Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 30.08: 66 durcheinandergewürfelteChilies

@hero:

Solche Gerüchte haben mir die Kunden heute auch erzählt!
Ich kann es nicht glauben!

Bitte berichte von der Front, das kann nicht sein, wir haben noch Sommer!
Auch wenn ich mittlerweile auch schon ne zusatz Decke habe, und überlege morgen die Heizung im Bad einzuschalten!

Krank diese Welt ist!
 
RE: Jürgens Chili Blog. 30.08: 66 durcheinandergewürfelteChilies

Tröste Dich Jürgen!

Meine Chilis wissen auch nicht mehr wie Sonne aussieht!
Wenn ich Erntebilder sehe kriege ich Depressionen-
bei mir hängt alles grün am Busch. Und wartet und wartet...

bis zum Frost. :angry:

Simone

P.S. Hab heute den ersten Weihnachtsbaumdekokram gesehen.
Eine bunte Wand voller Christbaumkugeln... :blink::blink::blink:
 
RE: Jürgens Chili Blog. 30.08: 66 durcheinandergewürfelteChilies

Habbi Metal schrieb:
@hero:

Solche Gerüchte haben mir die Kunden heute auch erzählt!
Ich kann es nicht glauben!

Bitte berichte von der Front, das kann nicht sein, wir haben noch Sommer!
Auch wenn ich mittlerweile auch schon ne zusatz Decke habe, und überlege morgen die Heizung im Bad einzuschalten!

Krank diese Welt ist!

Ja ja, es stimmt.
Habe mich informiert und ja, es gab gestern auf dem
1214m hohen Fichtelberg, hier um die Ecke, den 1. Schnee.
Von daher schnell raus in den Garten und noch ernten, was zu
ernten ist, damit die Rocotos bei derzeit grad mal 5-6C° schnellstens
ins kuschelige GWH kommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 30.08: 66 durcheinandergewürfelteChilies

Ist man eigentlich Kanibale wenn man ne halbe Mme Jeanette isst? :huh:

Oder erst ab ner ganzen? :w00t:

Jedenfalls hab ich die erste geerntet und vermampfelt, und auch die erste Hot Paper Lantern. Zweitere schmeckt gar nicht so habilastig. Erstere natürlich schon. :cool: Hmm, wenn ichs mir so recht überlege, ist wohl meine Mme Jeanette nicht wirklich eine, zuviel rot im Spiel für ne 'Surinam Yellow'. Egal, schmeckt auch lecker :)

Langsam komm ich mal wieder dazu nach den Pflanzen zu schauen. Wollte eigentlich dieses Wochenende ganz dolle ernten und Pulver und Saucen machen. Da ich mir aber einen Schnupfen eingefangen habe und ich keine Bazillen-Mischung aufsetzen wollte, hab ichs nochmal ne Woche verschoben :dodgy:

Ansonsten hab ich festgestellt, dass einige Nachzügler mal ganz kräftig Früchte ansetzen. Als da wären die Serrano, die Thai, der Habi Peach, der grüne Habi und die Limón. Und natürlich mein verbliebener Rocoto, der Ecuadorian Red Pepper For Hell.
Ein paar setzen immerhin ein paar Früchte an, dann weiss ich wenigstens wie sie schmecken, auch wenn die paar Chilies oder so jetzt keine Megaernte versprechen. Das gilt für die Aucaja (die überlebende), den Quintisho, den Trinidad Scorpion, den Habi White Bullet, die Pimenta de Neyde (die hatte immer mit aknickenden Ästen/Kronen zu kämpfen), den Fatalii und der Habi Citro. Demnächst wird der Trinidad Douglah abgeerntet. Alle beiden Chilies :undecided:

Nuju, die Woche gibts irgendwann 45er Pulver. Bleihaltiges Chilipulver :rolleyes: Und Goronong Chili Sauce. Und Devils Tongue Chilisauce. Bin selber mal gespannt :)

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 30.08: 66 durcheinandergewürfelteChilies

Net nur du Jürgen.
Immer schön berichten und Bilder machen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 10.09: 66 Chilipflanzen werden abgeerntet

So

Erntezeit :)

Heute abend wird der Stöckli angeschmissen, deswegen hab ich gestern schon mal einige Chilies eingesammelt:

DSC_0609b.jpg


Man sehe: 70 45er in der roten Schüssel, dazu rote Fish Peppers, orangene Criolla Sella und gelbe Lemon Drops. Dazu ein Brazilian Pumpkin und ein Kronkorken.

Heute werden noch die anderen Chinesen beerntet, davon wandert aber wahrscheinlich dann einiges in die Sossenproduktion. Die ich am Sonntag machen will.

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 10.09: 66 Chilipflanzen werden abgeerntet

Chili Powder Dust schrieb:
So...
Heute werden noch die anderen Chinesen beerntet, ...
davon wandert aber wahrscheinlich dann einiges in
die Sossenproduktion. ...
Gruss Juergen

Die armen Chinesen... :(
Hoffe, sie schmecken dir. :w00t:
Hab da ja gehört, das die ziehmlich zäh sein sollen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 10.09: 66 Chilipflanzen werden abgeerntet

Sodele,

jetzt tun mir die Fingerles, brennen ganz schön vom gestrigen Chilies schnipfeln :dodgy: Sollte wohl doch mal Handschuhe dabei anziehen, auch wenns nur im wesentlichen Criolla Sellas und Lemon Drops waren :rolleyes:

Aktuell trocknet alles fleissig vor sich hin, dauert etwas länger als gedacht. Muss wohl beim nächsten Mal die Temperatur ein paar Grad höher einstellen, damit es nicht gar so lange dauert.

