Kaufi`s "Was sagen die Mainzelmännchen ? " Ende" "

RE: Kaufi`s 5tes" Kleines Update 04.02.13 "

:w00t:lecker :rolleyes: sag mal du bist ja nur noch am ernten :huh: :D
 
RE: Kaufi`s 5tes" Kleines Update 04.02.13 "

Die nächste Ernte wird ja nicht mehr lange auf sich warten lassen;)
Der Braten sieht auch mal lecker aus!
Weiterhin so guten Erfolg auch mit Deinem Kompost.
 
RE: Kaufi`s 5tes" Update 26.01.13 "

Kaufi schrieb:


Für mein kleines GWH plane ich in diesem Jahr eine Tröpfchen Bewässerung . Es sollen 20 Pflanzen rein und mir hatt der Tipp vom Onkel Hotti so gut gefallen ,dünger in einem Vorratsbehälter zu mischen , so das die Pflanzen immer ausreichen versorgt sind . Bei Amazon habe ich gar nicht so teure 125 Liter Kanister gesehen , die eigentlich für Camping Wagen sind . Da lässt sich bestimmt was basteln .

Tolles Update wieder Markus , und immer sone leckerein hier :D

Freut mich das ich dir ein paar tips weiter geben konnte ;)
Willst du mit den Blumat deine Pflanzen dann im Gewächshaus bewässern , mmh ich weis nicht ob das so gut geht ,das Blumat system versorgt die Pflanzen selbst ständig ,besser gesagt die Pflanzen ziehen was sie brauchen . Das geht bestimmt ,aber ich würde die erste Zeit noch ab und zu ein blick drauf werfen . Und ich denke wenn es richtig warm draußen ist wird das System versagen Sorry .Ich hoffe natürlich nicht ,aber ich habe so ein dummes Bauchgefühl .:( Da die Wurzeln immer Tiefer gehen und das Blumat system nur oberflächlich bewasser .
Probier es mal drin irgend wo aufzubauen , dann kannst du das System schon mal besser kennen lernen . ;)
 
RE: Kaufi`s 5tes" Kleines Update 04.02.13 "

Mensch die sind ja schon voll in der Pubertät!
Pass mal auf, das sie dir nicht bald auf der Nase rumtanzen.;)

Gruß Christian
 
RE: Kaufi`s 5tes" Kleines Update 04.02.13 "

Klasse Update :w00t:
Die Annuum sind auch schon echt weit bei dir.
Am Besten finde ich aber deine Begeisterung für Kompost !!
Habe auch nen Wurmkopost seit Anfang 2012 in Betrieb. Bin mal auf das Umsetzen im Frühjahr gespannt.
Von den Thermodingern hab ich mich nach zig Jahren verabschiedet.
Wenn du ab und zu ne Hand voll Hornspäne und Urgesteinsmehl darauf verteilst, brauchst du auch kein Beschleuniger.
Freu mich auf deine Berichte.
Gruß matze
 
RE: Kaufi`s 5tes" Kleines Update 04.02.13 "

Fazer schrieb:
:w00t:lecker :rolleyes: sag mal du bist ja nur noch am ernten :huh: :D

Na ja , die nächste Ernte wird nun ezwas auf sich warten lassen ;)

Scharfschütze schrieb:
Die nächste Ernte wird ja nicht mehr lange auf sich warten lassen;)
Der Braten sieht auch mal lecker aus!
Weiterhin so guten Erfolg auch mit Deinem Kompost.

Danke dir , ich hoffe der Kompost wird was

onkelhotti schrieb:
Tolles Update wieder Markus , und immer sone leckerein hier :D

Freut mich das ich dir ein paar tips weiter geben konnte ;)
Willst du mit den Blumat deine Pflanzen dann im Gewächshaus bewässern , mmh ich weis nicht ob das so gut geht ,das Blumat system versorgt die Pflanzen selbst ständig ,besser gesagt die Pflanzen ziehen was sie brauchen . Das geht bestimmt ,aber ich würde die erste Zeit noch ab und zu ein blick drauf werfen . Und ich denke wenn es richtig warm draußen ist wird das System versagen Sorry .Ich hoffe natürlich nicht ,aber ich habe so ein dummes Bauchgefühl .:( Da die Wurzeln immer Tiefer gehen und das Blumat system nur oberflächlich bewasser .
Probier es mal drin irgend wo aufzubauen , dann kannst du das System schon mal besser kennen lernen . ;)

Ich wollte das System mal Probeweise in meiner Box aufbauen . Als Zubehör gibt es noch längere Tropfer und Extra für in`s Beet Flächentropfer .Aber du hast recht , ich denke mal wenn ich am WE Zeit habe kommt es mal zu Einsatz

Habbi Metal schrieb:
Mensch die sind ja schon voll in der Pubertät!
Pass mal auf, das sie dir nicht bald auf der Nase rumtanzen.;)

