Jürgens Chili Blog. 31.12: zwei retten sich ins neue Jahr

RE: Jürgens Chili Blog. 04.04: 97 Chilies nach Chilivolkszählung

Mann sind das viele :undecided:. Braucht man ja ne Ewigkeit für ne vernünftige Volkszählung. Dafür sind sie erstmal geputzt, ein paar in etwas grössere Behausungen gesetzt, vermessen, gelaust und gekämmt, nummeriert und excelisiert.

Die Chinesen sind irgendwie viel zu klein, dafür dass sie eigentlich die ersten waren, die aus der Erde geschaut haben :(. Vielleicht isses ihnen zu kalt. Hab jetzt erstmal die Temperatur etwas höher gesetzt im Zimmer. 19 Grad visier ich an, wenns die Sonne nicht eh wärmer macht. Am grössten von den Chillies sind der Turuncu Spiral ( der aber etwas labbelig wirkt), der Aji White Wax und die Praetermissium. Am heftigsten generell wachsen die Tomatillos (erwartungsgemäss) und die beiden Lulos. Die sind krass. Muss mal Bilder machen von den Lulos unter der Woche.

Schöne Oster-Grüsse,

Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 04.04: 95 Chilies nach Chilivolkszählung

Hopsa,

wer zählen kann ist klar im Vorteil. Doch 95 und keine 97. Haben sich die Physalise reingemogelt.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 08.04: 95 Chilies und eine einzelne Zucchini

Schade,

eigentlich war fett Sonnenschein angesagt heute, aber dann doch eher wolkig. Dabei können meine Winzlinge ganz viel Morgensonne gebrauchen, denn der heizt das Ostzimmer schön auf. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mit meinem Ansatz im Januar einen leichten Vorsprung gegenüber den im letzten Jahr vom Treml erstandenen Pflanzen herausarbeiten könnte, aktuell sieht es aber vor allem bei den Chinesen nicht so aus :angry:

Ansonsten wächst alles so vor sich hin, die Tomaten, die Lulos und die Tomatillos erwartungsgemäss am schnellsten. Von den Chilies sind die Praetermissium, ein paar Baccatums und die Annums am weitesten, obwohl ich letztere einen Monat später eingesetzt hab :undecided: . Die Chinesen sind mitunter beängstigend klein, eigentlich ist nur meine Lieblings Habi Green richtig prächtig. Bei den Rocotos ist der Status nach wie vor alle 4 Giants eher murxelig, während die Ecuadorian Red Peppers (zumindest 3 davon) deutlich besser aussehen.

Chili-Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 11.04: 96 viel zu kleine Chilies

Chinesischer Frust :angry:

Eigentlich sind meine Chilies alle irgendwie arg klein, die Chinesen aber ganz besonders (ausser dem Vorzeige Habi Green). Als Ursachen sehe ich entweder zu viel Wasser in der Anfangsphase (aber so viel war das dann auch wieder nicht), hab mich erst im März besser zügeln können. Aber eigentlich sehen die Kleinen eben klein aus, aber ansonsten ok.

Oder eben zuwenig Wärme. Hab halt kein vernünftiges Fensterbrett und auf 20 Grad will ich das (Ostseiten-)Zimmer auch nicht hochheizen, wenn ich den ganzen Tag nicht da bin. Und die 18 Grad (oder noch weniger) war dann wohl zuwenig für die Habbies :(

Die erste Investition fürs nächste Jahr steht damit fest, eine zweite Heizmatte für den Nachwuchs. Wird eben das Zimmer über Heizmatten beheizt ;).

Aktuell hab ich mal die ganzen Sorgenkinder auf die Heizmatte gestellt, die ich schon hab. Brauch ja jetzt nur noch einen Keimkasten für die Kräuter (wobei man die wohl auch noch runternehmen könnte). Jetzt haben sie es so um die 28 Grad (wenn nicht gerade der Ventilator an ist). Wenn das nicht hilft muss ich wohl tatsächlich trotz der grossen Quantität noch Pflanzen bestellen :crying: Oder am Tauschtag gegen Tomaten ertauschen :dodgy:

Ansonsten ist der Stand grob folgender:

Tomaten, Tomatillos & Co: erwartungsgemäss
Wildarten: ok bis gut
Baccatums: gemischt
Rocotos: Equadorians ok, Giant Rocotos immer noch vermurxelt aber könnten sich berappeln
Annums: Etwas hinterher würde ich sagen, wurden aber auch als letztes ausgepflanzt
Chinesen: eine gute Green Habi, Rest mitleiderregend klein.

