Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 01.10: 66 Chilipflanzen und ein Pumpkin in Führung

Führungswechsel in den Top-5

Platz 5: Criolla Sella, 280g (93 Stück)
Platz 4: Elefantenrüssel, 320g (63 Chilies)
Platz 3: Goronong, 387g (40 Chilies)
Platz 2: 45er, 416g (122 Stück)
Platz 1: Brazilian Pumpkin, 425g (58 Stück)

Naja gut, liegt daran, dass ich eben nur die Pumpkins abgeerntet hab. Fahr mal wieder zu den Eltern und wollte da nicht gar so scharfes Zeug mitbringseln ;)
Also eben nur Pumpkins und Aji White Waxes, letztere sind mit gerade mal 5 Chilies um 5 Punkte nach vorne gerauscht. Sind halt schwer die Dinger :) Achso ja, auf Platz 7, werden wir sicher noch mal in den Top 5 sehen.

Nächste Woche wird wahrscheinlich wieder gepudert und gesosst, da werden dann alle wieder zulegen, denke ich. Aber ob der Pumpkin so einfach von der Spitze zu verdrängen ist? Wird schwer, auch wenn der 45er so schnell nicht aufgibt. Mit der Bulletproduktion :w00t:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 25.09: 66 Chilipflanzen. Grosse Ernte

Chili Powder Dust schrieb:
Hab das kleine Dingelchen natürlich gleich mal übermütig in den Mund gestopft....:blink:
Ach du Scheisse, ist dat scharf :crying:
Meine Herren...
Gruessles Juergen

Sind die Dinger wirklich sooo scharf?
Hab die noch nie selbst ausprobiert, aber ich glaub
es war " blattlaus " Hannes, denn er meinte auch,
das die Dinger ordentlich Bums haben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 01.10: 66 Chilipflanzen und ein Pumpkin in Führung

Sind die Dinger wirklich sooo scharf?

Ömm ,

würde sagen ja. Das Teil war ja von ner Grösse von der ich mir auch ne Stückchen Bhut zutrauen würde, und trotzdem hats ziemlich überraschend reingehauen.

Leider hat meine Pflanze Unmassen Blüten gehabt und war auch recht gross, nur mit Früchten ist ziemlich wenig und die sind ja auch noch brutal klein.

Naja.

Mal schauen wie die Eximiums schmecken, wenn sie reif sind. Die Praetermissiums konnte ich ja nur unreif probieren :angry:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 01.10: 66 Chilipflanzen und ein Pumpkin in Führung

Das freut mich zu hören, denn die Praetermissiums,
werde ich 2011 auch mal mit ausprobieren. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 10.10: 56 Chilipflanzen bereiten sich auf den Herbst vor

Sodele,

die wohl letzte grosse Ernte des Jahres:

100_1590b.JPG


Ganz links die Tomaten, ganz viele Green Sausage, 5 peruanische Beutel und die üblichen Black Cherries. Die Green Sausage sind alle ziemlich gleichzeitig reif geworden :undecided:

Nu zu den Chillies:

Criolla Sella, 45er, Fish Pepper
Goronong und Devils Tongues durcheinandergeraten, Brazilian Pumpkin, Guamphina de Veado, Turuncu Spiral
Trinidad Scorpion, Habanero Green, Habanero Citro, Habanero Martinique, Naga Morich, Hot Paper Lantern
Choc Bhut, Elefantenrüssel, Habanero White Bullet, Aji White Wax, Habanero Peach, Caribbean Red
Bolivian Rainbow, Red Savina, Limón, Mme Jeanette, Lemon Drop, Inca Red Drop
Die Chacaonese ist aufgrund der Winzigkeit aus dem Bild gefallen.

Wie man sieht ein paar Neuzugänge (Citro, Peach, White Bullet, Scorpion, Choc Bhut, Red Savina). Muss ich die Tage mal anprobieren :) Die Red Savina hab ich gestern verkostet. Sieht super aus, isse aber nicht so wirklich scharf. Muss sich wohl mit ner Gemüsepaprika verkreuzt haben :w00t:

Die Aberernterangliste führt momentan 38 Pflanzen, am letzten Platz die Chacaoense mit 2 Chiles mit gefühlten 0,1 Gramm . Hatte tierische viele Blüten, aber nie was was nach Früchten aussah :angry:.
5 Pflanzen kommen wohl noch dazu, dann auch mit mehr als 2-3 Chilies. Die meisten haben eher kleine Früchte kommen also für die vorderen Plätze nicht in Frage, ausser dem Ecuadorian Red Pepper. Die erste Rocoto davon wird langsam reif :blush:

Genug gefachsimpelt, hier die Rangliste:

5. Aji White Wax 408g
4. Criolla Sella 436g
3. Goronong 444g
2. 45er 471g
1. Brazilian Pumpkin 593g

Der Pumpkin zieht einsame Kreise, danach stürmen die Baccatums die vorderen Plätze, die Lemon Drop ist auch schon in Lauerstellung.

