Katschas 2013 - Kleines Bilderupdate am 12.05.

RE: Katschas 2013 - Es wird langsam... 23.01.

Super, jetzt kommen sie ja in die Gänge, der Dünger hat ihnen wohl gut gefallen.

Grüße Peter
 
RE: Katschas 2013 - Es wird langsam... 23.01.

Na prima, dass sich die Kleinen nun doch entschlossen haben etwas schneller zu wachsen :)

Die Baccatum-Bande finde ich auch sehr schön - auf die meisten von meinen muß ich noch immer warten.

Super :thumbup:
 
RE: Katschas 2013 - Es wird langsam... 23.01.

Schaut doch recht gut aus bei dir... Auf die Ancho Mulato kannst du dich wirklich freuen, schmecken super - und das Pülverchen erst... Leider hatte ich letztes Jahr nur zwei Pflanzen und die hatten (aus Unwissenheit) auch nicht die optimalen Bedingungen. Aber die paar die ich hatte waren echt super - heuer hab ich 3 Pflanzen am Start.
Liebe Grüße, Steffi
 
RE: Katschas 2013 - Es wird langsam... 23.01.

Nach langer Zeit ne Rückmeldung.. Irgendwie war ich die letzte Zeit ständig draußen, versuch grad wieder, mir beim joggen bissl Kondition anzutrainieren. Ich möcht dieses Jahr endlich mal bei nem Wettkampf mitlaufen, aber bevor ich net bei 60 Minuten oder weniger für 10 km bin, wird das nix. Also heißt es trainieren, trainieren, trainieren... :confused: Aber keine Angst, ich bemühe mich, die Chilis nicht zu vernachlässigen ;)

Danke für eure Posts, ja es wird langsam an der Chilifront. Alle Pflanzen vertragen den Dünger wunderbar, wobei ich ja sehr gering dosiere. Es gibt 1 Liter Dünger (1 Liter Wasser mit 1 Verschlusskappe) für etwa 20 Pflanzen, also ist das wirklich nur ne kleine Starthilfe. Aber es wird, es wird... Nur die Kokosquelltöpfe haben mich kläglich enttäuscht :angry: Wobei die Steinwolle ja mal echt der Hammer ist :w00t: Wie konnte ich die letzten Jahre nur ohne :heart: Mal sehn, wie die sich weiter macht, wenn es um die Nährstoffzugabe geht. Aber ich wenn es so weiter geht, hab ich meinen Favoriten gefunden.
So, jetzt knips ich mal eben n paar neue Bildchen, damit ihr seht, was sich bei mir so getan hat und dann werd ich euch von meinen Erde - Kokosquelltopf - Steinwolle - Erfahrungen berichten.

Emilies schrieb:
Hui, nicht schlecht. Bei mir keimt heuer nichts :)
Hast die Baccatum auch schon gesäet? Ich dachte die wachsen schnell und kann man später vorziehen.
Viel Erfolg

Ja die wachsen schon recht schnell in die Höhe. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass sie trotzdem ihre Zeit brauchen, bis sie blühen und Beeren tragen, da sie immer recht lang wachsen, bis sie dann ihre Höhe erreicht haben. Deshalb sind die Baccatums und die Annuums bei mir zwar immer die letzten, aber zu spät will ich sie trotzdem nicht aussäen.

omateffi schrieb:
Schaut doch recht gut aus bei dir... Auf die Ancho Mulato kannst du dich wirklich freuen, schmecken super - und das Pülverchen erst... Leider hatte ich letztes Jahr nur zwei Pflanzen und die hatten (aus Unwissenheit) auch nicht die optimalen Bedingungen. Aber die paar die ich hatte waren echt super - heuer hab ich 3 Pflanzen am Start.
Liebe Grüße, Steffi

Oh da freu ich mich schon :) Waren die zwei denn nicht ausreichend, weil du die Beeren so toll fandest oder haben sie nicht genug getragen? Noch könnte ich ja nachsäen... :whistling: Da ist sie wieder, die Versuchung :D
 
RE: Katschas 2013 - Da bin ich wieder :D

Morgen Katja , ich wüste da einen Wettbewerb für den sogar ich bereit wäre zu trainieren :D

http://www.youtube.com/watch?v=A_6eMzxeZSk

(bitte bis 10:35 vor spulen ;) )
 
RE: Katschas 2013 - Da bin ich wieder :D

Kaufi schrieb:
Morgen Katja , ich wüste da einen Wettbewerb für den sogar ich bereit wäre zu trainieren :D

http://www.youtube.com/watch?v=A_6eMzxeZSk

(bitte bis 10:35 vor spulen ;) )

Haha wie geil! Etz hab ich Hunger :D
 
RE: Katschas 2013 - Da bin ich wieder :D

So, wie versprochen, gibts jetzt ein paar neue Fotos von meinen Kleinen. Ich bin mittlerweile ganz zufrieden, die Pflanzen bekommen langsam größere Blätter und sehen soweit auch gesund aus. Dass sie bei mir nicht den Turbo einwerfen, ist ok. Sie haben bei mir ja nicht sooo die warmen Temperaturen wie bei manch anderen und die Lampen sind ja auch mehr oder weniger improvisiert :D So langsam läuft also alles, wie es soll.