Das Sonnen/Windbad gestern scheinen alle überstanden zu haben, ein paar der ganz jungen , für die es das erste -relativ lange- Sonnenbad war, liessen erstmal den Kopp hängen, schauen inzwischen aber wieder optimistischer aus der Wäsche. Fürs Windtraining hab ich jetzt mal den Ventilator vom Boden geholt.

Die nächste Volkszählung äh Messung ist Mittwoch, mal schauen wie es dann aussieht :undecided:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 13.04: 94 zu kleine Chilies und zwei sezierte Chinesen

Oje,

ich habs ja befürchtet. Ein Blick in zwei Töpchen zeigt das inzwischen offensichtliche: Die kleinen Chinesen wachsen unter der Erde genausowenig wie über der Erde. Und ich muss davon ausgehen, schon eine ganze Weile. :( Da nützt jetzt auch die Extraportion Wärme nichts mehr. Irgendwas ist da ziemlich am Anfang schief gelaufen (zuviel Wasser, zuwenig Wärme, zu tief verbuddelt oder alles zusammen). Die Chilies haben mir nur nicht Bescheid gesagt. Oder ich hab nicht zugehört :no:

Morgen wird nochmal gezählt, und die Entscheidung was dann wirklich nochmal nachgekauft wird, wird dann in 2 Wochen gestellt ("ob" scheint sich ja nun nicht mehr zu stellen). Bei den Baccatums, Rocotos und Annums sieht es zumindest so aus, als dass genügend für mich anwächst. Ob es auch für die Versorgung des Kollegens und etwas Tauschmaterial langt wird die Zeit zeigen. Immerhin ist die Praetermissium die einzige die richtig cool aussieht. Die zweite und die eine Eximium sind auch ok.

Grmblfx, im nächsten Jahr wird alles besser :dodgy:. Immerhin ist damit wohl mein Balkon nicht ganz so überladen wie visioniert....

Frust. Ich gönn mir jetzt nen fränkischen Moorgeist. Schmeckt eigentlich nicht schlecht das Teil, ist nur ein bischen klein die Pulle. Wie die Chillies :crying:

Jürgen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 13.04: 94 zu kleine Chilies und zwei sezierte Chinesen

Na dann drück ich mal die Daumen das die Chinesen sich wieder einkriegen :)
 
RE: Jürgens Chili Blog. 14.04: 94 zu kleine Chilies und etwas Hoffnung

Nuju,

die Vermessung war nicht ganz so schlecht wie befürchtet, selbst bei den ganz kleinen Chinesen bewegen sich noch was. Ob's ausreicht?

Am schnellsten wachsen ... und zwar schneller als die Tomaten und die Tomatillos ... die Lulos :blush:. 32 cm hat jetzt die Grosse.

Von den Chilies aktuell am grössten sind Turuncu Spiral, Elefantenrüssel, Pasila Chili, Praetermissium und die Aji White Wax. Mit Abstand am schönsten ist die Praetermissium, ist aber auch eine der Ältesten des Geheges.

Mal schauen, was sich übers Wochenende tut.

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 15.04: 88 Chilies machen einen auf Bonsai

Sodele,

bissle Platz geschaffen, die zweitgrösste Lulo, 3 Tomaten und 7 Chilies gehen auf Wanderschaft zu meinem Bruder. Bei den Chilies sind die Chinesen naturgemäss reichlich klein, hab ja keine anderen :angry:. Also eine einzige andere.

Nuju, je kleiner die Pflanzen desto mehr passen auf den Balkon. Vorausgesetzt sie kriegen überhaupt die Kurve. :undecided:

Guckemamal.

Montag gibts wieder Zählung, und vielleicht auch mal Bilder. Von den grossen natürlich :whistling:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 15.04: 88 Chilies machen einen auf Bonsai

weniger gießen, das sieht mir zu nass aus
 
RE: Jürgens Chili Blog. 15.04: 88 Chilies machen einen auf Bonsai

Hi murupi,

yepp, das Eingeständnis musste ich mir auch schon machen :undecided:

Bekommen schon seit April deutlich weniger Wasser, momentan bin ich einigermassen guter Dinge, dass sie halt verspätet die Kurve kriegen. Zumindest bewegt sich was. :)

Jetzt ist aber langsam mein Ehrgeiz geweckt, nächstes Jahr muss nicht die Quantität sondern die Qualität spürbar improved werden :w00t: So geht's ja nich....