Aufsteiger der Woche ist der Peach, 10 Plätze nach vorne. Red Savina 7 Plätze. Abgestürzt ist der Elefantenrüssel um 5 Plätze, isse nimmer viel dran und der Konkurrenzkampf ist hart :cool:

Ansonsten schau mer mal wie das Wetter wird, angesagt sind so um die 5 Grad. Hätten vielleicht noch ein paar Tage mehr draussen ausgehalten die Chilies, aber unter der Woche hab ich auch kein Bock auf grosse Aktionen. Nu stehen se drinnen, die Tomatillos und die Tomaten draussen. Bleibt die Frage, wie frostempfindlich die beiden sind :undecided:

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 10.10: 56 Chilipflanzen bereiten sich auf den Herbst vor

Jürgen sei froh, das ihr wenigstens noch 5°C habt.
Hier sind schon wieder sämtliche Autoscheiben zugefroren.
Von daher wird es sicher wieder ne eiskalte Nacht werden. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

So,

Jürgen hat sich anstecken lassen und kandiert jetzt auch. Nuju, wollt ich sowieso, seit ich das Zoschke-Buch hab. Also halte ich mich auch schön ans Buch, allerdings mit 500 Gramm Chilies statt mit 250g.

Nach dem Aufsetzen hab ich dann aber bemerkt, dass das irgendwie zuviel Zuckerwasser bei zuwenig Chilies ist. Also hab ich Montag noch schnell ne Ananas, Nashi-Birne und Mandarine gekauft und noch einen drittes Weckglas (bissi kleiner) angesetzt. Da die natürlich in derselben Chiligetränkten Zuckerpampe liegen, werden die nachher auch ne gesunde Schärfe haben :blush:

So sieht das Ganze aktuell aus:

100_1595b.jpg


Hinten die beiden Gläser mit vielen Chilies und nur wenig anderem Zeug (Tomate ist auch ein wenig drin und Physalis) vorne das Weckglas mit Ananas, Mandarine und Nashibirne.

Dazu hab ich mir noch Blockschokolade gekauft (zartbitter), die chilisierten Zuckerfrüchte werden dann noch mit Schoki überzogen, das schmeckt bestimmt suuuuuuuuuper :)

Die Zuckerpampe schmeckt jetzt schon genial, bissi fruchtig, bissi scharf und äh ziemlich süss. :rolleyes:

Am Samstag wird das Ganze fertiggemacht. Und wahrscheinlich auch schon wieder Chilies gedörrt und verpulvert. Aktuell kündigt sich die erste Serrano Chili an, die ersten Thaichilies sind auch reif (bissi spät, aber gut...). Ansonsten hat sich seit Sonntag nix geändert, den White Bullet und die Inca Red Drop hab ich noch draussen stehen, quasi als Test, wieviel Frostnähe erträglich ist. Bisher war die Tiefsttemperatur 3.7 Grad, das haben alle noch ausgehalten. Aber schauen wir mal, viel Platz hab ich drinnen jedenfalls nimmer, die grosse Tomatillo muss wohl trotzdem noch rein. Auch wenn ich den durch die Zaunlücke hängenden Ast wohl opfern muss. :undecided:

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

Schön bunt! :D

Das mit der Testpflanze ist ja fies, böse und gemein!
Ich hab auch eine :angel:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

Das mit der Testpflanze ist ja fies, böse und gemein!

