ich noch, damit ich möglichst viele in Essig einlegen kann, Caribbean Red werden auch viele reif. Inca Red Drop hab ich schon ne Menge verschenkt und verarbeitet aber noch keine einzige probiert. Und heute abend - da freuen wir uns doch ganz besonders drauf - wird die erste Bongo gepflückt. Vor 2 Wochen hatte schon eine gedroht zu reifen, die ist aber dann in einem Zwischenstand verharrt, die jetztige ist wirklich rot.

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

Das ist doch schonmal ein netter Anfang! Esgeht nix über einen schönnen "Trockenvorrat". Hab diese Saison auch schon die ersten Chiliflocken produziert. Berichte mal bitte von der Bongo. Die find ich spannend :D
 
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

Oh man, das mit der Praetermissum hab ich erst jetzt gelesen, das ist ja mehr als ärgerlich! :crying:

Wie geht es ihr denn in der Vase?
 
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

Oh man, das mit der Praetermissum hab ich erst jetzt gelesen, das ist ja mehr als ärgerlich!
Wie geht es ihr denn in der Vase?

Hab den Versuch nach 2 Tagen abgebrochen. Nachdem der Eimer zweimal umgefallen war und ich die Fliesen putzen durfte und der Erfolg auch gering war. :(

Koscht mache nix.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

BhutBhut schrieb:
Berichte mal bitte von der Bongo. Die find ich spannend :D

Hmmm ja,

gestern gemampfelt. Muss sagen (ein wenig leider) schärfer und näher am Habbi als eigentlich gedacht / gehofft. Schmecken tut se natürlich schon :)

Tue mich ein wenig schwer die Schärfe einzustufen, hab immer den Verdacht, dass bei mir alles gleich scharf ist, nur die Grösse des zu mir genommenen Stückes variiert :undecided:

Solangsam wird wohl einiges reif, heute morgen hab ich gesehen dass die erste Goronong umschlägt, Criolla Sellas, Inca Red Drops und Red Caribbeans gibts auch einige. Heute abend wollte ich noch die ganzen Turuncus und die Elefantenrüssel ernten (schätz mal so 15) und sie dann erst in Salz und dann in Essig einlegen :)

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 07.08: 70 Chilies und ein trocknender Dörrer

Chili Powder Dust schrieb:
Solangsam wird wohl einiges reif, heute morgen hab ich gesehen dass die erste Goronong umschlägt, Criolla Sellas, Inca Red Drops und Red Caribbeans gibts auch einige.

... und von den vielen reifenden Aji White Wax ganz zu schweigen :blush:
Mal endlich was mit angenehmerer Schärfe, wird nächstes Jahr nochmal angebaut. Reif wird auch die Lemon Drop. Die Aji de Jardin sowieso.

Allerdings musste ich heute morgen feststellen, dass mir eine der beiden Aucajas eingegangen ist. Steht ein bischen verdeckt, so dass ich eventuelle Symptome vielleicht übersehen habe :(. Grund kann ich keinen erkennen, war zwar gestern etwas trockener als erwartet, aber so trocken, dass sie gleich putt geht denn och nicht..
 
Zurück
Oben Unten