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 19.04: 83 Winzlinge geben sich etwas mehr Mühe

Sodele,

gab ja viel Sonne, die Tomaten, die Tomatillos und die Lulo sind kräftig in die Höhe geschossen und auch bei den Chilies sieht es etwas besser aus. Die Chinesen sind zwar nach wie vor kräftig hinterm Zeitplan, aber bei ein paar der Delinquenten keimt Hoffnung. Ziemlich düster sieht es allerdings bei den praktisch allen gaaaaaanz scharfen aus (ist wahrscheinlich unterbewusster Selbstschutz :rolleyes: ), und bei den Vincentes. Die Aucajas sehen dagegen einigermassen ok aus.

Nuju, ich dachte eigentlich ich könnte einen Vorsprung gegenüber letztem Jahr von 3 Wochen oder so rausholen, jetzt sieht es eher nach deutlichem Verzug aus :angry:.

Eigentlich wollt ich noch ein paar Bilder machen, jetzt hab ich aber nach dem ganzen Messen und Umtopfen heute keine Lust mehr...:P Muss ja auch noch ne Lupe dafür rauskramen :blink:

Gruss Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.04: 83 Kleene geniessen die Sonne

Sonne und kein Ende hier im Südwesten :D

Da wachsen selbst meine Zwerge ;) Wie schnell ist eine andere Frage. Inzwischen machen mir sogar ein paar der Chinesen Hoffnung, das betrifft i.A. die "normalen" Habbies. Spezialitäten wie der Vincentes Habbi, die Quintisho (wenn ich die dann unter Chinese einreihe), die Red Savina und die meisten ganz scharfen sehen mitunter nach wie vor mittleiderregend aus. Sonntag wird noch mal durchgeschaut, aktuell plane ich so grob 10 bis 20% der Nachzügler einzukassieren. Dann sieht die Lage optisch wieder besser aus :dodgy: Dann wird auch entschieden, ob ein paar nachbestellt werden, aber wahrscheinlich werde ich den Ausfall der weissen Habbies, der ganz scharfen und der gar nicht scharfen Habbies etwas kompensieren.

Gruss vom Rauenberg...

Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 21.04: 83 Kleene geniessen die Sonne

Ja ich sitz grade im Südwesten in einer Vorlesung, ist zwar ne gute freue mich aber trotzdem auf meinen Balkon.
Allerdings gibt es für heute Nacht eine Wetterwarnung: Temperaturen bis -1 C°
 
RE: Jürgens Chili Blog. 25.04: 79 fleissig wachsende Chilies

So,
war gestern in der alten Heimat Esslingen auf dem Gartenmarkt. Gab nur einen Chiliverkaufenden Händler, wobei der nur Annums und Baccatums dabei hatte. Und auch die waren nicht gerade gross. Auf meine Frage nach Habbies meinte er nur, er hätte zwar welche, die wären aber noch kleiner und noch nicht verkaufsreif. Beruhigend :) Sehen meine also gar nicht so schlecht aus im Vergleich. Ich sollte sie also nicht so oft mit euren überdopten und seit September vorletztes Jahr vorgezogenen Exemplaren vergleichen :P

Da der gute Mann also meinen Optimismus etwas unterfüttert hat, hab ich dann heute doch nicht so viel aussortiert, nur 4 sind der Axt zum Opfer gefallen. Und die Kleinen gleich mal 2 Stunden in die Sonne gestellt (bin ja die letzten 2 Wochen nicht dazu gekommen). Scheint allen bekommen zu sein. Ansonsten viel gezählt, viele Stützen reingemacht (i.w. für die Tomaten und die Tomatillos), Die Lulo hat inzwischen die Meter-Grenze überschritten, wobei sich das Teil immer mehr zur Rankpflanze entwickelt. Keine Ahnung was das wird. :confused:

Photos hab ich auch gemacht, kann sie aber erst morgen einspielen. Mein Handy ist ein bischen merkwürdig, braucht ein Netzwerk zur Übertragung.

Nuju, schönen Sonntach...Juergen
 
RE: Jürgens Chili Blog. 25.04: 79 fleissig wachsende Chilies

Hab ja noch ein paar Bilder von Sonntaglichen Sonnenbad versprochen, hier ist ein Bild der ganzen Baggage:
DSC_0504b.jpg

Heute sind sie natürlich viiiiel grösser ;)
Von der Praetermissium hab ich auch mal ein Bild gemacht:
DSC_0506b.jpg

Das von der Lulo ist leider nix geworden, man erkennt gar nix in dem Gewirr.

Jetzt ist der Balkon wieder leer, wird ja repariert. Ansonsten scheint es den Chilies im Gästezimmer gut zugehen, haben nochmal zugegelegt die letzten Tage.

Gruss Juergen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten