Kaufi`s `14 " Kleiner Blick in`s GWH "

RE: Kaufi`s `14 " Die 3te Sonne ;-) "

@ Chistiann , ich meine nur mit den Updates in schneller Reihenfolge .
@ Flo , die habe ich bei Amazon gefunden .
http://www.amazon.de/gp/product/B0057DCA3K/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
Mal zur Lampe , gemessen habe ich den Wert direkt vor der Scheibe . Dabei kahm meine 150 Watt CDM "nur" auf 1000K Lux aber ....

..von der Tiefenwirkung war ich enteuscht . Die CDM hat noch bei um ein Meter Abstand 6500 Lux .Aber da er nun mal da ist wird er auch getestet .

Als Testkandidaten halten erst mal 2 Sundown Beauty her . Die werden aber nicht weiter gezogen . Die wahren nur noch da , weil ich es nicht übers Herz bringe sie zu entsorgen .


Die eine war unter der 70 Watt CDM schon schön schwarz und ist dann ohne Licht wieder gün geworden und die andere ist einfach nur Mini ;) . Mal sehen wie die sich machen .

Zum Schluß mal ein "Neue Cam " Testfoto , mein Keller in der Gänze :D
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Oki, dann erklärt sich für mich auch, der hohe Lux-Wert (128.000lux) , darüber hatte ich mich sehr gewundert. :undecided:

Dank dir für die Info u. Link ;)

Bin auch derzeit reichlich am Leuchtmittel testen, :whistling:
aber mein Luxmeter wollte letztens nicht mehr so wie Ich! :confused:

Ging gestern wieder zum Hersteller zurück, aber der Ersatz ist mittlerweile auf dem Weg zu mir :whistling:
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Ich fand den Wert halt so Monstermäsig , deswegen habe ich ihn in den Post genommen . Wie ein Manta mit 345er Schlappen halt . Braucht keiner ist aber geil :devil:
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Jetzt müssen nur die Pflanzen das Licht noch mögen . Habe mich wegen der Lichtfarbe schlau gemacht , sollte gehen :D
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Kaufi schrieb:
Jetzt müssen nur die Pflanzen das Licht noch mögen . Habe mich wegen der Lichtfarbe schlau gemacht , sollte gehen :D

Kannste nur hoffen daß Sie es auch mögen!

Sorry, Ich bin diesbzgl. unsicher, da der LED Strahler (warmweiß als Farbtemp.) wie ich gerade gesehen hab hat, das sind weit unter 4000 Kelvin! Bin da auch mittlerweile total verwöhnt, bei mir gibbet nix unter 4000 Kelvin, wenn schon dann eher derzeit 6500 Kelvin. ;)
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Meine Sundown Beauty mag die 4000K schon mal mehr wie die 6500K :D
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Shakal schrieb:
Kannste nur hoffen daß Sie es auch mögen!

Sorry, Ich bin diesbzgl. unsicher, da der LED Strahler (warmweiß als Farbtemp.) wie ich gerade gesehen hab hat, das sind weit unter 4000 Kelvin! Bin da auch mittlerweile total verwöhnt, bei mir gibbet nix unter 4000 Kelvin, wenn schon dann eher derzeit 6500 Kelvin. ;)

3500-3800K ist gar nicht so weit von 4000K entfernt. Die Lichtfarbe von LEDs kann aber nicht 100% mit den von anderen Leuchtmittel verglichen werden. Ich bin der Meinung das 3500-3800K sogar bei LED fluter besser sind als 6500K. Habe hier auch einige in dem Bereich und die waren im Weißvergleich so ziemlich gleich auf mit den 4000K.
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Oki :cool:

Eine Sundown Beauty, ach die hätte ich auch gerne im nächstes Jahr im Anbau :whistling:
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Ähm, meiner Info nach liegen "Warmweiße" LEDs bei höchstens 3000K. :confused:

edit sagt: Die "Warmweiß" LEDs haben höchstens 3300 Kelvin. :angel:

Wenn sich diesbzgl. ein Lichtexperte auf dem Gebiet meldet,
ich lasse mich eines besseren belehren. :rolleyes:
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

Shakal schrieb:
Ähm, meiner Info nach liegen "Warmweiße" LEDs bei höchstens 3000K. :confused:

Schau mal hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur

Andere Quellen benennen es natürlich etwas anders
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

@Hombre Danke für den Link, hatte meinen vorherigen Beitrag gerade schon korregiert.
 
RE: Kaufi`s `14 " LED Fluter Testaufbau "

@ Flo , wenn einer bescheid weis , dann der Alex :D
 
Zurück
Oben Unten