Gruß Christian

Ich musste die pflanzen schon auseinander Stellen , das war dann auch der Tot für meine Düngerpflanzen ;) Ich hoffe die können bald in`s beheizte GWH umziehen .

matze schrieb:
Klasse Update :w00t:
Die Annuum sind auch schon echt weit bei dir.
Am Besten finde ich aber deine Begeisterung für Kompost !!
Habe auch nen Wurmkopost seit Anfang 2012 in Betrieb. Bin mal auf das Umsetzen im Frühjahr gespannt.
Von den Thermodingern hab ich mich nach zig Jahren verabschiedet.
Wenn du ab und zu ne Hand voll Hornspäne und Urgesteinsmehl darauf verteilst, brauchst du auch kein Beschleuniger.
Freu mich auf deine Berichte.
Gruß matze

Ich hätte auch gerne eine offene Kompoststelle mit 3 Kammern :D Aber hier ist ja ein Gemeinschaft Garten und der Kompost steht direkt an der Grenze zum Nachbarn .
Ich werde mir gleich Hornspäne und Urgesteinsmehl besorgen :D
 
RE: Kaufi`s 5tes" Kleines Update 04.02.13 "

Deine Saison scheint toll zu werden! Meinen Vorrednern schließe ich mich da an.

Und gärtnern mit Kompost ist wirklich toll. Im Kleingarten habe ich zwei Kompost-Kammern und mein Gewächshauserde besteht nur aus deren Kompost, den ich alle zwei Jahre austausche. Ich glaube, ich hatte einmal die Erde sogar drei Jahre drin.
Bin gespannt was dir noch so tolles und nachahmenswertes einfällt? Ich lerne in diesem Bereich sehr gerne dazu. Deshalb, lass uns bitte weiterhin teilhaben.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder von dir.

Kaufi schrieb:
Für dich mache ich das nächste mal eine Spezial Version , ganz ohne Vitamine 12000 Kalorien pro 100 gr und gar nicht gesund ;)
:D:D:D Daaaaaanke!:whistling::whistling::whistling:
 
RE: Kaufi`s 5tes" Kleines Update 04.02.13 "

Scoville-Süchtling schrieb:
Deine Saison scheint toll zu werden! Meinen Vorrednern schließe ich mich da an.

Und gärtnern mit Kompost ist wirklich toll. Im Kleingarten habe ich zwei Kompost-Kammern und mein Gewächshauserde besteht nur aus deren Kompost, den ich alle zwei Jahre austausche. Ich glaube, ich hatte einmal die Erde sogar drei Jahre drin.
Bin gespannt was dir noch so tolles und nachahmenswertes einfällt? Ich lerne in diesem Bereich sehr gerne dazu. Deshalb, lass uns bitte weiterhin teilhaben.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder von dir.

:D:D:D Daaaaaanke!:whistling::whistling::whistling:

Ich bin am Überlegen , ob ich mir eine Wurmfam zulegen soll . Wurmpipi soll ja aus Jalas Bhuts machen .Ne mal im Ernst so ein wenig Bio abseits von Kunstdünger muss einfach mal sein .
touche-à-tout schrieb:
Danke Mela :D
 
RE: Kaufi`s 5tes" Kleines Update 04.02.13 "

Heute habe ich so mal zur Probe mein Tropf System installiert . Leicht wäre gewesen es einfach in der Box bei den Chinesen zu Testen . Aber warum einfach ;) .....



..... etwas Platz ist da drinnen noch ....



.... so in etwa ....



... schnell in`s Erdgeschoss Licht gebaut .

Die 2te Generation gibt ein paar tolle Testkandidaten her :D ....



..Kandidat 1 King of the North.......



.... Kandidat 2 Jalapeno Concho ...



...Kandidat 3 Jalapeno Concho ;) ....



Kandidat 4 Anaheim Hot .

Die Pflanzen sitzen in 4 Liter Töpfen und füllen sie schon recht gut aus .



Als " Hochbehälter " habe ich mir einen schicken 30 Liter Gärbottich gekauft . Darin habe ich eine Düngelösung mit 40 gr Hakaphos vor gemischt . Jetzt bekommen die Pflanzen auch immer gleich was zu futtern :D



Alles "verkabelt " , der Aufbau ging wirklich fast Problem los . Was gar nicht gut war , die Tropfer wahren ganz zu gedreht und dabei ist der Tropfschlauch so zu gedrückt worden , das er komplett dicht war . Ich musste ihn bis zur Knick Stelle ab schneiden , aber nun läuft das Wasser gut durch



Nun ist Platz für die 3te Generation und die Testkandidaten . Mal sehen wie lange die 30 Liter reichen werden .
 