Hier noch das versprochene Bild von der gestrigen "Chinesen"-Ernte:

100_1564b.JPG


Ich stell mal der Reihe nach vor (v.oben links)
sibirische Hauspaprika, Aji de Jardin, Inca Red Drop, eine Aji White Wax
ziemlich viele Goronongs, ein Habi Martinique, paar Jeanettes und ein Stapel Devils Tongue Yellows
3 Nagas, einige Bongos, eine Hot Paper Lantern, darunter eine Feher Paprika
Red Caribbean, Pasila Chili und Cayenne gelb.

Morgen wird aus dem Kram Sossen gemacht. Also aus denen die nicht schon pulverisiert sind :w00t:

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 10.09: 66 Chilipflanzen werden abgeerntet

Hallo Jürgen.
Jetzt beim Samen sortieren, ist mir nochmal die Murupi ins Auge gefallen.
Hab nochmal im I-Net gegoogelt und hierzu verschiedene Fruchtformen
gefunden.
Es heißt dort, es sei ne milde Chinensen-Sorte, doch die Früchte sehen
da einmal nach ner langen Habbie; ähnlich Goronong; und einmal nach
ner Lemon Drop aus.
Welche von denen waren deine?
Hattest du die heuer angebaut oder waren das nur vorhandene Samen?
Danke schon mal im vorraus. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 10.09: 66 Chilipflanzen werden abgeerntet

hero schrieb:
Hallo Jürgen.
Jetzt beim Samen sortieren, ist mir nochmal die Murupi ins Auge gefallen.
Hab nochmal im I-Net gegoogelt und hierzu verschiedene Fruchtformen
gefunden.
Es heißt dort, es sei ne milde Chinensen-Sorte, doch die Früchte sehen
da einmal nach ner langen Habbie; ähnlich Goronong; und einmal nach
ner Lemon Drop aus.
Welche von denen waren deine?
Hattest du die heuer angebaut oder waren das nur vorhandene Samen?
Danke schon mal im vorraus. ;)
Mfg, Jens. :)

Hi jens,

Murupi?, kenn ich gar nischt.
Meine Goronong hatte ich auf dem Chilitauschtag eingesammelt. Die Lemon Drop aus getauschten Samen (Semillas hatte keine LDs mehr). Die Devils Tongue Yellow die ich dir geschickt hab, waren auch aus eingetauschten Samen.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 10.09: 66 Chilipflanzen werden abgeerntet

Uuups, stimmt . :blush:
Hab es gred bemerkt.
Die waren von nem User von chili-balkon. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.09: 66 Chilipflanzen und die Abernte-Top-5

Hi,

da gestern abend 5 Grad angesagt waren, habe ich mal alle Balkonkästen (ausser 2) in die Wohnung geholt und Generalüberholung gemacht. Nuju, sind jetzte besser frisiert :) Hatten soviele Blümchen in der Krone, hab ich mal weggemacht. Bis Ende Oktober muss ja der Grossteil ausgereift sein, will ja keine Weihnachtschilies :cool:

Bei der Gelegenheit hab ich mal ein paar Bilder gemacht. Als erstes von der Eximium, die war ganz links im weggehängtn Kasten, seh ich normal nicht. Hat in der Zwischenzeit, toll gefruchtet... :blush:

100_1569b.JPG


Reif werden inzwischen auch welche der grünen Habbies. Wie man äh, nicht ganz leicht erkennen kann...

100_1573b.JPG


(Mitte unten, oben sind die unreifen)

Bei der folgenden Spezies ist das Unterscheiden einfacher:

100_1574b.JPG


die erste Red Savina, sollte es jedenfalls sein.

Gestern noch ein wenig geerntet, hier ein Teil...

100_1566b.JPG


Die beiden einzigen Trinidad Douglahs bevor ich die Pflanze dem Herbst opfern musste. Eine drollig kleene Quintisho, die anderen sind aber auch nicht grösser. Feher Paprika und einige Mme Jeanettes. Und Nagas.

Und hier wie versprochen die aktuellen Top 5 der Abernteliste:

Platz 5: Caribbean Red: 236 g
Platz 4: Brazilian Pumpkin: 242 g
Platz 3: Goronong; 310 g
Platz 2: Elefantenrüssel: 314 g
Platz 1: 45er: 334 g (96 Früchte)

alle Planzen haben noch weitere unreife Früchte, es bleibt also spannend :D
Aktuell weit oben in der Setzliste, der Pumpkin.


Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Jürgens Chili Blog. 19.09: 66 Chilipflanzen und die Abernte-Top-5

Jürgen, dann hoffe ich doch mal, das da in
nächster Zeit noch einiges fleißig abreift. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.09: 66 Chilipflanzen und die Abernte-Top-5

wie ich sehe hast du eine Trinidad Douglah auf Lager.
Ich suche noch Sämlinge von eben dieser Sorte.
Wäre es möglich an ein paar dieser zu kommen - tausche und/oder kaufe auf gern welche ;)
lg
 
Zurück
Oben Unten