Kaufi`s LED Keller Garten "Kleines Update 08.03.2015"

RE: Kaufi`s Keller Garten Update 23.11.14

Soein Kellerraum ist schon was feines!! Quasi ein eigenes Spielzimmer für den Gärtner :) :D
 
RE: Kaufi`s Keller Garten Update 23.11.14

capsicum perversum schrieb:
Sag mal Markus, ist das so ein LED-UFO?
Wie viel Watt hat das Ding und sind darin LED's mit 1 Watt oder 3 Watt verbaut?

Guckst du ....
http://www.amazon.de/gp/product/B0057WSWL0?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o04_s00
Netto zieht das 75 Watt , zur anzucht ist das klasse .
Wenn du aber mal was neues Testen willst , was nicht ganz so teuer ist
http://www.amazon.de/gp/product/B00FPBLM3I?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
Die Strahler laufen zur Anzucht richtig gut und kosten nicht so viel . Ich habe seit Heute mal beides im Mix laufen , mal gucken was das gibt .:D
 
RE: Kaufi`s Keller Garten Update 23.11.14

Wenn du ergebnisse hast mit den 20 watt led bitte posten
preis ist ja klasse
was für eine entfernung hast du für die dinger eingeplant zur pflanze
 
RE: Kaufi`s Keller Garten Update 23.11.14

Im Moment hängt eine ja nur als Zusatz zur Großen Lampe . Bei der Anzucht wird sich das dann erst zeigen :D
 
RE: Kaufi`s Keller Garten Update 23.11.14

Heute gibt es mal ein kleines Update ohne Pufflicht , dazu habe ich die Pflänzlis noch mal kurz geweckt ;)

2 mal Large Red Rocotto , leider musste ich bei der Rechten den 4000K LED Strahler gegen eine 3 Band LED Birne ersetzen , das Licht gefällt ihr nicht so gut , aber ein neuer Strahler ist unterwegs .

Ich habe mir eine kleine Anzuchtstation gebastelt .

Ich hatte den Salat unter eine 90 Watt (Gemessen 75 Watt ) 3 band Lampe stehen und er wollte gar nicht wachsen , jetzt hängt ein 10 Watt 6500K Strahler drüber und er wächst richtig gut .

Langsam wird`s a bissel eng :D

Die beiden Habanero Gambia wahren eigendlich schon ein Fall für die Biotonne , in der Mitte steht eine Cobanero Red Pimento .

Die 2 Carabian Red gefallen mir auch , wieder , sehr gut :D

Die beiden Cobanero Red Pimento tragen schon ganz gut , das gibt im Februar gefüllte Paprika .

Schnittlauch und Schnittknoblauch müssen in größere Töpfe .

Die Czech Black legen auch los .

Alle Tomatenpflanzen tragen , das gibt eine feine Ernte im Keller .

Heute habe ich noch Frühlingszwiebeln vereinzelt .

Zum Schluss noch ein kleines Leuchtebild , ich habe meine Clusterlampe noch durch 2 mal 6500K Strahler ergänzt .
 
RE: Kaufi`s Keller Garten Update 14.12.14

Holla sind die tiefgrün! :w00t:

Scheinen bei dem Licht ja ordentlich Nahrung zu futtern.
 
RE: Kaufi`s Keller Garten Update 14.12.14

Ohne Pufflicht kommem sie gleich besser rüber. Solltest du immer beim Fotoshooting machen. Das rot/blau licht lässt sie immer schlecht erscheinen. Das täucht gewaltig

Feine Pflanzen
 
RE: Kaufi`s LED Keller Garten Update 14.12.14

@ Christian , die bekommen schon die selbe Menge Dünger wie Outdoor 2gr/Liter 2 mal die Wochen und die kleinen Rocotos bis jetzt 0,5 gr/1,2 Liter haka Grün . Ab Mittwoch werden sie auf 1gr/1,2 Liter Soft Spezial umgestellt .
@ Heiko , stimmt schon , unter den Farbigen Lampen sehen die Pflanzen komisch aus . Zum Glück sehen sie nur so aus ;)
 
RE: Kaufi`s LED Keller Garten Update 14.12.14

Super sieht das bei Dir aus.
Meine Zwiebln sind auch gekeimt.
 
RE: Kaufi`s LED Keller Garten Update 14.12.14

Die haben ja ein wunderschönes sattes grün, Markus ! :thumbup:

Also mit den LEDs alles richtig gemacht. :)
 
RE: Kaufi`s LED Keller Garten Update 14.12.14

Wachsen sie unter den kaltweißen Strahlern generell besser als unter dem "Pufflicht" oder ist das abhängig von der Art der Pflanze?
 
RE: Kaufi`s LED Keller Garten Update 14.12.14

@ alfiwe , ich hätte nur nicht einfach die Samen in die Erde werfen sollen , sondern gleich etwas geordnet setzen müssen , mal sehen ob die das vereinzeln überleben , oder ob ich noch mal anfangen muss :D

@ Günter , ich bin , bis jetzt , voll begeistert von den LED :D

@ Markus , bei den Pufflichtern scheint es wirklich auf die Sorte an zu kommen . Richtig gut gehen die Pflanzen alle erst seit der Mischbeleuchtung . Das gilt aber nur , wenn man auch einen reinen Indoor Anbau machen will .
Zur reinen Anzucht , muss ich zugeben , sind die Klatweißen Strahler mehr wie ausreichend .
Preis / Leistung , sprich wie viel qm man mit so wenig Watt/Strom beleuchten kannn , da kann keine andere Lichtquelle im Moment mit halten .
Ich hatte , leider , bis jetzt nur einen 10 Watt 4000K Strahler , der hing ja als Einzelbeleuchtung über einer Rocotto , deswegen erst mal unter Vorbehalt , 4000 K sind noch besser wie 6500K .
Leider sind die 4000K Strahler einen Tick teurer wie 6500er , aber 11 Euro für einen 10 Watt Strahler gehen ja auch noch .
Da möchte ich dann auch mal testen , ob so einer in einer Box funktioniert , oder ob auch 10 Watt dafür zu stark sind .
 
RE: Kaufi`s LED Keller Garten Update 14.12.14

Ist also ungefähr wie ich vermutet habe. Leider sind die neutralweißen Strahler oft teurer.
 
Zurück
Oben Unten