RE: Kaufi`s 5tes" Blumat Tropfer Test : Anfang "

Ende Januar schon frische Beeren ernten? Das nenn ich mal Luxus :D Da wird man ja direkt neidisch... Mmmmh, der Leberkäse... Das ist mal ne klasse Idee, die Masse selbst zu verfeinern. Sehr fies, immer diese Bilder mit dem lecker Essen. Etz hab ich auch Hunger :P
 
RE: Kaufi`s 5tes" Blumat Tropfer Test : Anfang "

Tröpfchenbewässerung :D
Eine gute Idee, gilt auch in der Landwirtschaft als eine der effektivsten Bewässerungskonzepte ;)

Und für den Chilibauer ist es praktisch um in den Urlaub zu fahren, hast du vor das ganze noch auszuweiten und wie gut funktioniert es bis jetzt?
 
RE: Kaufi`s 5tes" Blumat Tropfer Test : Anfang "

HI MARKUS
ich hab jetzt Hunger nach dem gefüllten Putenbraten :drool: da läuft einem ja die Spucke im Mund zusammen.

Der Tropf Blumat ist ne interessante Sache fürs Haus, mein Schwager hat das ja im GWH und das funkst sehr gut. Das mus ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen. Wo hast Du das Hakaphos her ich finde immer nur 25 oder 50kg Säcke.

Deine Pflanzen der 2ten Generation sind ne Wucht so schöne und viele Blüten, ok ganz zu schweigen von Deiner Ernte und das in dieser Jahreszeit. Wenn ich da in meine Box schaue aber egal die sollen ja erst draußen schön groß werden wobei sie jetzt schon auch ein wenig Gas geben dürften.

Schaut echt gut aus
weiter machen

LG
Claudia
 
RE: Kaufi`s 5tes" Blumat Tropfer Test : Anfang "

katscha schrieb:
Ende Januar schon frische Beeren ernten? Das nenn ich mal Luxus :D Da wird man ja direkt neidisch... Mmmmh, der Leberkäse... Das ist mal ne klasse Idee, die Masse selbst zu verfeinern. Sehr fies, immer diese Bilder mit dem lecker Essen. Etz hab ich auch Hunger :P

Danke Katja , die Bilder wahren als " Rache " gedacht , weil die Claudia immer so Tolle Futter Fotos postet ;)

Gnuf schrieb:
Tröpfchenbewässerung :D
Eine gute Idee, gilt auch in der Landwirtschaft als eine der effektivsten Bewässerungskonzepte ;)

Und für den Chilibauer ist es praktisch um in den Urlaub zu fahren, hast du vor das ganze noch auszuweiten und wie gut funktioniert es bis jetzt?

Ich möchte die Bewässerung im Sommer im GWH einsetzen ,dann mit 150 Liter Kanister für 20 Pflanzen . Wie es bis jetzt funktioniert kann ich noch nicht sagen . Man sollte alle Pflanzen vorher richtig gießen . Nun ist ja alle feucht und erst wenn es abtrocknet sollte der Blumat los legen .

claudis-castle schrieb:
HI MARKUS
ich hab jetzt Hunger nach dem gefüllten Putenbraten :drool: da läuft einem ja die Spucke im Mund zusammen.

Der Tropf Blumat ist ne interessante Sache fürs Haus, mein Schwager hat das ja im GWH und das funkst sehr gut. Das mus ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen. Wo hast Du das Hakaphos her ich finde immer nur 25 oder 50kg Säcke.

Deine Pflanzen der 2ten Generation sind ne Wucht so schöne und viele Blüten, ok ganz zu schweigen von Deiner Ernte und das in dieser Jahreszeit. Wenn ich da in meine Box schaue aber egal die sollen ja erst draußen schön groß werden wobei sie jetzt schon auch ein wenig Gas geben dürften.

Schaut echt gut aus
weiter machen

LG
Claudia

Danke Claudia wegen dem Dünger guckst du hier .

http://www.duengershop24.com/Naehrsalze/Hakaphos--soft-Spezial-21/

Ich habe da dieses Jahr das erste mal bestellt , geht auf Rechnung und sehr schnell .
Nach kurzer Eingewöhnungszeit kann ich sagen , der Hakaphos ist sein Geld wert .Vorsichtig dosiert kann auch gar nichts passieren . Das war so meine Befürchtung , wegen überdüngen und so :D
 
RE: Kaufi`s 5tes" Blumat Tropfer Test : Anfang "

Dein Test kommt mich auch sehr gelegen, da ich wie du auch ne Bewässerung installieren will.
Bin ja mal gespannt wie es sich entwickelt und wie lange der Bottich reicht.

Was nutzt du denn da als Anzuchtbox ? Sieht sehr praktisch aus !
Viel Erfolg mit dem Test und sehr schöne Pflanzen :)
gruß matze
 
Zurück
Oben Unten