Wieso? :whistling:

Hab sie ganz demokratisch gefragt, während ich mit dem Samurai-Schwert Kill Bill spielte, und da haben sie gemeint, es würde ihnen gar nix ausmachen :devil:

:P

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

Dann ist es natürlich okay :P ;)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

So hier der neuste Bericht,

erstmal das kandieren:

die beiden Weckgläser mit Chilies am ersten Tag:

100_1593b.JPG


die am zweiten einen Kollegen mit Früchten bekamen:

100_1596b.JPG


und nach einer Woche im Dörrer Platz nehmen durften (verteilt auf 3 Etagen)

100_1597b.JPG


wobei die (chilisierten) Früchte dann noch mit Schokolade überzogen wurden:

DSC_0614b.jpg


Ich hab übrigens in meinem Einweckbuch nachgeschaut, da wird bei den Ananas noch mal glatte 12 Stunden gedörrt (!). Bei den Chilies braucht man dann aber wohl weniger, und meine Früchte halten so oder so wahrscheinlich kaum ne Woche.

Bezüglich der Schokolade muss ich sagen dass ich zuerst so Kuvertüre (stand zartbitter drauf) gekauft hab, fand ich aber viel zu süss, hab dann zu Rewe-Bio-Schokolade mit 72% Schokolade gegriffen, die war dann passend. Das Gesamtresultat ist jedenfalls lecker. Erst kommt die Schokolade, dann wirds süss und am Ende auch scharf. Für unsereins wahrscheinlich nicht so dolle, mal schauen ob das die Kollegen auch sagen :whistling:

Darüber hinaus hab ich wieder Pulver gemacht und dazu die Pflanzen abgeerntet. Überaschenderweise hat die Hot Paper Lantern (und der Habi Peach) total viele Früchte abreifen lassen. Also gabs rotes/orangenes Laternen-Pulver und Apricot-Habi-pulver :) Und das übliche LemonDrop/Criolla Sella/Fish Pepper/Thai/Habi Green-Pulver.

Ranglistenupdate:

Die Goronong ist abgerutscht auf Platz 6, die Baccatums und allen voran die Aji White Wax stürmen nach vorne. In Zahlen:

6. Goronong 466g (52 Stück)
5. Lemon Drop 475g (117 Stück)
4. Criolla Sella 506g (182 Stück)
3. Aji White Wax 520g (32 Stück)
2. 45er 568g (171 Stück)
1. Brazilian Pumpkin 710g (114 Stück)

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

hiho,

das sieht ja lecker aus !!!! macht richtig Appetit.;)

Eine Frage noch: Tomaten, welche Sorten hast Du??

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen:clap:


Scharfe Grüsse :devil:

Julia
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

Also meine Kollegen, bis auf eine Kollegin, aber deren Mann ist auch ein Chilihead, finden ALLE meine Schoke und Bonbons viel zu scharf. Ich grinse mir dann jedesmal einen. Aber obwohl denen das zeugs zu scharf ist, es schmeckt ihnen trotzdem irgendwie :D

Am We werd ich dann mal "Pura Raza Habanero Bonbons" machen. Und der kleine Strauch hängt noch brechend voll mit Habis. Da geht noch ne Menge ;)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

Hm Jürgen, sieht echt klasse und lecker aus. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.10: 56 Chilipflanzen. Und kandiert wird jetzt auch :)

chillyjulie schrieb:
hiho,

das sieht ja lecker aus !!!! macht richtig Appetit.;)

Eine Frage noch: Tomaten, welche Sorten hast Du??

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen:clap:


Scharfe Grüsse :devil:

Julia

Hi,

ist auch lecker :)

Wobei die kandierten Habies auch für mich ne Nummer zu heftig sind. Eigentlich. :rolleyes:

Die kandierten Tomaten waren nur so semi-gelungen, habs sie wahrscheinlich zu klein geschnipfelt und da sind sie dann vollends vermatscht. Mach ich wohl nicht mehr.

Angebaut hatte ich dieses Jahr 5 Tomaten:

Black Cherry, wie letztes Jahr auch gross Pflanze, viele kleine Früchte und gutschmeckend.
Oacacatan Jewel, ziemlich früh, grössere Früchte, auch recht grosse Pflanze schmeckt gut.
Peruanischer Beutel, auch gross/gross, Früchte schmecken aber nicht besonders, dazu sehr spät tragend, bei meinen Eltern gar nicht.
Green Sausage, kleinerer wildwachsender Busch, auch spät tragend, dann hat er aber ziemlich zugelegt. Früchte kamen ganz gut an, so länglich und natürlich grün.
Tumbling Tom Yellow, kleine gelbe Früchte, leider vom Sims gefallen zur Halbzeit.

Gruss Juergen
 
Zurück
Oben Unten