Habanero Gambia



Prik Chee Fah



Die 7 Pot SR Strain gefällt mir vom Wuchs her sehr gut



Fatalii White



Auf die Jamaican Hot Chocolate freu ich mich schon ganz besonders :)



Die Ancho Mulato lässt die Blätter etwas hängen. Ich vermute aber, dass das einfach daran lag, dass es schon spät war und sie genug vom Licht hatte :D Heut früh hat sie schon wieder besser ausgeschaut



Die Brown Rocoto lässt sich noch bissl Zeit, was das Wachstum angeht



Chile de Onza



Habanero Laranjada Grande



Die CGN 21566 hat ihre dunkle Färbung noch etwas behalten, besonders schön finde ich die eingefärbten Blattadern :heart:



Big Bang Chocolate Naga



Donni Sali. Eigentlich wollte ich 2 davon, aber es wollte nur eine aufgehen. Aber ich könnt ja noch nachlegen.... :whistling:



Madame Jeanette



Bei der Palmichal Negro sieht man, dass das linke Keimblatt etwas "angeknabbert" aussieht. Liegt daran, dass sie ganz lange ein Helmchen auf hatte :D



Orange Lantern



Aji Canatelango



Macska Sárga



Die beiden Purria. Schön sieht man noch die dunklen Keimblätter. Mal sehn, wie sich die Blätter von der Färbung her weiterentwickeln



Scotch Bonnet gelb



Rocoto Riu Hualaga Orange



Naga Morich



Mini Lemon Drop mag nicht so recht wachsen. Aber ich hoff, das wird noch...



Rocoto Canario



Bishops Crown



Bei der Aji Ahuacapau sieht man schön das Baccatum-Verhalten, denn da ist der Stamm schon länger als bei den anderen.



Und zum Schluss noch die Peruviano Arancio

 
RE: Katschas 2013 - Fotoupdate am 08.02.

Langsam aber sicher wachsen die zu prächtigen kleinen Pflänzchen heran :clap:
Tolle Fotostrecke :)
Die CGN 21566 gefällt mir auch besonders gut!
Auch ich hatte bei einigen Pflanzen ganz dunkle Keimblätter obwohl die Sorte an sich grüne Blätter hätte haben sollen - ich denke fast dass das eine Art Lichtschutz ist ?!
 
RE: Katschas 2013 - Fotoupdate am 08.02.

Hmm ja das könnte sein. Wobei es ja auch viele gibt, die grüne Keimblätter haben :huh: Die Chilis überlegen sich eben immer was neues schönes für uns ;)
 
RE: Katschas 2013 - Fotoupdate am 08.02.

MrchiliFan schrieb:
Tolles Update!
Die Pflanzen sehen sehr schön gesund aus :thumbup:

Dankeschön! Ja das Gefühl hab ich bis jetzt auch. Hoffentlich machen sie so weiter, die Tage gibt's erstmal ne neue Ladung Nährstoffe :)
 
RE: Katschas 2013 - Fotoupdate am 08.02.

Super Katja, die machen sich sehr gut, sehen gesund und kräftig aus. :):)

Sei froh das sich nicht so schnell wachsen, wie haben erst Anfang Februar.
Bis sie ins Freie können sind es noch fast 3 Monate und da können sie noch richtig zulegen.

Grüße Peter
 
RE: Katschas 2013 - Fotoupdate am 08.02.

Da gibt es dieses Jahr ,bei dir auch wieder viel zum scharf verkochen ,klasse .:D
 
RE: Katschas 2013 - Fotoupdate am 08.02.

maximan36 schrieb:
Super Katja, die machen sich sehr gut, sehen gesund und kräftig aus. :):)

Sei froh das sich nicht so schnell wachsen, wie haben erst Anfang Februar.
Bis sie ins Freie können sind es noch fast 3 Monate und da können sie noch richtig zulegen.

Grüße Peter

Ja wie gesagt, bin mit der aktuellen Wuchsgeschwindigkeit auch sehr zufrieden. Die Blätter werden langsam größer, es bilden sich regelmäßig neue, alles so, wie es sein soll. Die Geschwindigkeit passt optimal, denn es ist ja geplant, dass die Kleinen irgendwann im März ans Fenster umziehen und bis dahin müssten sie dann groß genug sein. Da müssen sie dann die Lampen frei machen für das restliche Gemüse - Tomaten, Kürbisse, Zucchini, Gurken, Physalis.

Kaufi schrieb:
Da gibt es dieses Jahr ,bei dir auch wieder viel zum scharf verkochen ,klasse .:D

Jaa und ich freu mich schon wahnsinnig auf's Verarbeiten :) Pulver wirds so gut wie gar nicht geben, denk ich, denn da hab ich noch nen riesigen Vorrat. Hab in 2012 ja nur die Superbrenner zu Pulver gemacht und dementsprechend sparsam muss man damit umgehen :hot1: Aber meine Family freut sich schon auf literweise Tabasco :D
 
Zurück
Oben Unten